zum Hauptinhalt

In Reaktion auf die positiv aufgenommenen Quartalsbilanzen von UBS und Ford sowie ein gestiegenes Verbrauchervertrauen in den USA haben Anleger nach dem Osterwochenende weiter bei Aktien zugegriffen. Der Dax legte bis zum Handelsschluss 0,8 Prozent auf 7356 Punkte zu, nachdem er bereits in der Karwoche 1,6 Prozent gewonnen hatte.

Große Hilfe, mini Lohn

In Deutschlandarbeiten immer mehr Menschen als Minijobber. Seit Herbst 2003 ist ihre Zahl um 27 Prozent gestiegen, geht aus Statistiken der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor.

DIE BRANCHEDer Hersteller Bombardier in Hennigsdorf nahe Berlin und die Firma Stadler in Pankow bauen Straßen- und S-Bahnen sowie Regional- und Fernzüge. In Kreuzberg liegt außerdem die Zentrale von Bombardier Transportation; von hier aus steuert der kanadische Mutterkonzern seine weltweiten Aktivitäten im Bahnbereich.

Der Tagesspiegel bietet am 30. Mai ab 15 Uhr eine exklusive Führung bei Inventux und durch den Clean Tech Business Park Marzahn an.

Adidas, Siemens, Volkswagen – diese Namen deutscher Unternehmen sind in der ganzen Welt bekannt. Inzwischen erwirtschaften die im Deutschen Aktienindex Dax gelisteten Unternehmen nur noch 25 Prozent ihres Umsatzes in Deutschland.

Von Corinna Visser
Clemens Muth. "In der Pflege hat die Politik noch die Chance, einen Finanzkollaps zu verhindern."

"Wir müssen klarer sagen, was an Beitragssteigerungen auf die Menschen zukommt", sagt Clemens Muth. Der Chef der größten privaten Krankenkasse DKV spricht im Interview über hohe Beiträge, unseriöse Vertriebsmethoden und die Bürgerversicherung.