zum Hauptinhalt
Grube

Die Suche nach einem Nachfolger für Hartmut Mehdorn ist abgeschlossen: Die Bundesregierung favorisiert Daimler-Manager Rüdiger Grube. Bundesverkehrsminister Tiefensee wird dem Aufsichtsrat der Deutsche Bahn AG offiziell diesen Personalvorschlag machen.

Von Moritz Döbler
Maschbau

Die Talfahrt im deutschen Maschinenbau hat sich weiter beschleunigt, die Auftragslage bricht drastisch ein: Um 49 Prozent sanken die Auftragseingänge im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Verband deutscher Maschinenbauer senkte zudem seine Prognosen.

Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche kann sich über dicke Gewinne freuen. Doch nicht ein enormer Anstieg an verkauften Autos brachte das Erfolgsergebnis, sondern der Handel mit VW-Aktien im Oktober 2008 spülte Geld in die Kassen.

Die Zahl der Erwerbslosen steigt erstmals seit 1928 im März. Die Wirtschaftsorganisation OECD erwartet für das kommende Jahr fünf Millionen Menschen ohne Job.

Von Yasmin El-Sharif
Steinbrueck

Überraschendes aus dem Finanzministerium: Die Auslagerung von Risiko-Wertpapieren ist vorerst vom Tisch. Der Grund: Finanzminister Peer Steinbrück fürchtet zu hohe Kosten.

In den vergangenen Jahren haben sich immer weniger Menschen selbstständig gemacht. Mit der steigenden Arbeitslosigkeit könnte sich der Trend umkehren

Von Yasmin El-Sharif
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })