600 Millionen weniger Staatshilfe und mehr Eigenkapital: Mit einer neuen Offerte will Opel-Interessent RHJ International im Rennen um den Rüsselsheimer Autobauer punkten.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 01.09.2009
Google beansprucht nach einem Vergleich mit US-amerikanischen Autorenverbänden das Recht, auch europäische Bücher ins Netz zu stellen. Dagegen wehrt sich die deutsche Branche.
Anlässlich des heute beginnenden Insolvenzverfahrens über die rund 40 Arcandor-Gesellschaften ruft Verdi dazu auf, die Suche nach einem Investor zu beschleunigen. Bis zum Weihnachtsgeschäft will die Gewerkschaft klare Verhältnisse.
Die Kurzarbeit in vielen Unternehmen hat Schlimmeres bislang verhindert: Die Zahl der Arbeitslosen stieg im August auf rund 3,5 Millionen – das sind 9000 mehr als im Vormonat.
In Berlin ist die Zahl der Arbeitslosen im August gestiegen. Verantwortlich dafür ist vor allem die Urlaubszeit, meint die Bundesagentur für Arbeit. In Brandenburg wirkten sich die Ferien nicht negativ aus - im Gegenteil.
Der Streit um die Integration der LTU-Piloten spitzt sich zu. Die Piloten-Gewerkschaft Cockpit hatte zum Streik bei der Air-Berlin-Tochter aufgerufen. Bundesweit kam es zu Verzögerungen Am Dienstag ist ein Spitzengespräch geplant.
Das Institut der deutschen Wirtschaft setzt weiter auf Nachfrage aus aller Welt. Andere Ökonomen sind da skeptisch.