Der frühere IKB-Chef Stefan Ortseifen soll sein Institut um mindestens 120.000 Euro betrogen haben. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Börsenmanipulation und Untreue vor.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 01.07.2009
Die Talfahrt der Branche hält an: Im Mai verbuchten die Maschinenbauer im Vergleich zum Vorjahr einen Auftragseinbruch von 48 Prozent. 50.000 Arbeitsplätze sind bedroht.
Die EU-Kommission hat offenbar Vorbehalte gegen die Staatshilfe für den Autobauer. Auch die Verhandlungen zwischen der Opel-Mutter GM und dem Investor Magna stocken
Volkswagen konzentriert drei Standorte im Gebäude von Auto Weller in Charlottenburg. Die Umstrukturierung kostet 20 bis 30 Jobs.
Wie genau konnten Sie die Arbeitslosenzahlen mit Google-Daten voraussagen?Die Bundesagentur hat eine Arbeitslosenquote von 8,1 Prozent errechnet und wir lagen im Mai bei 8,2 Prozent.
über Protektionismus
Europäische Firmen in China fürchten zunehmend um ihre Gewinne. Fast jede Firma aus dem EU-Raum, die im Reich der Mitte tätig ist, spürt bereits die Folgen der Krise.
Zu den Interessenten für eine Konzession zur Erdölförderung im Irak gehört auch ein deutsches Unternehmen: Wintershall aus Kassel. Nach eigenen Angaben ist Wintershall der größte deutsche Erdöl- und Erdgasproduzent.
Die Koalition will Privatbanken und Sparkassen stärker entlasten als bisher geplant. Institute, die ein "Bad Bank"-Modell nutzen wollen, müssen jedoch einen Stresstest bestehen.
Dank der Kurzarbeit sinkt die Arbeitslosigkeit im Juni sogar leicht. Doch Ende 2010 könnten fünf Millionen Menschen ohne Job sein.
Der Irak hat riesige Ölreserven, doch für die Förderung werden ausländische Partner gebraucht. Diese kritisieren die Zusammenarbeit.
Der Staatskredit in Höhe von 50 Millionen Euro sichert das vorläufige Überleben des fränkischen Versandhauses – mehr aber nicht.