zum Hauptinhalt

Ben Bernanke steht vier weitere Jahre an der Spitze der mächtigsten Notenbank der Welt: Der US-Senat votierte am Donnerstag trotz teils harscher Kritik von Demokraten wie auch Republikanern für eine zweite Amtszeit des 56-Jährigen.

Der Ende 2007 beschlossene Mindestlohn für Briefzusteller ist unwirksam. Beim Erlass der entsprechenden Verordnung habe das Bundesarbeitsministerium gravierende Verfahrensfehler begangen, entschied das Bundesverwaltungsgericht am Donnerstag in Leipzig.

Die Branche insgesamt erlebt zwar einen Rekordeinbruch. Der von hauseigenen Problemen und der Wirtschaftskrise heimgesuchte Flugzeughersteller Boeing hat die Rückkehr in die schwarzen Zahlen allerdings geschafft.

Bei der Bekämpfung der Folgen der Finanzkrise favorisieren einige Regierungen die Einführung einer Börsenumsatzsteuer. Auch die Kanzlerin ist dafür, wenn eine solche Steuer international eingeführt würde. Was würde sie bringen? Eine Anlegerfrage an Malte Diesselhorst,Landesgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz.

Sarkozy

Gespaltene Meinungen auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos: Nach der schlimmsten Wirtschaftskrise seit mehr als sechs Jahrzehnten erwarten Manager und Politiker rund um den Globus eine Erholung der Konjunktur, andere warnen vor Rückschlägen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })