zum Hauptinhalt

Swampy, auf einer Alligatorenfarm in Florida geboren, kam 1951 als Maskottchen eines US-Regiments nach Berlin. Die Amerikaner überließen das Tier ein Jahr später, als das Aquarium wiedereröffnet wurde, dem Zoo.

Berlin - Das für diesen Montag geplante Treffen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) kann brisant werden. Nach Ansicht des Bundes darf Berlin auch nach dem Karlsruher Urteil keines der drei Opernhäuser schließen.

Eine 54-jährige Frau aus Reinickendorf wurde am Sonnabend von einem Auto überfahren und getötet, weil sie ihr Hund auf die Straße zog. Sie wollte mittags mit ihrem Schäferhund-Husky-Mischling an der Leine die Gotthardstraße überqueren.

Der Libanonkrieg hielt für die Hisbollah und ihre Sponsoren Syrien und Iran gleich zwei Überraschungen bereit: Die erste war die harte israelische Reaktion, die zweite war Fuad Siniora. Kaum jemand hatte dem libanesischen Premier zugetraut, in der Krise solches Format zu beweisen.

Der local hero verspürt oft den Drang, sein Nest, in dem er alles erreicht hat, zu verlassen und in der Ferne das noch größere Glück zu suchen. Bielefeld liegt in Ostwestfalen, Provinz.

Von Mathias Klappenbach

Berlin - Die Deutsche Telekom bekommt einen neuen Chef. René Obermann, bislang Leiter der Handysparte T-Mobile, soll an diesem Montag an die Spitze des Konzern rücken, wie der Tagesspiegel aus Aufsichtsratskreisen erfuhr.

Geisteswissenschaftler vom Bodensee waren im Elitewettbewerb mit dem Thema Integration erfolgreich – als Einzige ihrer Zunft

Von Amory Burchard

Name Volker Brinkmann, 47 Beruf Diplom-Biologe, Chef der Zentralen Arbeitsgruppe Mikroskopie am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie Alltag Manchmal findet man mit dem Mikroskop auch dort noch Sensationen, wo andere schon tausend Mal hingeschaut haben. Volker Brinkmann ging das so.

Berlin - Der großen Koalition droht erneut Ungemach: Nach dem monatelangen Ringen um die Gesundheitsreform steht den Koalitionspartnern CDU/CSU und SPD nun offenbar Ärger wegen der Reform der Pflegeversicherung ins Haus. Grund: Die unionsregierten Bundesländer fordern laut Bericht der „Berliner Zeitung“ in einem Positionspapier die Einführung einer Kopfpauschale, die jeder Erwachsene unabhängig vom Einkommen zahlen soll.

Von Sarah Kramer

An der Untersuchung nahmen insgesamt 1032 Heroinabhängige aus sieben deutschen Städten teil. Ergebnis: Bei 80 Prozent der mit Heroin behandelten Patienten (Methadon: 74 Prozent) ergab sich eine Verbesserung der gesundheitlichen Situation.

Hertha lobt sich selbst für die Moral, Rückstände aufzuholen – doch zu oft gerät das Team ins Hintertreffen

Von Michael Rosentritt

Ahmed aus Abu Dhabi hat viele berufliche Persönlichkeiten unter seinem weißen Gewand vereint. Es dauert, bis er sie beim ersten Treffen alle offenbart hat: „Hier ist meine Karte“, sagt er und reicht einen edlen, gebrochen-weißen Karton mit dem Wappen des Herrscherhauses von Abu Dhabi über den Kaffeetisch in der Lobby des Hotels.

Von Tewe Pannier

Sein Lieblingsstück ist der Wolf, aber Manfred Gräfe hat auch Flusspferd Knautschke präpariert. Beide Tiere sind ab Mittwoch zu sehen

Heute treffen sich Wowereit und Bundeskanzlerin Merkel. Es geht um Geld, die Staatsoper – und den Weiterbetrieb von Tempelhof

Von Klaus Kurpjuweit

Als ernst gemeintes Musical floppte das Stück von Ex-Schlagerkönig Christian Anders. Jetzt ist „Es fährt ein Zug nach Nirgendwo…“ als total überzogenes Trashical zurück auf der Bühne – und wird begeistert gefeiert

Von Matthias Oloew

40 Milliarden Papiertaschentücher gebrauchen die Deutschen im Jahr, aber kaum einer weiß, dass diese Wegwerfartikel eine richtige Kulturgeschichte haben. Denn schon 200 nach Christus hatten Chinesen die ersten Exemplare aus Hanf gebastelt.

Der Bund und der US-Investor Blackstone verlangen vom Management bessere Zahlen – Kai-Uwe Ricke konnte sie nicht liefern

Von Carsten Brönstrup

Die Große Pandabärin Tjen-Tjen (Himmelchen) kam 1978 mit dem Männchen Bao-Bao als Staatsgeschenk aus Peking an Bundeskanzler Helmut Schmidt in den Zoo. Drei Jahre später war das junge Tier geschlechtsreif, allgemein wurde Nachwuchs erwartet.

Durchschnittsmenschen, Durchschnittsmusik – keine Schmähung, sondern das Rezept der derzeit erfolgreichsten deutschen Band

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })