zum Hauptinhalt

Für Fundraiser gibt es keine geregelte Ausbildung. Wer Fundraiser werden will, sollte vorher schon einen Beruf erlernt oder ein Studium abgeschlossen haben - egal in welchem Bereich.

Muenz-Graveure

In wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle. Gemeinsam mit dem Online-Portal meinestadt.de hat der Tagesspiegel deshalb die Aktion „Lehrstellenbörse – Perspektive Jugend“ gestartet: Zweimal wöchentlich porträtieren wir in den kommenden Wochen Firmen, die Ausbildungsplätze zu vergeben haben.

Home-Office

Warum immer mehr Menschen zu Hause arbeiten? Weil zu Hause arbeiten bedeutet, die Vorteile einer flexiblen Zeiteinteilung zu nutzen. Manche Arbeitnehmer müssen dafür aber auch mal am Wochenende ran. Doch: Wer von zu Hause aus arbeitet, ist motivierter und gilt als produktiver.

Helmut Newton Ausstellung

Aufnahmen aus dem Magazin "Helmut Newton's Illustrated" sind erstmals in einer Ausstellung in Berlin unter dem Titel "Wanted: Helmut Newton, Larry Clark & Ralph Gibson" zu sehen.

Nach Schüssen auf eine Bushaltestelle hat die Polizei drei Tatverdächtige ermittelt. Die Männer hätten am Donnerstagabend aus einem Auto heraus mehrere Schüsse auf die Haltestelle abgegeben und die Scheiben zerstört.

Beim zentralen Tagungsthema Klimaschutz des G-8-Gipfels gibt es erhebliche Differenzen. Die acht Staaten sowie China und Indien haben sehr unterschiedliche Ansichten zum Umfang und zur Dringlichkeit des Klimaschutzes.

Abstimmung in Frankreich

Nach ihrer Ablehnung der EU-Verfassung in einer Volksabstimmung vor zwei Jahren tragen mehr als zwei Drittel der Franzosen in einer Umfrage den Plan mit, die Union über einen "vereinfachten Vertrag" zu reformieren.

Viktor Juschtschenko

Im Streit um vorgezogene Wahlen in der Ukraine hat der pro-westliche Präsident Viktor Juschtschenko dem Parlament ein neues Ultimatum gesetzt. Die erste Frist hatten die Abgeordneten verstreichen lassen.

Sex Pistols

1977 schrieben die Sex Pistols ihrer Königin zum silbernen Kronjubiläum ein Lied: Die Punk-Hymne "God Save The Queen". Was sagen Bassist Glen Matlock, Manager Malcolm McLaren und Zeichner Jamie Reid heute dazu?

Von Markus Hesselmann

Mal heißt sie Ehrenpreis, mit Vornamen Veronica, mal heißt sie Männertreu, mit Vornamen Eryngium, auch unter der Bezeichnung „Gamander“ wird sie geführt. Eine feste Meinung über sie hat nur mein Nachbar. Er nennt sie „Mäusegedärm“ und hasst sie.

Der Sechs-Tage-Krieg: Das kleine Israel bezwang seine arabischen Nachbarn 1967 im Handstreich. Mit dem Erbe dieses Triumphs kämpft das Land noch heute.

Von Thomas Speckmann
070601kohlschreiber

Bei den French Open sind in den Einzelwettbewerben bereits alle deutschen Tennis-Profis ausgeschieden.

Von Wolfgang Müller

Die Eigentümerfamilie von Dow Jones ist jetzt doch bereit über das Angebot von Medienmogul Rupert Murdoch zu verhandeln. Voraussetzung für eine Übernahme sei allerdings die Wahrung der journlistischen Freiheit.

Teletubbies

Polens Kinderbeauftragte Ewa Sowinska ist von ihren anfänglichen Äußerungen abgerückt, die Figuren in der Kinderserien seien homosexuell. Muss sie auch, denn Experten sehen für empfindliche Kinderseelen nicht die geringste Gefahr.

Dalí Metamorphosis of Narcissus

Unter dem Titel "Dalí & Film" wird in London erstmals die bislang kaum bekannte wechselseitige Beziehung zwischen Salvador Dalís Malerei und dem Film beleuchtet.

Met-Austellung

Heute ab 10 Uhr ist die Met-Ausstellung "Die schönsten Franzosen kommen aus New York" in der Neuen Nationalgalerie für alle geöffnet. Der Andrang dürfte gewaltig werden.

Ein Lokführer ist am späten Donnerstagabend in der Nähe des Berliner S-Bahnhofs Lichterfelde-Süd durch einen Sturz aus dem Triebfahrzeug eines Zuges ums Leben gekommen. Wieso der Mann aus dem Eurocity stürzte, ist noch unklar.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })