Yakup T. soll als umstrittener Prediger ausgewiesen werden. Jetzt ermittelt wieder die Staatsanwaltschaft
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.11.2006 – Seite 5
Das Soziale in der Kunst: eine Diskussion in Berlin
Themen – Trends – Termine
Vor 25 Jahren wurden die Nachteile vieler Migranten an Schulen offenkundig
Die Management- und Technologieberatungsfirma Accenture schafft in Berlin 100 neue Arbeitsplätze. Die Firma will in der Hauptstadt ihre Software-Dienstleistungen bündeln und ausbauen.
Dada trifft Altertum: Daniel Spoerri erfindet die „Prillwitzer Idole“ neu
60 Jahre wusste man nicht, was aus den jüdischen Ärzten in Mitte wurde. Jetzt begann die Spurensuche
Charlottenburg. Am heutigen Donnerstag ist die Krumme Straße zwischen Bismarckstraße und Schillerstraße wegen Kranbauarbeiten in der Zeit zwischen 6 und 18 Uhr komplett gesperrt.
Berlin - Anleger haben am Mittwoch am Aktienmarkt einen Teil ihrer Kursgewinne eingestrichen und den Dax ins Minus gedrückt. Gesprächsthema Nummer eins auf dem Parkett war der überraschende Rückzug von VW-Chef Bernd Pischetsrieder zum Jahreswechsel.
Die Uni Hannover nimmt Studiengebühren – das hilft aber nicht gegen überfüllte Hörsäle
Die Goldene Bulle sollte im deutschen Reich endlich Frieden, Recht und Ordnung einkehren lassen. 1356, vor 650 Jahren, wurde das Reichsgrundgesetz über die Wahl des römisch-deutschen Kaisers und die Rechte und Pflichten der Kurfürsten in Metz und Nürnberg verabschiedet.
Eine Handvoll Männer bestimmt das Schicksal von Volkswagen. Mehr oder weniger ratlos verfolgen die 340 000 Mitarbeiter das Machtspiel ihrer Führungskräfte, das ihrem Chef Bernd Pischetsrieder den Job gekostet hat.
Peter Müller über die Ministerpräsidenten und den Rüttgers-Vorschlag zur Arbeitslosenversicherung
Berlin - Unmittelbar vor dem 9. November hat der Generalsekretär des Zentralrats der Juden, Stephan Kramer, die strengen deutschen Gesetze gegen Volksverhetzung kritisiert.
Die Mär ist alt: Steckt man in eine offene Champagner-Flasche einen Silberlöffel, hält sich das Prickeln bis zum nächsten Morgen. Das stimmt natürlich nicht.
Vier Betreiber planen eine Schneearena in der Stadt. Es wird aber wohl nur eine geben
Gruppe „iWin“ liegt beim Planspiel Börse vorne
In ihrem Bemühen um niedrigere Energiepreise hat die Bundesnetzagentur erneut die Entgelte von Strom- und Gasnetzbetreibern gekürzt. Betroffen ist unter anderem Eon Edis im brandenburgischen Fürstenwalde.
Der Fehler setzt sich fort. Europäische Besserwisserei im Blick auf die Türkei – sie wird Folgen haben.
Berlin - Der Abwärtstrend des Fußball-Regionalligisten 1. FC Union hält weiter an.
Bundesnetzagentur ordnet Preissenkung an – den Festnetzgesellschaften ist die nicht groß genug
Zum 60. Geburtstag hat sich das Deutsche Symphonie Orchester selbst eine Art Urknall geschenkt.