zum Hauptinhalt

Chinesen rennen Apple die Tür einPeking - Bei einem Massenansturm zum Verkaufsstart des neuen iPad 2 sind in Peking mindestens vier Menschen verletzt worden. Die Eingangstür des Apple-Ladens ging zu Bruch.

Post will Porto erhöhen könnenBonn - Post-Chef Frank Appel fordert ein Ende der Preisregulierung bei Briefen und damit ein Recht auf Portoerhöhungen. „Wir müssen Mehrwertsteuer zahlen, der Mindestlohn ist gefallen.

Zerreißprobe. Bei Streitereien kommen die Parteien oft nicht weiter. Ein neutraler Dritter kann dazu beitragen, einen Ausweg zu finden. Foto: Fotex

Statt vor Gericht versuchen immer mehr Menschen, Konflikte mithilfe eines Mediators zu lösen. Ein neues Gesetz soll ihnen helfen

Von Heike Jahberg

„Das Bauchgefühl ist ganz entscheidend“, sagt Thomas Robrecht vom Bundesverband Mediation zu der Frage, wie man den richtigen Mediator findet. „Es sollte zwischen dem Mediator und den betreffenden Parteien ein Vertrauensverhältnis bestehen.

Chefs von außen.

Erst die Firma, dann die Verwandtschaft: Immer mehr Familienkonzerne entscheiden sich für externe Manager – und brechen mit der Tradition. Besonders junge Führungskräfte profitieren davon

Von Johannes C. Bockenheimer

HINTERGRUNDFamilienhebamme ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Bezüglich der Fortbildung hat der Deutsche Hebammenverband (DHV) ein Curriculum verabschiedet, das Inhalte und Umfang regelt.

Was es bedeuten kann, den Job zu verlieren – und was hilft, sich auf die neue Lage einzustellen, erklärt die Psychologin und Karriereberaterin Madeleine Leitner aus München. Was fühlt ein Mitarbeiter, dem gekündigt wurde?