zum Hauptinhalt

In der englischen Tageszeitung „The Guardian“ äußert sich der ehemalige amerikanische Präsident Jimmy Carter zur Krise in Nahost: Es wird keinen substanziellen und langfristigen Frieden für irgendein Volk in dieser aufgewühlten Region geben, solange Israel entscheidende Resolutionen der Vereinten Nationen, die offizielle amerikanischen Politik und die internationale Road Map für Frieden verletzt, indem sie arabisches Land besetzt hält und Palästinenser unterdrückt. Abgesehen von beiderseitig akzeptierten, verhandelten Veränderungen, müssen Israels offizielle Grenzen aus der Zeit vor 1967 gelten.

CDU-Spitzenkandidat Pflüger stellt sein Schattenkabinett vor. Mit dabei als möglicher Arbeitssenator ist Rainer Eppelmann

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Berlin - Ellis Huber, früherer Präsident der Berliner Ärztekammer und Krankenkassenchef, wird Berater der Linkspartei/PDS-Fraktion im Bundestag. Der Bundestagsabgeordnete Frank Spieth bestätigte dem Tagesspiegel, Huber solle helfen, ein neues gesundheitspolitisches Konzept zu entwickeln.

Von Matthias Meisner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })