Der Höhepunkt der "Berliner Republik", des neuen Theaterstücks von Christoph Schlingensief, fand bereits acht Tage vor der Premiere statt.An diesem Tag war Oskar Lafontaine in die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz gekommen, um den Wahlkampf der Berliner SPD zu eröffnen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.03.1999
WIESBADEN (AP).Die seit Anfang der 90er Jahre anhaltende Pleitewelle hat in Deutschland 1998 einen neuen Rekordwert erreicht.
BERLIN (du-).An den Berliner Flughäfen wurde in den beiden vergangenen Jahren im Durchschnitt pro Tag ein neuer Arbeitsplatz geschaffen.
BERLIN/FRANKFURT (MAIN) (ro/Tsp).Die Deutsche Bundesbank hat sich für ein Warnsystem an den internationalen Finanzmärkten ausgesprochen.
Noch vor dem tiefen Es der Kontrabässe, während der Vorhang langsam in die Höhe gleitet, starrt uns fast das gesamte auf der Bühne versammelte Ensemble aus leeren Augen, wie Wachsfiguren aus dem Kabinett der Madame Tussaud, an.Ist es unsere Sache, die hier verhandelt wird?
Schimmernder Glanz und matte Oberflächen, feine Ziselierung und grobe Prägung, leichte Formbarkeit und kostbare Masse - das Material Silber hat es englischen Kunsthandwerkern seit jeher angetan.Während aus Gold die Schmuck- und Prunkgefäße entstanden, fand Silber auf dem Gebiet gehobener Gebrauchsgegenstände wie Teekannen und -service, Schalen, Vasen und Kästchen Verwendung.
MÜNCHEN (tmh).Eine Versiebenfachung der Verluste ihrer britischen Tochter Rover haben der Bayerische Motoren Werke AG erstmals seit Jahren einen Gewinnrückgang beschert.
BONN (aho).Bundeswirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) hat die Wirtschaftsverbände erneut attackiert.
BERLIN (dr).In scharfer Form hat sich der Vorstandsvorsitzende der Deutsche Börse AG, Werner G.
KAISERSLAUTERN .Mit dieser traurigen Vorstellung hat sich der Betzenberg sicher nicht als Spielort für die WM 2006 empfohlen, sondern eher ein neues Stück fürs Pfalztheater geschrieben.
BERLIN / FRANKFURT (MAIN) .Ob das jährliche Pokalendspiel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) auch in der Umbauphase des Olympiastadions in Berlin ausgetragen wird, bleibt unsicher.
FRANKFURT (MAIN) (ro).Deutsche-Bank-Vorstand Rolf Breuer rechnet "zu 100 Prozent" damit, daß die geplante Übernahme der US-Großbank Bankers Trust spätestens bis 30.
DÜSSELDORF (HB).Zwei Drittel der Führungskräfte in deutschen Unternehmen erwarten, daß sich die Standortbedingungen in Deutschland in den kommenden zwölf Monaten verschlechtern werden.
Schwarzer Himmel, funkelnde Sterne, Orchesterfanfaren.Dann die Schrift: Am unteren Bildrand taucht sie auf und verschwindet langsam in den Weiten des Weltraums.
Frank Schöbel humpelt.Ein Sportunfall.
"Es wird sich zeigen ..
BERLIN (asi).Die überraschende Weigerung der Bewag, aus technischen Gründen bis 2001 Strom fremder Anbieter in den Westteil Berlins durchzuleiten, hat am Donnerstag zu heftigen Reaktionen bei Kunden und Wettbewerbern geführt.
Die Unsicherheit, welche Werke in ihren Museen unrechtmäßig erworbene "Beutekunst" sind, hat inzwischen auch die Briten erfaßt.Auf Anregung von Kulturminister Smith gehen sie ihre Bestände systematisch durch.
HANNOVER (dw).Viag Interkom kann als erster deutscher Telefonkonzern in ganz Deutschland Privatkunden anschließen, ohne dafür Leitungen der Deutschen Telekom in Anspruch nehmen zu müssen.
FRANKFURT (MAIN) (ro).Deutsche-Bank-Vorstand Rolf Breuer rechnet "zu 100 Prozent" damit, daß die geplante Übernahme der US-Großbank Bankers Trust spätestens bis 30.
Hübsche Idee, den intellektuellen, germanischen Faust und den sinnlichen, romanischen Don Juan in einem Stück zusammenzubringen, den ewigen Forscher und Zweifler und den Genießer des Augenblicks.Es gibt auch durchaus Gründe, "Don Juan und Faust" auszugraben und zu spielen - 1829 geschrieben von diesem unglückselig zerrissenen, wütend nihilistischen Zeitgenossen von Goethe, Büchner, Byron und Brentano: Christian Dietrich Grabbe, dem Halbgenie mit Größenwahn, dessen berühmtester Stücktitel "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung" durchaus programmatisch sein könnte auch für dieses Stück.
Die Idee ist praktisch - schließlich werden gleich drei Motive auf einmal gezeigt.Guckt man von links auf Martin Wilkes "3DBild", sieht man ein knallgelbes Pferd mit blauer Mähne.
Mit ihrem Rückblick auf die Geschichte des Komponierens im geteilten Deutschland ist die Berliner Musik-Biennale nun in den achtziger Jahren angekommen: eine Zeit, in der Dogmen und Spannungen einem friedlichen Pluralismus der Stile gewichen sind.Im Vergleich mit der wirklich zeitgenössischen Musik unserer Tage schneiden die Kompositionen der achtziger Jahre gar nicht so schlecht ab, wirken sie doch nicht selten jünger, frischer und lebendiger als die zahlreichen Uraufführungen der Auftragswerke der diesjährigen Musik-Biennale.
FRANKFURT (MAIN) (Tsp).Bei der Deutschen Bahn gilt auch künftig konzernweit ein einheitliches Tarifrecht.
POTSDAM/NAUEN (thm/apa).Die Affäre um den Mord an dem achtjährigen Marc D.
FRANKFURT/MAIN (AP).Die Deutsche Post und ihre schweizerische Konzerntochter Danzas wollen die Paket- und Logistiksparte der niederländischen Koninklijke Nedlloyd erwerben.
Heute geht die Musik-Biennale in ihr zweites Wochenende und die Veranstalter taten gut daran, wesentliche Höhepunkte für die letzten Tage aufzusparen.Denn selbst bei überzeugten Verfechtern der Neuen Musik zeigen sich nach dem Konzertmarathon der vergangenen Woche wenn schon nicht Ermüdungs-, so doch Erschöpfungserscheinungen.
Die Diva ist außer sich."Heute können Sie mich alle", quäkt Tim Fischer und bedeutet dem Publikum mit ausgestrecktem Zeigefinger zu gehen: "Dort ist die Tür!
MÜNCHEN (tmh).Die Siemens AG, Berlin/ München, baut in ihrem zuletzt defizitären Bereich Energieerzeugung (KWU) binnen zwei Jahren weltweit 1800 Stellen ab.
Mit Erfolg bemüht sich die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, die abgelegeneren ihrer insgesamt 25 Anlagen bekannt zu machen.Dennoch sind auch weiterhin, wie der Generaldirektor der Stiftung Hans-Joachim Giersberg mitteilte, die Schlösser in Berlin und Potsdam die Hauptmagneten.