18-Jähriger vermutlich von Rechtsextremisten in Lichtenberg attackiert
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.11.2006 – Seite 5
Ein neuer Ratgeber erklärt Studienbewerbern, wie sie Hochschulauswahlverfahren bestehen
Gipfeltreffen in Riga – Soll das Bündnis weltweit die Interessen des Westens verteidigen?
B VG Bei den Verkehrsbetrieben sieht man derzeit keinen Bedarf, mit Fahrplanänderungen auf die neuen Ladenöffnungszeiten zu reagieren. „Wir beobachten erst einmal“, sagt Petra Reetz.
Muss mein Freund fürs Baby zahlen?
Schweizer stimmen Hilfe für neue EU-Mitgliedstaaten zu – mit durchaus eigennützigen Motiven
Berlin - Im Gegensatz zu Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht sich Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) dafür aus, dass sich Deutschland an einem Militäreinsatz in der sudanesichen Krisenregion Darfur beteiligt, „wenn die Vereinten Nationen Hilfe anfordern“. Wieczorek-Zeul verwies auf die Äußerungen des UN-Nothilfekoordinators Jan Egeland, nach denen sich die Lage in Darfur weiter dramatisch verschlechtert habe.
Hamburg - Trotz aller Versuche der Annäherung fühlt sich ein Großteil der deutschen Muslime nach Angaben der Islamischen Gemeinschaft Deutschland (IGD) noch immer als Fremdkörper der Gesellschaft. Nach dem Karikaturenstreit und der Papstrede in der Regensburger Universität habe sich die Situation für deutsche Muslime zugespitzt, sagte deren Präsident, Ibrahim El Zayat, am Samstag auf der 28.
Grünen-Chefin Claudia Roth fordert eine neue Umweltpolitik – und sieht keine Annäherung an die CDU