zum Hauptinhalt

Berlin - Nach dem zweitägigen Streik der Lokführer bei mehr als 20 Privatbahnen von Donnerstag bis Samstag bleiben die Fronten zwischen den Streitparteien verhärtet. In einem offenen Brief warfen die Chefs mehrerer Schienenunternehmen der Lokführergewerkschaft GDL am Sonntag vor, „Tarifpolitik für machtpolitische Spiele zu missbrauchen“.

Vielen Instituten fehlt Geld. Jetzt wollen sie bei ihren Mitarbeitern sparen und ihnen das Gehalt kürzen

Von Rainer Woratschka

Frankfurt am Main - Während viele deutsche Volkswirte eine schnelle Zinserhöhung für richtig halten, machen sich Experten außerhalb Deutschlands vor allem Sorgen um das Finanzsystem und um die Konjunktur. Von den Mitgliedern des EZB-Schattenrats, einem 2002 gegründeten Gremium von 15 renommierten internationalen Ökonomen, stimmten nur drei für eine Zinserhöhung: Thomas Mayer von der Deutschen Bank, Jörg Krämer von der Commerzbank und Andrew Bosomworth von der Pimco in München.

Bei unverheirateten Eltern kann nur derjenige die Kinderbetreuungskosten für einen Kindergarten oder Hort steuerlich geltend machen, der den Vertrag geschlossen und die Gebühren überwiesen hat. Eine Übertragung auf den anderen Elternteil ist nicht möglich, hat der Bundesfinanzhof in einem neuen Urteil entschieden.

Der Bund der Versicherten (BdV) rät ehemaligen Kunden des insolventen Kfz-Versicherers Ineas ab, nachträglich Beiträge an den Insolvenzverwalter von Ineas zu zahlen. Viele Versicherte hatten 2010 ihre Kfz-Versicherung gekündigt, nachdem Ineas den Versicherungsschutz nicht mehr in vollem Umfang gewährleisten konnte.

Der Fortschritt ist leise. Auf dem Flughafen Tegel, wo heute noch der Lärm des laufenden Flugbetriebs zu hören ist, soll in Zukunft geräuschlose Elektromobilität erforscht, entwickelt und produziert werden.

Von Henrik Mortsiefer

Als Carl Benz vor 125 Jahren in Mannheim das erste Fahrzeug mit Verbrennungsmotor präsentierte, war man in Berlin schon einen Schritt weiter – rückblickend betrachtet. Denn die Anfänge des Automobils waren ungeachtet des späteren Siegeszugs des Benzinmotors elektrisch.

Von Henrik Mortsiefer

Junge Akademiker und Berufseinsteiger können sich bei der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit um ein Stipendium bewerben. Jeder vierte hat Chancen auf eine Förderung

Für gleichen Lohn. Noch verdienen Managerinnen mit Hochschulabschluss 22 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Die Initiative Equal Pay Day will das endlich ändern. Foto: Reuters

Der Protest weiblicher Führungskräfte gegen ungleiche Bezahlung wächst. Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen will keine gesetzlichen Sanktionen, fordert aber den offenen Gehaltsvergleich.

AIFSArbeitsaufenthalte in aller Welt vermittelt das American Institute For Foreign Study Group (AIFS). Die Programme sind kostenpflichtig und bieten etwa Praktika in Australien, man kann als Betreuer in einem Sommercamp in die USA gehen oder im sozialen Bereich in Indien arbeiten.