zum Hauptinhalt

Die Zahl der Jobsuchenden sinkt unter die Drei-Millionen-Marke. Die Hauptstadt hat allerdings spezielle Probleme. Der Anstieg in Berlin geht darauf zurück, dass die Arbeitsagenturen ihre Hilfs- und Schulungsmaßnahmen zurückfahren.

Von Carsten Brönstrup

Neue Hoffnungen auf eine Rettung des von einer Staatspleite bedrohten Griechenlands haben der Wall Street am Dienstag Auftrieb gegeben. Schon zuvor war der Deutsche Aktienindex (Dax) kräftig gestiegen.

Im Mittelpunkt der Hauptversammlung standen Herbert Bodner (links) und Roland Koch. Der frühere hessische Ministerpräsident löst Bodner Anfang Juli ab.

Die Bilfinger-Berger-Aktionäre verabschieden Konzernchef Herbert Bodner. Roland Koch hält sich zurück. Von ihm erwarten die Aktionäre die Fortsetzung des Kurses.

489 Gramm. Mit dem Gedächtnistraining Brain Buddies lässt sich vermeintlich das Gewicht des eigenen Gehirns ermitteln.

Der Berliner Spieleentwickler Wooga sammelt 24 Millionen Dollar ein – und erwartet starkes Wachstum. Wooga arbeitet in einer boomenden Branche.

Von Corinna Visser

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde“, soll der US-Autopionier Henry Ford einmal gesagt haben. Trotzdem lohnt es sich, die Wünsche von Kunden zu kennen.

DER TRENDVon Januar bis März gab es in Berlin rund 4,077 Millionen Hotelübernachtungen und damit 1,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Laut Amt für Statistik ging der Inlandstourismus um 1,3 Prozent zurück, dafür kamen 5,6 Prozent mehr Ausländer – vor allem aus Großbritannien, Italien und den USA.

Athens "Empörte Bürger" versammeln sich allabendlich auf dem Syntagmaplatz. Immer mehr Menschen strömen zusammen. Wogegen sie sind, ist klar – wofür, weniger.

Von Gerd Höhler