zum Hauptinhalt

Essen - Das harte Vorgehen der Bundesnetzagentur wird für RWE zunehmend zum Risikofaktor. „Die Kostenkürzungen der Bundesnetzagentur stellen einen erheblichen Eingriff in das Netzgeschäft dar“, sagte Vorstandschef Harry Roels am Donnerstag bei der Präsentation der Halbjahreszahlen in Essen.

Deutsche Volleyballer treten am Wochenende in Berlin in der Europaliga an

Von Karsten Doneck, dpa

(Geb. 1921)||Er war mal Schauspieler und arbeitete beim Rundfunk. Wie unwichtig!

Von David Ensikat

Ich war noch ein kleiner Junge und schuld war unsere Satellitenschüssel auf dem Hausdach: Ich knipste den Fernseher an und schaute ein Fußballspiel in der Serie A, Milan gegen Hellas Verona. Irgendetwas hat mich so sehr fasziniert, dass für mich feststand: Das ist mein Verein.

Studenten im Osten Deutschlands geben während ihres Studiums deutlich weniger Geld für ihre Lebenshaltungskosten aus als die Kommilitonen in den alten Bundesländern. Absolventen, die Ende 2005 eine ostdeutsche Hochschule verließen, gaben durchschnittlich 46 900 Euro während des Studiums aus, in Westdeutschland zahlten die Studierenden 56 300 Euro.

Ach, es sollte wohl eine Überraschung werden für die Gäste der Premiere im Admiralspalast: Johannes Heesters, singend, an der Stätte seiner Jugend! Aber Überraschungen gibt es heute ja nicht mehr, in einer Zeit, in der alle um die Teilhabe an einem Ereignis zerren wie Hunde um einem Knochen.

Von Lars von Törne

Unterwegs zu den Wurzeln des Soul: Joy Denalane hat ihr neues Album in Philadelphia aufgenommen

Wer lernen will, wie man eine politische Idee schon im Keim erstickt, muss in diesen Tagen nur die CDU beobachten. Erst kommt Generalsekretär Ronald Pofalla – für alle völlig überraschend – mit der Forderung, dass Kinder künftig für den Unterhalt ihrer lange arbeitslosen Eltern aufkommen sollen.

DER ORT Das Festivalgelände befindet sich auf der Insel der Jugend in Treptow. Am besten fährt man mit der S-Bahn bis zum S-Bahnhof Treptower Park und steigt dann in den Bus 265 bis zur Haltestelle Rathaus Treptow.

Eine klare Abfuhr hat die SPD-Fraktion der Wirtschaftsplanung der Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM) erteilt, wonach im kommenden Jahr Immobilien im Wert von mehr als 570 Millionen Euro verkauft werden. Wie berichtet, wären dies im äußersten Fall zusammen mit den bereits beschlossen Verkäufen bis zu 15 000 Wohneinheiten.

Betroffene Reisende schwanken zwischen Ärger, Sorge und Einsicht – Eindrücke vom Flughafen Tegel

Von Christoph Stollowsky

Fahrrad-Stadtrundfahrten sind der beste Weg, Berlin zu entdecken. Vor allem Zugezogene wissen das Zwei von ihnen organisieren professionell auch Touren durch den Kiez – auf Wunsch mit Verpflegung

Von Daniela Martens

Berlin - Auf das Haus des Berliner CDU- Abgeordneten René Stadtkewitz haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag einen Brandanschlag verübt. Sie warfen einen Molotow-Cocktail durch ein Kellerfenster, der Mobiliar in Brand setzte.

Alkohol gilt als Treibstoff des Nachtlebens. Dabei spricht einiges dafür, dass die Popmusik zur Zeit des Alkoholverbots entstand – womöglich als Ersatzvergnügen.

Von Dr. Bodo Mrozek

„Das Schwein ist der Schlüssel zum Bild“: Amerikanische Forscher untersuchen Gedächtnisstrategien

Schimmelpfeng-Haus . Es soll seit vielen Jahren abgerissen und durch einen Hochhauskomplex ersetzt werden.

Das Erste, was Joachim Löw als Jürgen-Klinsmann-Nachfolger sagte, war, dass er 2008 Europameister werden will. Das ist sein Recht und weniger als das, was Jürgen Klinsmann vor zwei Jahren am Tag seiner Ernennung zum Bundestrainer als Ziel ausgab.

Von Michael Rosentritt

Die Landeschefs Wowereit und Matthias Platzeck tourten durch Pankow – zwischen Hightech und Kiez

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Der Bundesfinanzminister will die Wohnungsbauprämie abschaffen – die CDU nicht

Von Cordula Eubel

Berlin - Enttäuschende Quartalszahlen und der Schock durch die vereitelten Terroranschläge in London haben den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag auf Talfahrt geschickt. Der Leitindex Dax, der am Tag zuvor noch die 5700 Punkte übersprungen hatte, fiel zeitweise unter die Marke von 5600 Punkten und schloss mit einem Minus von 1,3 Prozent bei 5631 Punkten.

Für die Wohnungsbauprämie gibt es mehrere Voraussetzungen. Man muss in Deutschland wohnen, mindestens 16 Jahre alt sein und im Jahr mindestens 50 Euro in einen Bausparvertrag einzahlen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })