
Wer im Alter möglichst lange zu Hause leben will, braucht mitunter Hilfe beim Treppensteigen. Wie teuer der Lift ist, was man beim Einbau beachten sollte und welche Möglichkeiten Mieter haben, verrät ein Experte.
Wer im Alter möglichst lange zu Hause leben will, braucht mitunter Hilfe beim Treppensteigen. Wie teuer der Lift ist, was man beim Einbau beachten sollte und welche Möglichkeiten Mieter haben, verrät ein Experte.
Nach einer Autowäsche sind Heck und Spoiler seines Wagens kaputt. Der Fahrer fordert vom Betreiber Schadenersatz - der zahlt aber nicht. Wer ist im Recht? Das will der BGH nun entscheiden.
Die Betriebsratschefin geht mit einem Zukunftskonzept in die Offensive. Im Fall von Werksschließungen droht die IG Metall mit einem „Arbeitskampf, wie ihn die Republik noch nicht erlebt hat“.
Busse und Bahnen, Schulen und Krankenhäuser, Ämter und Banken im Ausstand, Zehntausende Demonstranten auf den Straßen: Die Griechen fordern mehr Lohn und bessere Lebensbedingungen.
Den dritten Tag in Folge waren Höhenretter wegen Umweltaktivisten in Grünheide im Einsatz. Die Polizei konnte das Tesla-Protestcamp in der Nähe des Autowerks jetzt räumen.
In der EU sollen bald strengere Regeln zum Schutz von Wäldern gelten. Doch das Gesetz steht in der Diskussion. Nun stellen sich die EU-Staaten gegen Änderungen.
Nach der Pleite des Reisekonzerns haben viele Pauschalreisende ihr Geld bereits erstattet bekommen. Für die anderen Gläubiger hat der Insolvenzverwalter schlechte Nachrichten.
Im Ringen um Einschnitte bei VW prescht die Gewerkschaft mit einem eignen Konzept vor - und bietet Einsparungen ohne Personalabbau an. Ob das dem Konzern reicht, lässt Volkswagen zunächst offen.
Seit Monaten schwelt der Streit um die harten Sparpläne bei VW. Jetzt gehen Gewerkschaft und Betriebsrat in die Offensive – und bieten Einsparungen ohne Personalabbau an.
Die Industrieproduktion in Deutschland schrumpft, die Unternehmen sehen sich durch Energiepreise und Bürokratie ausgebremst. Ein Vergleich mit anderen europäischen Ländern fällt ernüchternd aus.
Wieder sind Höhenretter der Polizei im Wald neben der Tesla-Fabrik im Einsatz. Einige Umweltaktivisten wollen das aufgelöste Protestcamp nicht räumen.
Der Einbau einer Wärmepumpe oder eine bessere Dämmung? Viele Immobilieneigentümer scheuen Sanierungen. Die Vorbehalte sind laut einer neuen Umfrage groß - ebenso wie die Verwirrung um Förderprogramme.
Kriege, Konflikte, Konjunkturschwäche: Die Herausforderungen für die Akteure an den Finanzmärkten sind bereits gewaltig. Die weiteren Aussichten sind trüb.
Vor der nächsten Verhandlungsrunde bei VW ist das Vertrauensverhältnis zwischen Management und Arbeitnehmerseite zerstört. Mit einer schnellen Einigung rechnet kaum jemand.
Weihnachten ist für viele Händler der kommerzielle Höhepunkt des Jahres. Trotz steigender Löhne scheinen die Kunden aber weiterhin auf der Ausgabenbremse zu stehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster