Die US-Großbank Citigroup leidet weiter unter den Folgen der Finanzkrise. Die Rückzahlung milliardenschwerer Staatshilfen machte dem Unternehmen zuletzt zu schaffen.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 19.01.2010
Der amerikanische Konzern Kraft Foods übernimmt nach langen Verhandlungen den britischen Schokoladenhersteller Cadbury. Damit entsteht der größte Süßwarenkonzern der Welt.
Dieser Tage verhandeln Vertreter der Solarbranche und Verbraucherschützer mit der Regierung über die künftige Ausrichtung der Förderpolitik.
Die Schwarzarbeit in Deutschland nimmt wieder zu. Das Volumen der Schattenwirtschaft stieg einer Studie zufolge im vergangenen Jahr um fünf Milliarden auf 352 Milliarden Euro im Vergleich zu 2008.
Die Wirtschaft arbeitet trotz offizieller Warnung weiter mit Microsofts Internet-Browser Explorer.
Ökonomen halten Steuersenkungen für möglich – wenn der Staat jahrelang kürzt.
Die aktuelle Sicherheitslücke im Explorer von Microsoft ermöglicht es Angreifern, schädliche Software auf dem Rechner zu installieren. So können Viren auf den PC gelangen oder Passwörter ausgespäht werden.

Eine Studie zeigt: Beamte haben doppelt so viel Geld wie Angestellte mit gleicher Qualifikation.
Solarworld-Chef Frank Asbeck über die Kürzung der Fördersätze, die Konkurrenz aus China und Fertigung in Deutschland.