Den Europäischen Filmpreis 2007 haben am Samstagabend in Berlin erhalten:
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.12.2007
Nach Krawallen am Rande des Bundesliga-Schlagers zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV hat die Polizei mehr als 100 gewalttätige Fans festgenommen.

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen haben in Russland die Parlamentswahlen begonnen: Rund eine halbe Millionen Sicherheitskräfte soll die Abstimmung überwachen. In der südrussischen Stadt Krasnodar hat die Polizei ein Büro der liberalen Oppositionspartei SPS umstellt.
Einige Länder haben angeblich Schüler für die Pisa-Studie mit Geld und Geschenken angespornt. US-Schüler hätten demnach im vergangenen Jahr bis zu 50 Dollar pro Kopf erhalten. Die Bundesregierung erhebt jedoch noch weitere Vorwürfe gegen die OECD.

Mit scharfen Worten hat der Augsburger Bischof Walter Mixa seine Kritik an der Familienpolitik der Bundesregierung erneuert. Die Pläne von Familienministerin Ursula von der Leyen seien "in hohem Maße schädlich" für Kinder.

Der FC Schalke siegt im Revier-Derby gegen Bochum und findet allmählich Anschluss an die Spitzengruppe. Stuttgart muss im Titelrennen einen Rückschlag hinnehmen.

Durch einen Sieg im Nordderby gegen den Hamburger SV erobert Bremen zumindest für einen Tag die Tabellenführung.

Auch auf heimischem Rasen ist die Hertha keine Macht mehr: Gegen Leverkusen setzte es eine deftige Schlappe.

Die schönste Frau der Welt kommt zum ersten Mal aus dem Reich der Mitte. Zhang Zilin, 23 und aus Peking, setzte sich gegen 105 Mitbewerberinnen durch.
Sieben Monate vor der Fußball-Europameisterschaft wird die Uefa durch einen möglichen Manipulationsskandal belastet. 15 Partien aus unterschiedlichen Wettbewerben werden derzeit wegen des Verdachts auf Wettbetrug untersucht. Einem Medienbericht zufolge wurde bereits die europäische Polizeibehörde Europol alarmiert.
Belgien kommt nicht aus der Krise: Nach fast sechs Monaten zäher Verhandlungen über eine neue Regierung hat der Christdemokrat Yves Leterme kapituliert. Er hatte endlich eine Entscheidung gefordert. Seit Juni ist das Land ohne offizielle Führung.

Sie war eine Abenteurerin und Deutschlands berühmteste Fliegerin: Die Luftfahrtpionierin Elly Beinhorn ist im Alter von 100 Jahren gestorben.

Mutige Sprünge über Canyons und Busse machten ihn zum Jugend-Idol. Jetzt ist der legendäre US-Motorrad-Stuntman Evel Knievel im Alter von 69 Jahren gestorben.
Nach der Verurteilung der Britin Gibbons wegen eines Teddys namens Mohammed sind muslimische Vertreter des britischen Oberhauses in den Sudan gereist. Demonstranten hatten zuvor ihren Tod gefordert. Gibbons musste aus Sicherheitsgründen in ein anderes Gefängnis verlegt werden.

In der Affäre bei der Mittelstandsbank IKB ermittelt die Justiz laut einem Medienbericht nun auch wegen möglichen Verstößen gegen das Wertpapierhandelsgesetz.
Der Rekord-Jackpot von 38 Millionen Euro hat Lotto-Fans und Tipp-Neulinge in Scharen zum Spielen gelockt. Der Andrang ist so groß, dass die Abgabezeit für die Tippscheine in vielen Bundesländern verlängert wurde.
Peitsche und Beleidigungen: Wegen des Verdachts der Misshandlung von Kameraden während eines Einsatzes muss sich ein Luftwaffenoffizier der Bundeswehr offenbar verantworten. Die Staatsanwaltschaft ermittelt bereits.

Rund 500 Menschen haben sich Polizeiangaben zufolge zu einer Protestaktion gegen einen Neonazimarsch in Neukölln versammelt. Zwischen Linken und Rechten kam es zu Zusammenstößen, es gab mehrere Festnahmen.

Die neue Juso-Chefin Franziska Drohsel verlässt den als linksextrem eingestuften Verein Rote Hilfe. Ihren Beitritt verteidigt sie weiterhin und lässt das Verhalten der Union nicht unkommentiert.

Einer der wichtigsten Öllieferanten der USA will den Hahn zudrehen: Der venezolanische Präsident Hugo Chávez beschuldigt die Staaten mit der Opposition seines Landes gemeinsame Sache zu machen.
Nach dem deutlichen Leistungszuwachs in Naturwissenschaften verharren die deutschen Schüler in den beiden anderen Pisa-Disziplinen Leseverständnis und Mathematik weiter im Mittelfeld. Finnland musste im Lesen Platz eins abgeben.
Der Streit um gesetzlich geregelte Lohnuntergrenzen geht weiter: Während die SPD will, dass alle Bürger von ihrer Arbeit leben können, befürchten einige Unions-Mitglieder Schaden durch Mindestlöhne. Der Bundesverband der Deutschen Industrie warnt vor einem Stellenabbau in Millionenhöhe.
Ein offenbar psychisch kranker Kidnapper hatte mehrere Wahlhelfer der demokratischen Präsidentschaftsanwärterin Hillary Clinton in seine Gewalt gebracht. Sie will ihren Wahlkampf trotz des Vorfalls wie geplant weiter führen.
Behörden verlegen ihre Amtszimmer zunehmend ins Internet. Das nennt man E-Government. In Berlin gibt es besonders viele Firmen, die davon profitieren – sie entwickeln die Software
Plattner macht Potsdams Wünsche wahr 28.11.
Für den Frauenfußball-Zweitligisten Turbine Potsdam II beginnt morgen um 14 Uhr beim momentanen Tabellenelften FFV Neubrandenburg die Rückrunde. Am 9.
Gericht erklärt Plan für nichtig / Regionalversammlung verpasst Heilungschance
Es ist der erste Schritt. Wenn alles nach Plan läuft, wird in zwei Jahren eine Straße „Historische Theater“ durch Europa führen: von Dänemark durch Deutschland bis hinunter nach Italien.
Beelitz - Auf dem Beelitzer Weihnachtsmarkt wird sich an diesem Wochenende das Mitfahrprojekt im Raum Beelitz, PPNV (Privater PersonenNahVerkehr) päsentieren. Ziel ist es, dass Einwohner und Gäste der verstreut liegenden Beelitzer Ortsteile untereinander Mitfahrgelegenheiten organisieren.
Innenstadt – Ein Baumhaus zur Integration von Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz: Mit 10 000 Euro soll dieses Projekt des Luckenwalder Holzkünstlers Mario Mannhaupt unterstützt werden. Mannhaupt erhielt gestern Vormittag im Stadthaus in der Ebertstraße einen von sieben Zuwendungsbescheiden aus dem Förderprogramm LOS (Lokales Kapital für Soziale Zwecke).
Gisela von der Aue kam nicht zur Einsetzungsfeier des Verfassungsgerichts. Opposition sieht darin Affront
250 Auszubildende in zehn Jahren BBW-Fachbereich Druck und Medien
Rechtswidrige Zuschüsse, überflüssige Aufträge: Rechnungshof rügt riesige Geldverschwendung
Kästners „Pünktchen und Anton“ hatte am Hans Otto Theater Premiere
Innenstadt - Maria, Josef und das Kind in der Krippe, ringsum die heiligen drei Könige, Hirten und allerlei Haustiere – es ist eine stattliche Versammlung inmitten der Adventskapelle auf dem Luisenplatz. Die 15 Figuren des Krippenspiels wurden von Teilnehmern eines Bildhauerkurses und deren Leiterin Regina Roskoden in Wannsee geschaffen.
So können Sie sich an der diesjährigen Sportler-Umfrage beteiligen: die nebenstehende Karte mit Ihren Tipps vrsenden, ausschneiden und an die PNN senden. Generell muss in allen drei Kategorien gewählt werden.
Brandenburg: Kleinkind missbraucht – Vater verhaftet Mädchen verhielt sich im Kindergarten auffällig
Berlin - Die Mitarbeiter des Kinderladens hatten die Signale offenbar richtig erkannt und riefen die Polizei. Diese nahm am Freitagnachmittag in Berlin-Tempelhof den 43-jährigen Eduard E.
Berlin - Zwei 39- und 53-jährige Rauschgiftkuriere sind am Freitag vom Berliner Landgericht zu Haftstrafen von sechseinhalb sowie sieben Jahren und drei Monaten verurteilt worden. Die Richter befanden sie der illegalen Einfuhr von Drogen sowie der Beihilfe zum Rauschgifthandel für schuldig.
Orte des Gedenkens an politische Gewalt als Thema im Stadt Forum Potsdam
Jährliche Kritik: Kleinmachnows Bauhof rekrutiert zu viel Privatgeschäfte
Die 17 Hippies spielen heute in der Schinkelhalle
Kanzleramtschef Thomas de Maizière bedauert ablehnende Haltung des Senats
Kleinmachnow - Wegen der geplanten Überführung der Außenstelle Kleinmachnow des Landesamtes für Bergbau, Geologie und Rohstoffe nach Cottbus hat sich Bürgermeister Wolfgang Blasig (SPD) sich an Wirtschaftsminister Ulrich Junghans (CDU) gewandt und gebeten, die Entscheidung zu überdenken. Der Minister teilte mit, dass bereits 2004 die Zusammenlegung des Landesbergamtes mit dem Landesamt für Geowissenschaften und Rohstoffe zum Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe beschlossen wurde, um Kosten und Personal zu sparen.
Nuthetal - Die Chaussee zwischen den Verkehrskreiseln Philippstal und Nudow- Schenkenhorst (L79), die in diesem Sommer neue Fahrstreifen mit Tunneln für Frösche und Erdkröten erhalten hat, bekommt im nächsten Jahr den so sehr erwünschten separaten Radweg. Er wird auch gleich noch verlängert – bis nach Ludwigsfelde.
Berlin - 1000 Polizisten, etwa 500 demonstrierende Nazis und – je nach Wetter einige tausend Gegendemonstranten auf mehreren Veranstaltungen: Die Lage heute im Berliner Südosten ist unübersichtlich, der Polizei steht ein schwieriger Großeinsatz bevor. Gegen den Aufmarsch von Neonazis, der regelmäßig Anfang Dezember stattfindet, hat sich in diesem Jahr ein breiter Protest formiert.
Berliner besaß unerlaubt Waffen, muss nun zum Psychiater / Auch die Bundeskanzlerin hatte er angepöbelt
Auch Kevin Kuske und die Cottbuser Turner führen
Neues Wohnheim und Laborräume / Letzter Bauabschnitt am Oberstufenzentrum Werder abgeschlossen