zum Hauptinhalt

Während immer weniger Kunden zum Versandkatalog greifen, boomt das Geschäft im Internet. In diesem Jahr will die Branche erstmals einen Umsatz von über zehn Milliarden Euro in der virtuellen Einkaufswelt erreichen.

Ein neunjähriges Mädchen ist am Sonntag von seinen Eltern an einer Tankstelle in Lindau vergessen worden. Die Schweizer Familie war nach Angaben der Polizei auf der Rückfahrt von einer Feier in München, als sie in Lindau eine kurze Rast einlegte.

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der 81 bei Singen in Baden-Württemberg ist ein Lkw-Fahrer ums Leben gekommen. Ein Polizeisprecher sagte, der Mann sei in seinem Führerhaus verbrannt.

Stahlproduktion und Industriebetriebe bestimmen seit Jahrzehnten das Image der Havelstadt Brandenburg. Jetzt will die Kommune zur "Stadt im Datenfluss" werden.

Führende deutsche Manager warnen vor einem Ausverkauf der deutschen Industrie, wenn die heimischen Konzerne nicht mehr Rückhalt im eigenen Land erhielten. Deutschland könnte zur "konzernfreien Zone" werden.

Nach uneinheitlichen Vorgaben aus den USA eröffnete die deutsche Börse am Morgen etwas schwächer. Der Index konnte die 6400er-Marke erst mal nicht halten. Zudem setzte der starke Euro die europäischen Papiere unter Druck.

Bei seinem Amtsantritt als Trainer des Fußball-Zweitligisten 1. FC Köln hat Christoph Daum den großen Zuspruch ihm gegenüber als Grund für die überraschende Zusage an den Verein genannt.

Weil ihm plötzlich schlecht wurde, hat der britische Popstar Elton John mitten in einem Konzert in Australien die Bühne verlassen. "Ich dachte, ich kotze lieber in die Toilette als hier auf die erste Zuschauerreihe", erklärte der Brite seinem verdutzten Publikum.

Nach dem Beschluss niedrigerer Fangquoten für Thunfisch befürchtet Japan einen Anstieg der Sushi-Preise. Die geringeren Einfuhren werden die Preise für Japans beliebtestes Gericht wohl steigen lassen.

Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) spricht sich gegen einen neuen Antrag zum Verbot der rechtsextremistischen NPD aus. Mit einem solchen Schritt würde nur die "Verpackung" verboten.

Unter dem Eindruck eines Richtungsstreits um das soziale Profil der CDU beginnt heute der Bundesparteitag der Christdemokraten in Dresden. Insbesondere Parteivize Rüttgers drängt auf einen sozialeren Kurs der Partei.

Zum Pro & Contra BürgerbefragungEine Meinungsumfrage zum Thema Alter Markt kann eine demokratische Entscheidungsfindung der wahlberechtigten Potsdamer Bürger nicht ersetzen. Meinungsforschungsinstitute haben bei ihren Umfragen nicht selten das tatsächliche Abstimmungsverhalten, zumindest bei knappen Entscheidungen, falsch vorhersagt.

Michendorf - Nach monatelangen Verzögerungen will nun die Gemeindeverwaltung Michendorf die DSL-Versorgung in den Ortsteilen vorantreiben. Im jüngsten Hauptausschuss wurden deshalb Experten der Telekom geladen, die den Sachstand erläuterten.

Mit nur einem Zähler von fünfzehn möglichen stand Neuling Potsdamer Kickers nach fünf Saisonspielen kurz vor dem Exitus. Nach dem 4:2-Auswärtserfolg beim Aufstiegsfavoriten Eintracht Königs Wusterhausen haben sich die Kickers tatsächlich als Spitzenmannschaft der Fußball- Landesklasse etabliert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })