Der Schweizer Peter Zumthor ist Sieger im Wettbewerb um den europäischen Mies- van-der-Rohe-Architekturpreis 1999.Zumthor, der auch den Neubau für die "Topographie des Terrors" in Berlin entwirft, erhält die Auszeichnung für sein Kunstmuseum in Bregenz.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.03.1999
BERLIN (du).Bei der Privatisierung der Berlin Brandenburg Flughafen Holding (BBF) und dem Bau des geplanten Großflughafens zeichnet sich eine neue Verzögerung ab.
BERLIN .Künftig sollen Hunde nur noch an der Leine auf die Straße dürfen.
DÜSSELDORF (kv/HB).Die IVG Holding, Bonn, hat für die an der Stockholmer Börse notierte schwedische Immobiliengesellschaft Asticus AB am Montag ein Übernahmeangebot abgegeben.
Peter Handkes neues Schauspiel "Die Fahrt im Einbaum oder Das Stück zum Film vom Krieg" wird zum Politikum.Handke, für seine Parteinahme zugunsten Serbiens und seine selbstherrlichen Zweifel an weltweit dokumentierten Kriegsverbrechen im jüngsten Balkan-Krieg bekannt, hatte erst unlängst in TV- und Presse-Interviews die Haltung des Westens im Kosovo-Konflikt sowie bosnische Schriftsteller in Sarajevo beschimpft ("die üblichen Trinker", vgl.
Warum in die Ferne schweifen? Mit dem "Gartenreich" im anhaltischen Wörlitz liegt das Gute doch so nah, nämlich eines der bedeutendsten Gesamtkunstwerke des 18.
Und immer ganz oben gewesen, keinen Schaden genommen.Die Schauspielerin Lola Müthel, eine Theatertigerin von Gnaden und von Graden, wird heute 80 Jahre alt.
FRANKFURT (MAIN) (gja/HB).Die deutschen Werbeagenturen rechnen für 1999 mit einer Verlangsamung ihres Branchenwachstums, trotzdem wollen die Werber erneut stärker zulegen als die deutsche Wirtschaft insgesamt.
GENF (jdh).Eindringlich hat Renato Ruggiero, der Generaldirektor der Welthandelsorganisation (WTO), im Bananenkonflikt die beiden Streitparteien USA und EU zur Ordnung gerufen.
BERLIN / BONN (du/rtr).Die Deutsche Bahn hat auf der Internationalen Tourismus-Börse eine Reihe von Neuerungen angekündigt.
BERLIN (alf).Die Treuhand-Nachfolgerin BvS soll nach dem Willen ostdeutscher Bundestagsabgeordneter weit über die Jahrtausendende hinaus bestehen bleiben.
Noch einmal Aufschub für noch nicht sanierte ostdeutsche Unternehmen forderndie Bundestagsabgeordneten im Bundestagsausschuß für die neuen Länder.Begründung: Weil es immer schwerer wird, bei der Europäischen Kommission Subventionen für Ostunternehmen loszueisen, soll auch die Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BVS) - das ist die Nachfolgerin der Treuhandanstalt - länger arbeiten als geplant.
Kultursenator Peter Radunski erwägt, die Berliner Festspiele mit der Verwaltung des Martin-Gropius-Baus und des Schiller-Theaters zu betrauen.Bei der Schlüsselübergabe des umgebauten Gropius-Baus sagte Radunski, die Festspiele GmbH könnte "in eine neue Organisation umgeformt werden und neue Aufgaben für die Hauptstadt übernehmen".
FRANKFURT (MAIN) (Tsp).Seit der Lieberalisierung des Telekommunikationsmarktes konnte die Colt Telecom GmbH ihren Umsatz mehr als versiebenfachen.
DÜSSELDORF .Kaum eine Pressekonferenz eines großen Reiseveranstalters vergeht zur Zeit ohne Andeutungen zur weiteren Konsolidierung der Branche.
HAMBURG (ADN).Die Verbraucher können auch in diesem Jahr in den meisten Bereichen mit niedrigen Versicherungsbeiträgen rechnen.
Liegt die Zukunft der Architektur im "Urbanen Spektakel"? In dem besonderen Bau, der sich aus der Masse heraushebt?
BERLIN (bag/mhm/HB).Vor einer Verschlechterung der Wettbewerbsposition der ostdeutschen Wirtschaft als Folge der jüngst vom Bundestag gebilligten Gesetze zur Energiebesteuerung hat Brandenburgs Wirtschaftsminister Burkhard Dreher (SPD) gewarnt.
POTSDAM .Muß Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) die ihm aus der Landeskasse gewährten Prozeßkostenbeihilfen in Höhe von über 120 000 Mark zurückzahlen?
BERLIN .Eine verblüffende Entdeckung machte der Urologe Matthias Solga, als er ein neues Zeiterfassungsystem für seine Mitarbeiterinnen einführen wollte.
Blut, sehr viel Blut ist der Preis für die Liebe.Radikaler gesagt: für das Beutestück Mann.
STOCKHOLM (hst/HB).Der Verkauf der Volvo-Pkw-Sparte an Ford ist perfekt.
NEW YORK (Tsp).Mit der Übernahme hochspezialisierter US-Firmen will Siemens eine führende Stellung auf dem Weltmarkt für Datennetze und Internet-Lösungen aufbauen.
BONN .Die Regierungen in Bonn und Prag wollen einen Schlußstrich unter die Vergangenheit ziehen und ihr Verhältnis nicht mehr durch rechtliche oder finanzielle Fragen stören lassen.
BERLIN (dr).Der Weberbank Berliner Industriebank KGaA, Berlin, ist es im vergangenen Jahr gelungen, ihr Geschäftsvolumen deutlich auszuweiten.
Die "City erleben, Köpenick genießen" - der Berliner Bezirk im Südosten geht touristisch weiter einen Sonderweg.Gestern stellte sich der Stadtbezirk in der Halle 12 der großen weiten Welt vor, auf der Internationalen Tourismusbörse.
BERLIN (Tsp).Die Berliner Wirtschaft fällt weiter zurück.