zum Hauptinhalt

Nachrichten über den Zustand der US-Wirtschaft geben an der deutschen Börse den Ton an. Am Freitag ging es zunächst steil bergauf, nachdem Daten vom US-Arbeitsmarkt besser als befürchtet ausgefallen waren.

CHECK ZU HAUSEVor der Inspektion sollten Kunden sich über die nötigen Arbeiten informieren – so gibt es für die Werkstätten weniger Spielraum für Tricksereien. Es lohnt sich auch, vorher die Flüssigkeitsstände zu kontrollieren, etwa beim Motoröl.

Ruhe nach dem Sturm: Nach der Kursrallye am Mittwoch hielten sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag zurück. Der Dax stagnierte zum Handelsschluss bei 6083 Zähler zu.

Langzeitarbeitslose lassen sich zu Energiesparberatern ausbilden und helfen armen Menschen beim Sparen. Die Idee funktioniert offenbar: Arme Haushalte konnten ihr Kosten um 136 Euro senken.

Von Kevin P. Hoffmann

Durch die strittigen Äußerungen von Thilo Sarrazin werde Ansehen der Bundesbank beschädigt, heißt es derzeit. Was hat die Bank für eine Ansehen und woher rührt das?

Von Rolf Obertreis