
Der Tarifstreit zwischen den Gewerkschaften und der Deutschen Bahn eskaliert. Für morgen kündigten die Arbeitnehmervertretungen Warnstreiks für den Fern- und Regionalverkehr an.
Der Tarifstreit zwischen den Gewerkschaften und der Deutschen Bahn eskaliert. Für morgen kündigten die Arbeitnehmervertretungen Warnstreiks für den Fern- und Regionalverkehr an.
Nach dem Anschlag von Glasgow greift die britische Polizei durch – und die Politiker appellieren ans Volk.
Wer sein Auto abstellt, muss jetzt bis zu drei Euro pro Stunde zahlen. Die Höhe der Gebühren wird an den Automaten mit einem neuen Farbsystem angezeigt.
In den kommenden Wochen wird es für viele Schulabgänger ernst bei der Suche nach Lehrstellen. Besonders schwer haben es Jugendliche mit Migrationshintergrund.
Bahn-Kunden müssen sich an diesem Montag und im Verlauf der Woche auf Verspätungen, Zugausfälle und Warteschlangen an den Bahnhöfen einstellen.
Genesis begehen auf der Bühne ihr 40-Jähriges Jubiläum. Morgen spielen sie in Berlin.
Abriss oder Sanierung – das ICC entzweit den rot-roten Senat. Klärung soll ein siebtes Gutachten bringen. Das ICC soll bleiben, sagen dagegen die Mitarbeiter.
Großes Star-Aufgebot zum Gedenken an Prinzessin Diana: Die Prinzen William und Harry haben am Abend das Pop- und Rockkonzert zum Gedenken an ihre Mutter Lady Diana eröffnet.
Die Kataraktist eine typische Alterserkrankung. Sie wird aber auch durch Faktoren wie Tabakkonsum, Diabetes und genetische Vorbelastungen beeinflusst.
Ab dem 65. Lebensjahr trübt sich das Auge ein. Ärzte nennen das Katarakt. Wenn der Alltag nicht mehr zu bewältigen ist, muss die Linse ausgetauscht werden
In Berlin wird nicht nur in Krankenhäusern, sondern zunehmend auch beim niedergelassenen Arzt nebenan operiert
Ein Leistenbruch ist eine häufige Erkrankung – und sie muss immer chirurgisch repariert werden. 85 Prozent der Betroffenen sind Männer, wegen der Anatomie.
Ein leicht ironischer Dokumentarfilm über Aufstieg und Fall des Medienkonzerns Vivendi Universal.
Fabian Wegmann holt sich das deutsche Meistertrikot. Vor auffallend wenig Zuschauern setzte sich der Fahrer des Team Gerolsteiner gegen Patrik Sinkewitz von T-Mobile im Schlussspurt durch.
Doppelsieg beim Großen Preis von Frankreich: Räikkönen gewinnt in Magny-Cours vor Massa.
Die deutsche Meisterschaft steht im Zeichen des Dopingverdachts – Fans sorgen sich um den Breitensport.
Gerd Nowakowski sorgt sich um verschwitzte Staatsdiener
Beim Deutschlandtreffen in Hannover warnt Wulff die Vertriebenen vor Unterwanderung von rechts.
Finanzminister Steinbrück legt seinen Haushaltsentwurf vor: Der Bund will 283 Milliarden Euro ausgeben.
Beim Lehrerbedarf klaffen Theorie und Praxis weit auseinander.
Pechvogel Thomas Haas muss das mit Spannung erwarteten Match gegen Roger Federer verletzungsbedingt absagen. Er erlitt einen Riss der Bauchmuskulatur. Nicolas Kiefer wartet unterdessen auf sein Match gegen Novak Djokovic.
Die Wucht der öffentlichen Protestwelle gegen die Einigung zwischen dem schwerster Sexualverbrechen beschuldigten Ex-Präsidenten Katsav und der Anklagebehörde überrascht.
Nach der Übernahme des Medienkonzerns SBS prüft Pro Sieben Sat 1 die Einführung neuer Sender in Deutschland.
Bekannt wurde Katrin Bauerfeind mit ihrem Internet-TV-Programm "Ehrensenf". Jetzt soll sie die Moderation des Magazins "Polylux" übernehmen.
Weniger Hetze: Der Call-in-Sender 9Live bekommt klarere Spielregeln.
Das AKW Brunsbüttel ist wieder an Netz gegangen. Hans-Josef Fell von den Grünen kritisierte das Vorgehen harsch.
Historische Kulturstadt, vorbildlich - so schien es. Doch in Potsdams Baubehörde herrschte offenbar Willkür. Jetzt soll die Staatsanwaltschaft einen Fall prüfen, die Stadtverwaltung selbst hat Strafanzeige gestellt
Diagnose: LeistenbruchBehandlung: Verschluss einer Leistenhernie im Mai 2007Klinik: Bundeswehrkrankenhaus Berlin
Fallzahlen:In 43 der 49 am Klinikvergleich teilnehmenden Berliner Krankenhäusern wurden 2005 insgesamt 8507 Leistenbrüche operiert. Am häufigsten wurde der Eingriff in der Klinik für MIC, den DRK Kliniken Westend und dem Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau vorgenommen.
Der Berliner Lutz Seiler ist Hauptsieger des mit 25.000 Euro dotierten Bachmann-Preises. Der haushoch gehandelte Favorit Peter Licht erhielt den Publikumspreis.
Daft Punk lassen das Berliner Velodrom erbeben und zeigen sich als seelenlose Maschinenwesen.
Drei Tage nach seiner Notabschaltung ist das Kernkraftwerk Brunsbüttel wieder angefahren worden. Experten räumten Sicherheitsbedenken aus.
Highnoon in Neukölln: Ein wütender BMW-Fahrer hat heute früh einen Fußgänger mit einer Schreckschusswaffe attackiert.
Berliner Zahlen:Laut Angaben des „Landesverbandes ambulantes Operieren Berlin“ sind von den im Klinikvergleich 2007 aufgeführten Operationen folgende häufig auch ambulant möglich: Bandscheibenvorfälle, Katarakte, Leistenbruch, Herzkatheter, Herzschrittmacher und Malignes Melanom (Hautkrebs). Zum Beispiel wurden im vergangenen Jahr nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung in Berlin rund 14 000 ambulante Katarakt-Operationen von niedergelassenen Augenärzten erbracht – Tendenz steigend.
Fallzahlen: In neun der 49 am Klinikvergleich teilnehmenden Berliner Krankenhäuser wurden im Jahr 2005 insgesamt 14 700 Kataraktoperationen durchgeführt, rund die Hälfte davon ambulant. Niedergelassene Ärzte erledigen jährlich noch einmal rund 14 000 Operationen.
Herr Schröder, neu gekaufte oder geleaste Dienstwagen der Berliner Politiker und Verwaltungen dürfen nach dem jüngsten Erlass von Umweltsenatorin Katrin Lompscher keine Klimaanlage mehr haben. Das soll den Schadstoffausstoß reduzieren.
Klaus-Dieter Lehmann, der Ende Februar 2008 als Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz seinen Abschied nimmt, soll neuer Präsident des GoetheInstituts werden. Nach Auskunft des 67-jährigen Goethe-Vizepräsidents hat sich das Präsidium des Instituts bereits am Donnerstag einstimmig darauf verständigt, dass er am 1.
Erstmals hat sich mit Klaus Wowereit ein führender SPD-Politiker für Bündnisse mit der Partei Die Linke auch im Westen ausgesprochen. Berlins Regierender Bürgermeister forderte, solche Koalitionen dürften für die SPD kein Tabu sein.
Dank der EU sinken die Preise für Auslandsgespräche mit dem Handy – aber die Tarife bleiben kompliziert. Wie Sie im Urlaub sparen können.
Missbrauchte Hauptstadt: Thomas Friedrich schildert die „Eroberung“ Berlins durch die Nazis.
Islamischer Feminismus – ein Widerspruch in sich? Wissenschaftlerinnen wie Omaima Abou Bakr beweisen das Gegenteil.
Gudrun Krämer (Jahrgang 1953) ist die profilierteste deutsche Islamwissenschaftlerin. Seit 1996 Professorin an der Freien Universität Berlin, leitete sie den Arbeitskreis Moderne und Islam des Berliner Wissenschaftskollegs und forschte als Fellow des Max-Weber-Kollegs an der Universität Erfurt über „Gerechtigkeit“ im Islam.
Mit einer mathematischen Formel lassen sich Wahlfälschungen nachweisen.
Die Berliner Universitäten haben dank der im Hochschulgesetz vorgesehen „Experimentierklausel“ die Möglichkeit, ihre Leitungen, und damit die Präsidenten, zu stärken. Teile der Regierungskoalition wollen dies spätestens in einer großen Novelle des Hochschulgesetzes ändern und die Professorenmehrheit abschaffen, indem entweder die Viertelparität oder das Kreuzwahlrecht (Professorenvertreter würden dann auch von anderen Gruppen gewählt) eingeführt wird.
Ein Berliner Verlag gibt das bekannteste klinische Wörterbuch Europas heraus – nicht nur für Ärzte. Auch Hobbymediziner, Mütter und Hypochonder kaufen es. Ein Blick auf den Endspurt für die 261. Auflage.
Nach Worten des britischen Premierministers muss sich das Land auf einen langen Kampf gegen den Terrorismus einstellen. Seit Samstag gilt die höchste Terrorwarnstufe. Die Autobombenanschläge trügen die Handschrift von Al Qaida.
Qualität hat seinen Preis, ist das Motto der deutschen Autobauer. Die heimischen Hersteller scheinen das wichtige Segment der Billigautos aus den Augen zu verlieren.
Kurz nach der Amtseinführung steht Premierminister Gordon Brown vor seiner ersten Bewährungsprobe. Es sei klar, dass Großbritannien mit Leuten konfrontiert sei, die Verbindungen zum Terrornetzwerk Al Qaida hätten, sagte Brown in einem Interview.
öffnet in neuem Tab oder Fenster