zum Hauptinhalt

Über die Details schweigen sich die beiden Chefs der Investmentbanking- Sparte der Commerzbank aus: Es gebe keine Auskünfte über die Gehälter, machten sie am Montag deutlich. Wer über 500 000 Euro verdient, und damit mehr als Bank-Chef Martin Blessing, bleibt ihr Geheimnis.

Das Aktionsbündnis Landmine kritisiert, dass der Scanner-Hersteller, die amerikanische L3 Communications, auch völkerrechtlich geächtete Streumunition produziere. Das wies de Maizière am Montag zurück.

Brüssel - Im Ringen um einen strengeren Euro-Stabilitätspakt wächst der Widerstand von Mitgliedstaaten gegen harte Schuldenstrafen. Es gebe Einwände unter anderem aus Italien, Frankreich oder Spanien gegen ein System, das auf quasi-automatischen Sanktionen für unsolide wirtschaftende Länder beruhe, berichteten EU-Diplomaten am Montag in Brüssel.

Von Christopher Ziedler
Ryanair-Chef Michael O’Leary ist für starke Töne bekannt. Jetzt kündigte er steigende Ticketpreise und besseren Service an. Gleichzeitig hält er am Billigkonzept fest.

Die Gesellschaft Ryanair nimmt künftig größere Flughäfen in ihr Streckennetz auf - trotzdem ist kein Strategiewechsel geplant. Den neuen Berliner BBI warnt der Ryanair-Chef vor höheren Gebühren.

In Manchester nutzt der Flughafen zur Kontrolle Körperscanner. Bis Ende September soll es auch an deutschen Airports Praxistests geben. Die EU prüft den europaweiten Einsatz.

Von Corinna Visser