
Die Pleite des Speicherchipherstellers Qimonda bringt offenbar auch die bisherige Konzernmutter Infineon in Schwierigkeiten. Das Unternehmen werde Rückstellungen über einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag bilden.
Die Pleite des Speicherchipherstellers Qimonda bringt offenbar auch die bisherige Konzernmutter Infineon in Schwierigkeiten. Das Unternehmen werde Rückstellungen über einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag bilden.
Die Berliner Messegesellschaft sieht das Landwirtschaftstreffen als vollen Erfolg. Auswärtige Besucher ließen 140 Millionen Euro in der Stadt
Die Berliner Förderbank verdient 2008 42 Millionen Euro und unterstützt die Wirtschaft mit 436 Millionen Euro
Im Machtkampf beim Autozulieferer Continental hat Großaktionär Schaeffler einen wichtigen Erfolg erzielt. Den Chefposten im Aufsichtsrat übernimmt künftig ein Vertreter von Schaeffler. Aufsichtsratschef Hubertus von Grünberg wird seinen Posten in Kürze räumen.
WestLB soll mit Ausgliederungen fit für eine Fusion gemacht werden. Die BayernLB schreibt derweil einen höheren Verlust.
Gewinn im Schlussquartal geht erstmals zurück Internetkonkurrent Yahoo friert Gehälter ein Der Kurs von Google erlebte zuletzt viele Höhen und Tiefen
Berlin - Gerüchte über hohe Abschreibungen als Folge der Finanzkrise haben am Freitag die Aktienkurse von Versicherern abstürzen lassen. Allianz-Papiere verloren mehr als zehn Prozent, konnten sich aber im Tagesverlauf erholen.
Alba erhöht seinen Anteil am Entsorger Interseroh auf 75 Prozent. Dort laufen die Geschäfte aber schlecht – und die Aktie stürzt ab
Der weltgrößte Pharmakonzern zeigt Interesse am US-Konkurrenten Wyeth. Umsätze drohen wegzubrechen – das soll die Übernahme ausgleichen
Dem Speicherchiphersteller fehlen 300 Millionen Euro. Die Pleite setzt auch den Mutterkonzern Infineon unter Druck
Thyssen-Krupp erwartet ein düsteres Jahr 2009
RWE-Chef Großmann: Ohne Subventionen kein sauberes Kohlekraftwerk
öffnet in neuem Tab oder Fenster