zum Hauptinhalt

In der Affäre um den zurückgetretenen IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn hat sich offensichtlich ein 42-Jähriger fälschlicherweise als Bruder des angeblichen Vergewaltigungsopfers ausgegeben. Der Mann aus der Bronx habe zugegeben, dass das mutmaßlich von Strauss-Kahn angegriffene Zimmermädchen gar nicht seine Schwester sei, berichtete die „New York Times“.

Enttäuschende US- Konjunkturdaten haben die Erholung des Dax am Donnerstag etwas gebremst. Der deutsche Leitindex schloss 0,7 Prozent höher bei 7358 Punkten und rettete damit nur knapp die Hälfte seiner Tagesgewinne ins Ziel.

Nicht genug. Die Lufthansa schickt ihre Piloten mit 60 in den Ruhestand. Das wollen nicht alle akzeptieren.

Lufthansa-Kapitäne wehren sich gegen Ruhestand mit 60 Jahren. Drei Piloten werfen dem Unternehmen vor, wegen ihres Alters benachteiligt zu werden. Laut Gesetz können Berufspiloten bis 65 Jahre aktiv sein.

Ist der Rausch vorbei? Die Ausbeute der Goldschürfer in Kalifornien ist ansehnlich – aber deutlich weniger Wert als noch vor drei Wochen.

Edelmetalle verlieren an Wert: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einsteigen oder ist verkaufen die Strategie der Stunde? Wir geben Antworten.

Von Veronika Csizi

Wer überlegt, die Münzsammlung zu versilbern oder Goldbarren zu verkaufen, muss genau hinsehen. Im Internet tummeln sich Firmen, die Preise bis zu 70 Prozent unter dem Marktwert bieten.

Mitglieder der pleite gegangenen City BKK werden häufig von anderen Kassen abgewimmelt.

Der AOK-Chef entschuldigt sich bei City-BKK-Kunden, weil diese von der AOK zunächst nicht aufgenommen wurden. Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) nennt Behandlungsverweigerung skandalös.

Von Rainer Woratschka