zum Hauptinhalt

Angesichts der andauernden Gewalt in und um sächsische Fußball-Stadien hat der Innenminister des Freistaats eine Beteiligung der Klubs an den Kosten der Polizeieinsätze in Aussicht gestellt. Am Wochenende war es erneut zu Ausschreitungen gekommen.

Das Zwischenlager Gorleben hat eine Betriebsgenehmigung für 40 Jahre. Das eigentliche Problem, die Endlagerung des Atommülls, ist nach wie vor ungelöst. Die Suche nach einer letzten Ruhestätte für die radioaktiven Abfälle dauert an.

Bei einem Zugungunglück in Südafrika sind mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen. Mindestens sechs weitere wurden zum Teil lebengefährlich verletzt, als ein Zug östlich von Kapstadt mit einem Lastwagen kollidierte.

Ein neues Partnerschaftsabkommen zwischen der Europäischen Union und Russland liegt vorerst auf Eis. Polen blockiert den für Ende November geplanten Start der Verhandlungen.

Die Erleichterung über den offiziellen Rücktritt von Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke am Sonntagabend spiegelt sich auch im Kurs der T-Aktie wider. Das Papier schoss an der Börse nach oben.

In der Affäre über das angebliche Bestechungsangebot der hessischen Landesregierung an die Freien Wähler hat Ministerpräsident Roland Koch (CDU) die Vorwürfe erneut vehement bestritten.

Die SPD-Bundestagsfraktion prüft Gesetzesänderungen, um ein neuerliches NPD-Verbotsverfahren voranzutreiben. Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) mahnt eine sorgfältige Vorbereitung an.

In wenigen Tagen beginnt die Urabstimmung der französischen Sozialisten über ihren Spitzenkandidaten für die Präsidentschaftswahl 2007. Ex-Umweltministerin Ségolène Royal hat in den Umfragen weiter die Nase vorn.

Luftgitarristen werden beim Spielen auf ihrer imaginären Klampfe möglicherweise schon bald mehr als nur heiße Luft produzieren: Sensoren und Computer sollen die Bewegung in Töne umwandeln.

Beim Zusammenstoß eines Schulbusses mit einem Kieslaster sind bei Fischen im Oberallgäu mindestens 27 Kinder und der Busfahrer verletzt worden. Der Laster geriet offenbar auf die Gegenfahrbahn.

Bei der Deutschen Bahn kommt fast jeder vierte Schnellzug unpünktlich ans Ziel. Besonders unzuverlässig sind einem Medienbericht zufolge ausgerechnet die schnellen Metropolen-Verbindungen mit dem ICE-Sprinter.

Die Weihnachtspostfiliale im brandenburgischen Himmelpfort öffnet heute ihre Pforten. Ab sofort können Kinder in dem Dorf den Weihnachtsmann besuchen und ihre Wunschzettel persönlich übergeben.

Die Dallas Mavericks haben in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA ihre Anlaufschwierigkeiten zum Saisonstart offenbar überwunden.

Der irische Rockstar Bono hat beim zweiten Konzert der Tournee von Pop-Diva Kylie Minogue in Sydney einen Überraschungsauftritt hingelegt.

Nach dem NPD-Bundesparteitag im Märkischen Viertel hat Innensenator Ehrhart Körting (SPD) eine härtere Gangart gegen die rechtsextremistische Partei angekündigt.

Der israelische Ministerpräsident Ehud Olmert ist am Sonntag zum Auftakt seines USA-Besuches mit Außenministerin Condoleezza Rice zusammengekommen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })