Berlin - Sie haben spürbar an seinen Nerven gezehrt, die ersten Monate als Manager des SC Magdeburg. „Es wird Zeit, dass die Saison endlich losgeht und wieder über Handball geredet wird“, stöhnt Holger Kaiser.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.08.2007 – Seite 2
Die Basketball-Nationalmannschaft quält sich für die EM – dort soll die Qualifikation für Olympia gelingen
Mc-Laren und Ferrari streiten sich weiter

Beim Einsturz einer Autobahnbrücke in Minneapolis sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Inzwischen hat die Suche nach der Ursache des Unglücks begonnen. Mängel an der Brücke waren bekannt.

Beim Einsturz einer Autobahnbrücke in Minneapolis sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Inzwischen hat die Suche nach der Ursache des Unglücks begonnen. Mängel an der Brücke waren bekannt.
Die ab 2008 geplante Umweltzone ist für den FDP-Abgeordneten Volker Thiel „ein existenzbedrohender Schlag für das Handwerk“. Ob die große Mehrzahl von Handwerker-Fahrzeugen, um Fahrverboten zu entgehen, rechtzeitig mit Dieselrußfiltern nachgerüstet werden könne, wie der Senat behauptet – müsse erheblich bezweifelt werden.
Der Großeinsatz der Polizei in dem einst besetzten Haus in der Brunnenstraße 183 wird ein politisches Nachspiel haben: Innenexperten der Oppositionsparteien forderten den Polizeipräsidenten Dieter Glietsch auf, zu dem 600-Mann-Einsatz Stellung zu beziehen. „Es besteht ein Klärungsbedarf, ob der Aufwand und der Nutzen in Relation stehen“, sagte die Sprecherin der Linksfraktion, Kati Seefeld.
Die Umbauten in der Zehlendorfer Onkel-Tom-Siedlung verzögern sich Denn viele alteingesessene Mieter wehren sich dagegen
grundsätzlich verändern
Trotz der Olympischen Spiele in einem Jahr verletzt die Regierung in Peking systematisch die Menschenrechte, sagt Human Rights in China. Folter, Zensur und die Unterdrückung von Minderheiten seien immer noch üblich.
Enthüllungen von Gaddafis Sohn über Waffengeschäft bringen Frankreichs Präsidenten in Erklärungsnot
UN-Blauhelme sollen nun auch den Konflikt im Sudan beruhigen – doch in Afrika stehen sie auch anderswo schon auf verlorenem Posten
Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns will nur noch Unternehmen fördern, die im Land Produkte entwickeln oder hochqualifizierte Jobs schaffen
Bauer Winter freut sich über höhere Preise – obwohl er noch immer draufzahlt
Für den, der sich hier nicht auskennt, kommt es sehr überraschend, dieses Geläute hoch vom Turm, immer wieder sonntags um drei. Es übertönt den Straßenlärm und strömt wie Sphärenklang an unser Ohr.
An ihrem neuen Ort, den Wasserspeichern, zeigt die singuhr-hörgalerie in The Speed of Sound und Archipel Kunststudenten aus dem Saarland, die unter Leitung der Künstlerin Christina Kubisch Klanginseln zu einem „Archipel“ anlegen. Und Edwin van der Heide nutzt die Akustik der backsteinernen Gebäude, um Klänge Licht regulieren zu lassen.
Er war schon mal der „Caveman“. Aber auch ein Höhlenmensch ist ja entwicklungsfähig.
DIE MASSEN-PARTYAlle zwei Wochen findet Berlins bekannteste Single-Party „Fisch sucht Fahrrad“ in der Kalkscheune (Johannisstraße 2 in Mitte) statt. Mit zwei Tanzflächen und „Love-Lounge“, nächster Termin ist der 10.
Heiße Blicke zwischen Gemüsekisten: In Berlins Bio-Märkten wird heftig geflirtet. Auch Kassierer bekommen Nummern zugesteckt
Buntes Volk gefällig? Komödianten, Akrobaten, Pantomimen, Clowns, Musiker und Chefköche treffen sich ab heute beim Gauklerfest am Opernpalais Unter den Linden.
Themen – Trends – Termine
Fast immer wurden Keime festgestellt – die Haltbarkeitsdauer ist kürzer als angegeben
FARBE Typischerweise ist Kochschinken rosa- fleischfarben. Die unterschiedlich intensive Tönung innerhalb einer Scheibe liegt an den einzelnen verarbeiteten Muskelstücken: Je mehr der Schweinemuskel zu Lebzeiten bewegt wurde, desto dunkler ist das Fleisch.
Alexander Visser testet einen Fahrrad-Dachträger
Eine 16-Jährige hat sich und ihren Sohn aus der Gewalt ihres Ex-Freundes befreit. Wäre die Lage nicht so ernst gewesen, hätte man die Befreiungsaktion als filmreif bezeichnen können.
Im Streit um die Inbetriebnahme des Bombodrom bilden sich merkwürdige Koalitionen. Der Bundeswehrverband widerspricht dem Verteidigungsminister, während der Rückendeckung vom SPD-Verteidigungsexperten Arnold erhält. Die Bundesregierung ist mittlerweile aber angeblich bereit, auf den Bombenabwurfplatz zu verzichten.
Im Kino: Todd Phillips’ Komödie „Der Date-Profi“
Weltenwanderer: zum Abschluss Tankred Dorsts und Christian Thielemanns Bayreuther „Ring“ im zweiten Jahr
Diese Woche auf Platz 70 mit: „Our Love To Admire“
Stephan Hille verlor seinen Job bei Samsung Jetzt ist er Altenpfleger – und glücklicher als früher
GRATIS INS KINOLust auf einen nostalgischen Kino-Nachmittag mit einem Streifen, den Sie wahrscheinlich noch nicht gesehen haben? Kommen Sie zur Sondervorführung von „Berlin – Ecke Schönhauser“.
Der in Deutschland lebende kubanische Exil-Schriftsteller Amir Valle ist mit dem Rodolfo-Walsh-Preis ausgezeichnet worden.
Ein neuer Impfstoff war im Tierversuch wirksam
Mit Phishing-Mails wird versucht, arglosen Internetnutzern Zugangsdaten zum Online-Banking oder Kreditkarteninformationen zu entlocken. Neben einem gesunden Maß an Skepsis können dagegen die richtigen Programme helfen.
Christine Wahl empfiehlt Butterfahrten in die Mark Brandenburg
Manche denken, er sei nicht ganz dicht. Tatsächlich entstehen seine Alben nach dem Prinzip Tropfender Wasserhahn.
Eine Wundermaschine, ein Monsterinstrument: Moritz Wolpert schenkt der Welt die „Nautilus“
So begeisterunsfähig der Vater, so zuversichtlich der Sohn.
Immer wieder Vertröstungen. Elf Jahre und 32 Tage
Eine einfache Frau, die sehr kompliziert sein konnte.
Ein Berliner Polizeibeamter sah bei einer Festnahme rot: Er stieß einem Betrunkenen völlig grundlos das Knie in den Unterleib. Entsetzte Kollegen sprachen von einer "filmreifen Szene" - jetzt wurde ihm der Prozess gemacht.
SPF & JJ– neue Form von Vogelgrippe? Nee, hat nix zu tun mit H5N1.
Freunde fürs Leben? Schön wär’s. Aber oft verändert sich nach der Schule alles – ohne dass man es will
Der deutsche Aktienmarkt hat wieder Gewinne verzeichnet. Der Leitindex Dax stieg um 0,84 Prozent auf 7.536,92 Zähler. Der Handel sei allerdings ziemlich lustlos, so ein Marktstratege.
Der Leitzins für den Euro-Raum bleibt vorerst stabil bei vier Prozent. EZB-Präsident Trichet kündigte aber eine Zinserhöhung im September an.

Die Internationale Funkausstellung legt auch in diesem Jahr ihren Schwerpunkt auf hoch auflösende Medien wie LCD-Fernseher. Außerdem peilt die Leitmesse an, ihr Rekordniveau weiter auszubauen.

Der vor rund einem Jahr in Bayern erschossene Braunbär Bruno wird demnächst ausgestopft. Später soll er in ein Museum. Wo der Bär ausgestellt wird, ist noch offen.

Der vor rund einem Jahr in Bayern erschossene Braunbär Bruno wird demnächst ausgestopft. Später soll er in ein Museum. Wo der Bär ausgestellt wird, ist noch offen.