zum Hauptinhalt

WENIG NEUE KUNDEN Vodafone droht bei der Verfolgungsjagd auf T-Mobile die Puste auszugehen. Der wichtigste Konkurrent des Marktführers gewann in Deutschland netto nur 180 000 neue Mobilfunkkunden im abgelaufenen Quartal und hat jetzt insgesamt 29,6 Millionen Kunden.

Berlin - Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, Josef Ackermann, hat in einem Gespräch mit dieser Zeitung eingeräumt, dass das Ende der „Deutschland AG“ zu teilweise problematischen Ergebnissen geführt hat. Die sogenannte Deutschland AG – ein Geflecht von Beteiligungen großer deutscher Unternehmen – hatte jahrzehntelang verhindert, dass unerwünschte Investoren die Firmen übernehmen konnten.

Mit großer Akribie setzte Joachim Löw erst Klinsmanns Visionen um und bürgt nun für ihren Fortbestand

Von Stefan Hermanns

Die Politik lässt sich mit Nichtraucherschutz in Gaststätten Zeit. Manche Wirte sind schon weiter Welche Kneipen, Cafés und Restaurants qualmfrei sind – und wo ohne Zigaretten getanzt wird

Von Sebastian Leber

Unser Sprechen wirkt auf Leib und Seele: Forscher erkunden die verletzende Rede

Von Caroline Fetscher

Thielemann und die Münchner Philharmoniker

Von Frederik Hanssen

Ingolstadt - Die Erwartungen vor der Reise nach Ingolstadt waren bei den Eisbären groß. Denn der Meister trat nach der Pause in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) mit neuen Kräften beim Tabellenzweiten ERC Ingolstadt an: Der 23 Jahre alte Kyle Wharton gab sein DEL-Debüt, sein zurückgekehrter kanadischer Landsmann Denis Pederson kam zum Saisoneinstand für die Berliner.

Jeder Berliner kennt sein Werk – ohne es zu wissen: Alfred Grenander, der Architekt der Berliner Hoch- und Untergrundbahn hat zwischen 1902 und 1930 rund siebzig Bahnhöfe in der Stadt geschaffen. Nun wird erstmals sein gesamtes Werk in einer Ausstellung gewürdigt.

Sinkende Auflagen, wachsendes Internet: Die Krise der US-Presse spitzt sich zu

Von Christoph von Marschall

Seine Kurzbeschreibung ist über Nacht landesweit bekannt geworden: Thomas Braun, 43, Landesvorsitzender der Freien Wähler Hessen. Er behauptet, Ministerpräsident Roland Koch, CDU, habe versucht, ihn mit Geldzusagen von einer Landtagskandidatur abzuhalten.

Von Christoph Schmidt Lunau

Der Schwimmbeckenreiniger ist eine Entwicklung von Ingenieuren der Firma Weda mit Hauptsitz im schwedischen Södertälje, 40 Kilometer südlich von Stockholm. Ihr Gründer W.

Das Riesenrad-Projekt am Bahnhof Zoo hat eine wichtige Hürde genommen. Nach Auskunft der Finanzverwaltung stimmte der Aufsichtsrat des Zoos am Montagabend dem Verkauf des benötigten Grundstücks zu.

Der morgige Donnerstag ist der vierte Tag im wieder aufgerollten Mannesmann-Prozess in Düsseldorf. In dem Verfahren müssen sich neben Josef Ackermann auch Ex-Mannesmann-Chef Klaus Esser , der ehemalige IG-Metall-Vorsitzende Klaus Zwickel und drei weitere Beschuldigte vor dem Landgericht wegen des Vorwurfs der Untreue oder der Beihilfe dazu verantworten.

Was der Hochkultur ihre Empfänge oder Bankette, sind der Jugendkultur ihre Partys. Das hat jetzt auch das Deutsche Theater erkannt und eigens eine „Bühne“ für DJs und Musiker geschaffen.

Wegen sexuellen Missbrauchs seiner Stief-Urenkelin muss sich seit gestern ein früherer Heimleiter vor dem Landgericht verantworten. Dem 60-Jährigen aus Spandau werden 360 Übergriffe in den Jahren 2001 bis 2004 vorgeworfen.

Berlin - Nach Differenzen mit dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit hat Michael Schindhelm seinen Rücktritt erklärt. Der Generaldirektor der Berliner Opernstiftung war nur anderthalb Jahre im Amt.

Der Streit um Friesingers Eisschnelllauf-Trainer ist auch ein Problem der internen Kommunikation

Von Frank Bachner

Die Wirbelsäule besteht aus 34 Wirbeln . Sie alle sind durch Bandscheiben verbunden, mit Ausnahme des ersten und des zweiten Halswirbels sowie der miteinander verschmolzenen Kreuz- und Steißbeinwirbel.

Dramatischer hätten die Bürgerkriegsparteien im Irak kaum zeigen können, wie schlimm die Lage ist. Einen Tag, nachdem Tony Blair seine Irakstrategie korrigierte und die Einbeziehung von Iran und Syrien in eine Gesamtlösung forderte, wurden in Bagdad am helllichten Tage mehr als 150 Menschen aus einem Ministerium entführt – ein weiteres Indiz für den Kontrollverlust der Alliierten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })