zum Hauptinhalt

Der Begriff Anti-Aging kam Mitte der 90er Jahre zuerst in den USA auf. Man versteht darunter den Versuch, Erscheinungen des Alterns und entsprechenden Krankheiten vorzubeugen.

Der Europarekordhalter Helge Meeuw musste sich am zweiten Tag der Schwimm- EM in Budapest über 100 m Rücken mit dem siebten Platz begnügen. Vielschwimmer Meeuw, der noch drei EM-Einzelstarts auf seinem Programm hat, musste seine Zeit von 54,59 Sekunden erst einmal verkraften: „Es war hart, es war knapp, ich hab’s probiert“, sagte der 21 Jahre alte Wiesbadener enttäuscht.

Ich war’s, ich war’s, ruft der Mann immer wieder, doch die Ermittler winken gelangweilt ab: kann nicht sein. Kino-Slapstick einer groben Justizklamotte?

München – Der Lastwagen und Maschinenbaukonzern MAN sieht kein Nachlassen der Investitionskonjunktur. Nach einem erneut starken Quartalsergebnis erhöht der Konzern seine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr.

Berlin - Nach der Wiederentdeckung des ersten deutschen Flugzeugträgers aus der Nazi-Zeit, „Graf Zeppelin“, sind die Besitzverhältnisse unklar. Wohl nicht zuletzt wegen der möglichen Bergungskosten zeigt das amtliche Deutschland wenig Interesse.

Seit Mai wissen die Ermittler von einem Schweizer, der sich der Tat bezichtigt. Vernommen wurde er nicht. Schon deshalb müsse der bisherige Hauptverdächtige Björn L. frei gelassen werden, meint sein Verteidiger

Von Sandra Dassler

Endlich kommt Bewegung in den Tarifstreit an den kommunalen Kliniken. In zwei Tagen hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi geschafft, was dem Klinikärzteverband Marburger Bund monatelang nicht gelungen ist: Gemeinsam mit dem Deutschen Beamtenbund ist es Verdi gelungen, sich schnell und geräuschlos mit den kommunalen Arbeitgebern auf Eckpunkte für einen Tarifvertrag für das Klinikpersonal zu einigen.

Die Untersuchung des israelischen Angriffs auf Kana offenbart gravierende Irrtümer des Militärs

Von Charles A. Landsmann

Vor genau zwei Jahrhunderten ging das Heilige Römische Reich Deutscher Nation unter. Nur noch eine gotische Ruine, so der Kulturphilosoph Oswald Spengler, sei es am Ende gewesen.

Von Tom Peuckert

Als sich der 56-jährige Brecht 1954 in die junge Isot Kilian verliebte, war er in einer schwierigen Lage. Zwar war das fünf Jahre zuvor gegründete Berliner Ensemble äußerst erfolgreich: Die Inszenierung des „Kaukasischen Kreidekreises“ eröffnete das neue Haus am Schiffbauerdamm, und „Mutter Courage“ gewann den ersten Preis beim Internationalen Theaterfestival in Paris.

Frankfurt am Main – Die Ingolstädter VW-Tochter Audi steuert erneut auf ein Rekordjahr zu. Bei den Verkaufszahlen wäre es das elfte in Folge: „Wir werden 2006 nicht nur bei Absatz und Produktion, sondern auch bei den wesentlichen Kenngrößen mit neuen Bestwerten abschließen“, kündigte Audi-Chef Martin Winterkorn nach Vorlage der Halbjahreszahlen an.

Kaum eine Sehenswürdigkeit ohne Webcam. Die Bilder der Internetkameras sind nicht nur schön anzuschauen, sondern auch nützlich

Von Sebastian Leber

Das Jodeldiplom, die Englische Ansagerin oder der Kosakenzipfel… kennen Sie schon? – Natürlich, wer kennt die Sketche Loriots alias Vicco von Bülows nicht.

Am 14. August 1956 starb Bertolt Brecht in Berlin. Bis zu seinem 50. Todestag hören wir täglich von ihm.

PANORAMAANSICHTENDie Firma Cityscope stellt kostenlose Rundum-Ansichten ins Internet, unter anderem vom Potsdamer Platz und vom Regierungsviertel. Auch der schrittweise Rückbau des Palasts der Republik wird dokumentiert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })