Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November im Vergleich zum Vormonat um 13.000 gesunken. Das waren aber 227.000 mehr als vor einem Jahr.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 01.12.2009
Berlin – Ein Hauch von ganz großer Koalition wehte durch den grün getäfelten Palaissaal des „Adlon“ mit seinen zwölf enormen Kronleuchtern: Wolfgang Clement und Friedrich Merz waren sich am Montagabend überwiegend einig, was die Krise und die Chancen Europas angeht. Der Ex-Sozialdemokrat und Ex-Superminister Clement holte weit aus und forderte sogar in Nebensätzen Revolutionen – zum Beispiel ein öffentlich-rechtliches europäisches Vollprogramm fürs Fernsehen („natürlich in englischer Sprache“).
Die Deutschen gehören weltweit zu den eifrigsten Nutzern des Internetmarktplatzes Ebay. Dennoch kommt der Standort bei der Neuorganisation des Unternehmens schlecht weg. Der Onlinemarktplatz bleibt bei dem geplantem Stellenabbau
In der letzten Folge der Tagesspiegel-Klimaserie schildern Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik wie Kanzlerin Merkel, Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit oder Siemens-Chef Löscher exklusiv ihre persönlichen Erwartungen an den Uno-Klimagipfel in Kopenhagen.
DIE FOLGENn Sonntag, 8. November:Szenarien für die Wirtschaftn Dienstag, 10.
Die Regierung will eine Kreditklemme abwenden. Vor allem in der Industrie hakt die Finanzierung.
Nächste Woche beginnt der Gipfel der Superlative. Das Abkommen, das politisch verbindlich abgestimmt werden soll, ist komplex. Wir haben die wichtigsten (Streit-)Punkte zusammengetragen.
Wer Ärger mit seiner Fluggesellschaft hat, muss künftig schauen, wo er Unterstützung findet. Auf die Hilfe der Schlichtungsstelle Mobilität kann er jedenfalls nicht mehr zählen - der Bund hat die Finanzierung gestoppt.

Der bayerische Autokonzern wird Hauptsponsor der Berlinale. Solche Engagements dienen der Imagepflege – besonders in der Krise.
Tagesspiegel-Redakteur Stefan Jacobs macht Kohlendioxid-Diät – und merkt, wie schwierig ein wirklich klimafreundliches Leben ist.
Die Berlinale gehört zu den international bedeutendsten Filmfestspielen. Zum 60.