zum Hauptinhalt
Airbus

Die Entwicklung des Militärflugzeugs wird um 11,3 Milliarden Euro teurer als erwartet. Airbus erwägt nun, das Rüstungsprogramm zu beenden, sollten Deutschland und Frankreich sich nicht an den Mehrkosten beteiligen.

317158_0_edbfbfc8.jpg

Es war ein Richtungswechsel in der deutschen Sozialpolitik: Vor knapp sieben Jahren stellte der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) im Bundestag seine Agenda 2010 vor. Was aus den Reformen bis heute wurde.

317146_3_xio-fcmsimage-20100105212904-006001-4b43a1109c8d2.heprodimagesfotos8412010010615639251.jpg

Ein Hochspannungsnetz in der Nordsee soll Europa verlässlich mit regenerativer Energie versorgen. Über die Kosten des Projekts will das Wirtschaftsministerium keine Auskunft geben.

Von Jahel Mielke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })