zum Hauptinhalt

Radprofi Jens Voigt hat das Siegerpodest bei der diesjährigen Deutschland Tour klar vor Augen. "Wenn ich nicht stürze, müsste der Sieg drin sein", sagte der 34-Jährigein einem Zeitungsinterview.

Der Essener Handelskonzern KarstadtQuelle hat im ersten Halbjahr nur dank seiner Immobilienverkäufe schwarze Zahlen erreicht. Der Versandhandel drückt das Gesamtergebnis drastisch.

Nach dem jüngsten Störfall in dem schwedischen Atomkraftwerk Forsmark fordern Politiker und Verbände ein Festhalten am geplanten Atomausstieg. Längere Laufzeiten, die Teile der Union fordern, lehnt Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) ab.

Kurz vor Beginn der Neuauszählungen der Präsidentschaftswahl in Mexiko haben die Anhänger des Linkspolitikers Andrés Manuel López Obrador eine Ausweitung ihrer Blockadeaktionen auf das ganze Land angekündigt.

Sigmar Gabriel (SPD) hat Parteichef Kurt Beck als Kanzlerkandidaten der Sozialdemokraten vorgeschlagen. Gabriel betonte: "Kurt Beck hat gezeigt, dass mehr drin ist. Und deshalb ist er auch der richtige Mann".

Der Traum von Bayerns Trainer Magath ist auch in dieser Saison der Gewinn der Champions-League und er hält ihn für durchaus möglich. Im Offensiv-Spiel böten sich sogar mehr Möglichkeiten als zuvor.

Die US-Notenbank Fed hat erstmals seit mehr als zwei Jahren eine Zinspause eingelegt. Der Offenmarktausschuss entschied bei einer Gegenstimme, dass der Leitzins bei 5,25 Prozent bleibt.

Der Kühlfrachter "Cala Palma" auf der Bremerhavener Lloyd Werft steht weiter in Flammen. 42 Feuerwehrleute sind im Einsatz, um den Brand, der am Dienstagnachmittag im Laderaum des Schiffs ausgebrochen war, unter Kontrolle zu bringen.

Die seit Jahren geplante Erneuerung des Berliner Bahnhofs Ostkreuz lässt weiter auf sich warten. Die Bauarbeiten an dem von täglich 100.000 Fahrgästen genutzten Knotenpunkt können nicht wie erwartet Anfang September starten.

Der erkrankte kubanische Staatschef Fidel Castro ist nach Angaben seines Botschafters in Venezuela auf dem Weg der Besserung. Die politische Lage in Kuba sei geprägt von "vollkommener Normalität".

Teltow/Potsdam - Zwei mutmaßliche Serieneinbrecher hat die Polizei nach einem Zeugenhinweis und einer mitternächtlichen Verfolgung am Dienstag früh in Potsdam gestellt. Der Hinweis über zwei verdächtige Männer vor dem Altersheim in Güterfelde ging wenige Minuten nach Mitternacht ein.

Mindestens 125 Menschen sind an der Berliner Mauer durch Schüsse und andere Ursachen ums Leben gekommen.Nach gegenwärtigem Forschungsstand waren 93 Mauertote DDR-Flüchtlinge.

Tiziana Margaria-Steffen hat eine Professur für Service und Software Engineering im Institut für Informatik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Uni Potsdam erhalten. Die 1964 in Turin/Italien geboren Professorin arbeitete unter anderem an der Universität Udine/Italien, am Politecnico Torino und seit 1992 an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, den Universitäten Passau, Dortmund, Göttingen sowie Uppsala/Schweden.

Die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow gehen nach ihrem Aufstieg in die 1. Regionalliga mit neuem Hauptsponsor, neuem Outfit und neuen Spielern in die Saison

Von Michael Meyer

Sabine Schicketanz meint, die Stadt soll den Israelis helfen

Von Sabine Schicketanz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })