zum Hauptinhalt

Ein 41-Jähriger hatte seinen Elektroroller am Arbeitsplatz aufgetankt und Stromkosten von 1,8 Cent verursacht. Dafür wurde er fristlos gekündigt – zu Unrecht wie ein Gericht nun entschied. Wie wird dies begründet?

Von Elisa Simantke
Apple-Chef Steve Jobs.

Apple runderneuert seine Produktpalette. Konzernchef Steve Jobs stellte die überarbeiteten Geräte in San Francisco vor.

Von Kurt Sagatz

Der Berliner Senat will das Internationale Congress Centrum in Westend für zwei Jahre schließen. Das Gebäude soll in dieser Zeit rundum erneuert werden - für geschätzte 220 Millionen Euro.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Wie geht’s weiter? Auch nach knapp 15 Monaten Insolvenz ist die Zukunft der Warenhauskette Karstadt und von rund 25 000 Mitarbeitern weiterhin unsicher. Foto: dpa

Am Donnerstag beraten die Gläubiger des Vermieters Highstreet in London über die Zukunft der Warenhauskette. Eine Einigung scheint in Sicht. Ende gut, alles gut?

Von David C. Lerch

Die Berliner Innovations- und Technologieförderung für junge und kleine Unternehmen lohnt sich. Das ergab eine Studie von PriceWaterhouseCoopers (PWC) im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen.

Tag eins. Die neuen Auszubildenden Karl Hartkopp, Kristin Papcke und Steffen Schmidt (von links) lassen sich die Fräsmaschine im Siemens-Werk in Spandau erklären.

Siemens bildet in Berlin 340 neue Lehrlinge aus. An ihrem ersten Tag hat nicht alles funktioniert, doch die künftigen Mechatroniker glauben an ihre Zukunft.

Die Wirtschaftsförderer in Berlin und Brandenburg konkurrieren um rund 1200 Arbeitsplätze. Es geht um den künftigen Standort des Mercedes-Vertriebs, der bislang am Potsdamer Platz sitzt.

Von Alfons Frese
Premiere. Schaeffler-Chef Jürgen Geißinger, aufgenommen durch ein Kugellager, legte erstmals Zahlen der Gruppe vor. Foto: dpa

Schaeffler ächzt wegen Conti: Ohne den Einmaleffekt hätte Schaeffler im ersten Halbjahr immerhin einen Gewinn von 136 Millionen erreicht. Dennoch ist die Zukunft des Familienunternehmens nicht geklärt.