zum Hauptinhalt

Die Deutsche Bank darf ihren Kunden nicht unaufgefordert einen Kontoauszug zuschicken und dafür eine Gebühr verlangen. Dieses – noch nicht rechtskräftige – Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main haben die Verbraucherzentralen erstritten.

Die guten Quartalsberichte mehrerer Dax-Konzerne und die anhaltend lockere Geldpolitik in den USA haben die Kurse am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag weiter in die Höhe getrieben. Der deutsche Leitindex legte den sechsten Handelstag in Folge zu und schloss mit einem Plus von knapp einem Prozent bei 7475 Punkten.

Große Nachfrage. Ein Mitarbeiter der Firma Merck produziert Flüssigkristalle. Sie kommen in Handys, Flachbildfernsehern und Tablet-Computern zum Einsatz. Foto: p-a/dpa

Dax-Konzerne legen Berichte fürs erste Quartal vor. Die Anleger sind zufrieden – nur SAP enttäuscht

Von Corinna Visser
Der Fahrzeug-Multi. Der Volkswagen-Konzern feiert Erfolge mit der Kernmarke VW, der Premiumtochter Audi und den Beteiligungen an Porsche und Scania.

Volkswagen startet mit hohem Tempo ins Jahr 2011: Der Konzern konnte seinen Gewinn im Vergleich zum Vorjahr verdreifachen. Experten erwarten, dass die Wolfsburger dieses Jahr mehr als acht Millionen Autos verkaufen. Nur General Motors verkauft mehr.

Von Henrik Mortsiefer