zum Hauptinhalt

Berlin – Berlin bereitet sich auf den Arbeitskampf bei der Bahn vor. Nachdem sich die Mitglieder der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) für einen unbefristeten Streik ausgesprochen hatten, könnte in den kommenden Tagen auch die S-Bahn betroffen sein.

Von Hannes Heine

Maskierte Männer entwenden im Musée des Beaux-Arts in Nizza unbeobachtet Werke von Jan Brueghel, Claude Monet und Alfred Sisley. Aber wer sollte die Klassiker kaufen? Hat gar ein Sammler den Diebstahl in Auftrag gegeben?

Bahn

Die Lokführer wollen noch in dieser Woche streiken. Was kommt auf Bahnreisende zu?

Von Bernd Hops

„Ezalda“ sei Dank, auch am Montag bescherte das gleichnamige Hochdruckgebiet den Berlinern Sonnenschein ohne Ende. Schon am frühen Vormittag waren alle Strandkörbe im Strandbad Wannsee besetzt, und bis zum Abend kamen mehr als 6000 Besucher, fast so viele wie am vergangenen Sonntag.

Ein elf Jahre altes Mädchen hat einem kleinen Jungen in einem Freibad im unterfränkischen Alzenau das Leben gerettet. Der Vierjährige war auf den Grund eines Schwimmbeckens gesunken und bereits blau angelaufen, als das Mädchen beherzt hinterher tauchte.

Überraschende Wende im Fall Kurnaz: Nach der Benennung von neuen Zeugen werden die Ermittlungen gegen zwei KSK-Soldaten wieder aufgenommen, die Kurnaz in einem Lager der US-Streitkräfte misshandelt haben sollen.

Auf Bahnhöfen in Hamburg und München ist es schon lange üblich, auf zwei U-Bahnhöfen in Berlin soll es noch in diesem Jahr getestet werden: Unerwünschte Dauergäste, Drogenhändler oder Obdachlose beispielsweise, will die BVG künftig mit klassischer Musik vergraulen. Fahrgäste, die lediglich auf die U-Bahn warten, sollen durch die Klänge erfreut werden – so weit die Pläne der BVG.

Leyen

Ursula von der Leyen glänzte als Dressurreiterin auf dem Internationalen Reitpferdefestival in Verden an der Aller.

Gülcan Karahanci

Eine Hochzeits-Soap mit Hindernissen: Heute geben sich Viva-Göre Gülcan Karahanci und Millionärssohn Sebastian Kamps vor laufender Kamera das "Ja-Wort".

Von Sonja Álvarez
Zahnarzt

Zu den herkömmlichen Gebissprothesen gibt es mittlerweile viele Alternativen. Implantate werden dabei immer beliebter. Bei ausländischen Produkten kann kräftig gespart werden.

Ebert

Probleme mit den jungen Spielern hatte Hertha in der Vergangenheit zur Genüge. Nun erstaunt es aber doch, dass es mit Patrick Ebert einen trifft, der die bessere Jugend bei Hertha repräsentieren sollte.

Von Stefan Hermanns
Kroatien

Die 20 Kilometer lange Flammenfront vor der kroatischen Adriastadt Dubrovnik ist weitgehend eingedämmt. Wegen der vielen Landminen sind die Löscharbeiten für die Feuerwehrmänner aber weiterhin extrem gefährlich.

Für Nancy Sinatra schrieb er Hits wie "These Boots Are Made For Walkin'". Nun ist der amerikanische Musikproduzent und Songschreiber Lee Hazlewood im Alter von 78 Jahren gestorben.

Zur Deutschen Bibliotheksinitiative für Mittel- und Osteuropa haben sich das Auswärtige Amt und das Goethe-Institut mit diversen Stiftungen zusammengeschlossen. Mit rund 500 000 Euro werden 29 Bibliotheken in 22 Ländern Mittel- und Osteuropas und Zentralasiens bei der Anschaffung deutschsprachiger Literatur und Medien unterstützt.

Istanbul - Als am Wochenende das neu gewählte türkische Parlament zu seiner konstituierenden Sitzung zusammentrat, da rieben sich viele Beobachter in Ankara die Augen. Statt der im Parlament befürchteten Konfrontation herrschte Harmonie im Hohen Haus.

Von Susanne Güsten

Oberschule, 10. Klasse, Mathematik:Ein Forschungsunterseeboot peilt von der Wasseroberfläche die Spitze eines Leuchtturms an, die 45 Meter über dem Meeresspiegel liegt.

Jahrzehntelang verlief der Eiserne Vorhang direkt durch Berlin, der unbestrittenen Hauptstadt der Spione Als Filmstoff war das unbezahlbar, und so schauten alle mal vorbei – von Hitchcock bis James Bond.

Von Andreas Conrad
070806pantelic

Bundesligist Hertha BSC Berlin steht bereits als Absteiger fest - zumindest wenn es nach der Schönheit der Trikots geht. Ein kleiner Trost: Auch die Shirts von Bayern München sind eine "optische Beleidigung".

Harald Schmidt

Der bekennende Hypochonder Harald Schmidt hat in Frankfurt am Main einen Arzt in Molières "eingebildetem Kranken" gespielt. Der Entertainer durfte als Krankheitsvertretung einmal mehr sein schauspielerisches Talent unter Beweis stelllen.

Wenn Papa und Mama zwei linke Hände haben und weder Fahrräder noch tropfende Wasserhähne reparieren können, bleibt nur eins: Die ganze Familie ab ins MACHmit Museum und bei BAUmit! am Riesenbaukasten trainieren.

Die Sonne wärmt bis in die späten Abendstunden: Genau die richtige Zeit um entspannt eine Tüte Eis zu naschen.

Von Susanne Kippenberger

Die Uni Aachen und das Forschungszentrum Jülich streben jetzt gemeinsam nach weltweitem Ruhm.

Von Amory Burchard

Doping sei strafwürdig, weil gesundheitsschädlich. Aber was, bitte, ist der Rekordsport selbst? Warum Hochleistungssport unmenschlich ist.

Von Robert Leicht

Das Thema Entwicklungshilfe in Afrika könnte die einzigartigen bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel ergänzen und bereichern. Mit deutsch-israelischer Hilfe könnte man die Wüste zum Blühen bringen.

Madeleine

Drei Monate nach dem Verschwinden der kleinen Madeleine aus einer portugiesischen Ferienanlage glaubt die Polizei offenbar nicht mehr an einen Entführungsfall. Laut Presseberichten soll jemand versucht haben, Blutspuren im Zimmer des Mädchens zu beseitigen.

Im US-Bundesstaat New Jersey sind drei Jugendliche auf dem Parkplatz einer Schule regelrecht hingerichtet worden. Die Täter stellten die Studenten an eine Wand und schossen. Das Motiv für die Bluttat liegt im Dunklen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })