Mehrere Molotowcocktails wurden in das Haus in Schöneberg geworfen. Nun ermittelt der Staatsschutz.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.08.2007 – Seite 3

Angesichts der Sparbemühungen Berlins zeigten sich die Ordnungshüter der Hauptstadt bisher solidarisch. Sie verzichten seit 2003 auf ein Achtel ihres Einkommens. Jetzt wollen die Polizisten mehr und drohen auch mit Warnstreiks.

Ein falscher Polizist zieht seit Mitte Juli seine Spur durch ganz Deutschland. Seine Masche: Er winkt auf der Autobahn ausländische Touristen raus und verhängt Bußgelder. Hat der Täter auf einem Streifzug nun einen Motorradfahrer angefahren?

Hoch "Ezalda" hält morgen mit Sonne und Wärme nur in Ostdeutschland durch. Im Westen bringt Tief "Karlheinz" kühle Luft und Regenschauer.

Die Gerüchteküche brodelt: In der Formel 1 plant Ferrari offenbar einen besonderen Transfercoup. Die "Roten" wollen McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton loseisen. Der Brite soll 35 Millionen Dollar bekommen.
Die Koalition hat sich geeinigt: Arbeitssuchende können sich drei Jahre länger als geplant von privaten Arbeitsvermittlern helfen lassen. Die Vermittler hätten die Bundesagentur für Arbeit "positiv unterstützt".
An diesem Wochenende hat das deutsche Vielseitigkeitsreiten die zweite tödlich verunglückte Reiterin innerhalb von sieben Tagen beklagen müssen. Benedikt Voigt will kein olympisches Military mehr sehen.
Der Polizei hat aufgeklärt, wie sich ein 38-Jähriger in der Charlottenburger Kantstraße umbrachte, nachdem er sich zuvor in seiner Wohnung verschanzt hatte. Warum er sich zuvor mit einem Mann stritt und ihn anschoss, bleibt im Dunklen.

Die zum Weltkulturerbe der Unesco zählende Stadt Dubrovnik wird von einer Feuersbrunst bedroht: Erste Häuser sind abgebrannt, Menschen wurden in Sicherheit gebracht. Erst allmählich bekommen Feuerwehr und Zivilschutz die Lage unter Kontrolle.
Die europäischen Fußballligen verlangen mehr Mitsprache. Doch ihr Verband EPFL bleibt bislang schwach.
Mit Ach und Krach hat der VfB Stuttgart die erste Runde im DFB-Pokal überstanden. Dem Meister fehlt noch die Souveränität der Vorsaison.
Cottbus steht nach dem Pokal-Aus vor Problemen. In Essen trat Energie streckenweise auf wie eine mäßig ambitionierte Zweitligamannschaft.
Alle waren gespannt: Was würde Trainer Christoph Daum nach der Blamage sagen? 2:4 nach Verlängerung hatte der von ihm trainierte Zweitligist 1.FC Köln beim Regionalligisten Werder Bremen II verloren. Früher hatte Daum gern mal emotional auf derartige Pleiten reagiert.
Lotis Photo mit Peter Strooper im Sulky gewinnt überraschend das 112. Deutsche Derby in Mariendorf.
Die Laufente Heinrich aus dem Vogelpark Marlow in Mecklenburg-Vorpommern denkt seit einem Fahrradsturz, sie sei ein Schwan. Seit dem Unfall hat sich das Tier einer Schwanenfamilie angeschlossen.

Lukas Podolski ist nach seinen Knieproblemen langsam auf dem Weg zurück. Der Bayern-Stürmer will endlich wieder spielen.
Eine dreiste Diebesbande hat in Nizza am hellichten Tag ein Museum überfallen. Für ihren Raubzug nutzten die Männer den Gratis-Eintritt, dann überwältigten sie das Personal. Ihre Beute: wertvolle Gemälde von Monet, Brueghel und Sisley.
Ein Lastwagenfahrer kam am Montagmorgen bei einem Unfall auf der A10 ums Leben. Der Mann wurde in seiner Fahrerkabine eingeklemmt. Es kam zu langen Staus.

Der junge Mittelfeldspieler Fabian Lustenberger steht vor dem Wechsel von Luzern nach Berlin.
Der SV Babelsberg 03 unterliegt dem MSV Duisburg mit 0:4. Der Bundesliga-Aufsteiger kam allerdings erst spät ins Rollen.

Im Pokal scheitert Leverkusen früh an sich selbst. Für Bayer bahnte sich das Unheil langsam an, aber der Routinier Bernd Schneider schien es zu ahnen.

Der 1. FC Union unterliegt cleveren Frankfurtern 1:4 – Alexander Meier erzielt drei Tore für die Eintracht.
Die Lokführer könnten schon diese Woche streiken, um für bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Welcher Zug fährt dann noch und welche Rechte haben Verbraucher bei Verspätung oder Ausfall?
Zum Thema " Wie lebt man als Hartz-IV-Betroffener"Seit nunmehr 2 Jahren lebe ich von Hartz IV, seit ich mein Studium abbrach um meine Zeit der Betreuung meines 2-jährigen Kindes zu widmen. Als Hartz-IV-Empfänger ist man verpflichtet eine Erwerbsarbeit anzunehmen, auch wenn man sein Kind betreut, dann eben in der betreuungsfreien Zeit, so heißt es.
In der Bundesliga setzt Leverkusen wieder auf seinen deutschen Brasilianer.
Seit vier Monaten in Untersuchungshaft: Der 17-jährige Marco W. leidet unter den Folgen seiner Inhaftierung in Antalya. Ihm wird vorgeworfen eine britische Schülerin vergewaltigt zu haben. Sein Mandant sei in "schlechter Verfassung", so Anwalt Jürgen Schmidt.
Der US-Autokonzern Chrysler hat sich von seiner Führungsriege verabschiedet. Topmanager wurden ersetzt. Nun stellt sich nur noch die Frage, wer Vorsitzender des Aufsichtsrates wird.

Junge Profi-Fußballer sind keine besseren Autofahrer als ihre Altersgenossen - nämlich genauso leichtsinnig und gelegentlich auch fahrlässig. Das bewies am frühen Sonntagmorgen Herthas Mittelfeldspieler Patrick Ebert.
Den am Samstag zum ersten Mal ausgetragenen Skater-Bogen-Biathlon im Volkspark gewann der Potsdamer Bernd Betzien vor Marco Kreische von den Werderaner Bogenschützen und der Freizeitsportlerin Sarah Calek. Die Veranstaltung war eine Kombination aus Inline-Skating und Bogenschießen auf eine Scheibe mit 30 Zentimeter Durchmesser.
Fanny Fischer aus Potsdam will bei der Kanu-WM etwas von der sportlichen Erblast abtragen
Einsatztaucher der Potsdamer „Lebensretter“ säuberten die Alte Fahrt für das Inselschwimmen
Experten halten führungslosen Rechnungshof für nicht verfassungsgemäß
Berlin - Im Juni sagte Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) über die Haushaltsentwicklung des Landes: „Berlin wird allmählich normal“. Normal bedeutet für die mit über 60 Milliarden Euro hoch verschuldete Stadt: Der Senat will im Jahr 2008 einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen, ab 2009 will Berlin keine neuen Schulden mehr machen und sogar erstmals einen kleinen Überschuss produzieren.
UJKC-Judo-Frauen holen Meisterschafts-Endrunde nach Potsdam
Videoinstallation von Constantino Ciervo im art+life-shop
Sport: SVB 03 II auch im vierten Testspiel siegreich David Sommer traf beim 4:0 gegen Grünau doppelt
Die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 wird in der Saisonvorbereitung ganz schön gefordert. Vier Testspiele trug der Potsdamer Verbandsligavertreter in acht Tagen aus.
SVB-Reserve bezwang Waltersdorf standesgemäß
In einem Freundschaftsspiel setzte sich die SG Michendorf bei der SG Woltersdorf mit 6:3 (2:2) durch. Der Woltersdorfer Kreisligist führte früh (3.
Potsdam - Die Filmförderung bleibt ein Schwerpunkt der Wirtschaftspolitik in der Hauptstadtregion. Die Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) erhalte von den beiden Ländern sowie einigen Fernsehsendern insgesamt 22 Millionen Euro im Jahr, teilte Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) auf eine parlamentarische Anfrage mit.
Fortuna Babelsberg besiegte FSV Wachow/Tremmen
Im zweiten Testspiel kam Turbines Zweitbundesligateam in Ferch gegen den gleichklassigen USV Jena aus der Staffel Süd zu einem 2:0-Erfolg. In der ansehenswerten Partie erarbeiteten sich die Gastgeberinnen spielerische Vorteile, bis zur Pause blieb es aber torlos.
Chor am Helmholtz-Gymnasium erreichte ersten Platz beim Chorwettbewerb „Musica Sacra a Roma“
Babelsberg 03 unterlag im DFB-Pokal gestern daheim dem MSV Duisburg 0:4
Kind fiel in der Berliner Gropiusstadt aus dem achten Stock – und brach sich ein Bein
Schwere Verletzung überschattet das 5:7 der UJKC-Männer bei Witten-Annen
Zossen - Ein Gebäude des freien evangelischen Gemeindezentrums in Zossen hat am frühen Sonntagmorgen gebrannt. Die Ermittler gehen von Brandstiftung aus, wie ein Polizeisprecher in Potsdam mitteilte.
Emirates-Airline will in Berlin landen / Fluggesellschaft ist mit Unterstützung unzufrieden
Wissenschaftler der Technischen Universität Cottbus sieht Sanierungschance für Bombenabwurfplatz