zum Hauptinhalt
prinzessinnenbad

In der Tagesspiegel-Serie Drehort Berlin geht es heute um den Badetag. Berlins ganz großer Schwimmbadfilm muss erst noch gedreht werden: Das Wannseebad, beliebte Kulisse, war für Filmteams irgendwann tabu. Und auch das Prinzenbad begnügte sich bisher mit einer Nebenrolle.

Von Matthias Oloew

Balzen, bis die Balken brechen, heißt es ab heute beim Flamenco-Festival im Sommergarten des Pfefferberg, Schönhauser Allee 176 in Prenzlauer Berg. Aktive und angehende Aficionados – so nennen sich Flamencofans – können ab 19.

Kinderwagen

Wie man mit Kindern vorwärtskommt – oder auch nicht, zeigen die Ausstellung "KinderMobil" im Museum Europäischer Kulturen und zwei Lesungen.

Der Berliner Bildungssenator und Präsident der Kultusministerkonferenz, Jürgen Zöllner (SPD), hat sich gegen ein bundesweites Zentralabitur ausgesprochen. Auch Sachsen-Anhalt zeigt sich kritisch: Ein "Zentralabitur wirft große organisatorische Schwierigkeiten auf".

Hai

Die Entdeckung eines weißen Hais vor Cornwall hat sich als großer Schwindel herausgestellt. Ein Spaßvogel hatte das Foto aus Südafrika an eine Zeitung geschickt – und damit mitten im Sommerloch ins Schwarze getroffen.

Bei der neuen Uni-Weltrangliste aus Schanghai schneidet Deutschland als viertbestes Land ab. Ganz vorne unter den deutschen Hochschulen liegt die Münchener Ludwig-Maximilians-Universität.

Von Tilmann Warnecke

Grünes Licht für Friedensgespräche mit Khartum - aber noch sind nicht alle Fragen geklärt.

Von Wolfgang Drechsler
Plenzdorf

Mit "Die neuen Leiden des jungen W." und "Paul und Paula oder Die Legende vom Glück ohne Ende" wurde Ulrich Plenzdorf berühmt. Nun ist der Autor und Filmemacher im Alter von 72 Jahren nach langer Krankheit gestorben.

In Deutschland leben Hunderttausende Muslime. Aber der Islam ist nicht wie andere Kirchen als "Körperschaft des öffentlichen Rechts" anerkannt. Das könnte sich bald ändern.

Pflüger

Anscheinend ist für die CDU die Zeit ihres "Kuschelkurses" gegenüber den Grünen vorbei. Generalsekretär Frank Henkel gibt jetzt andere Parolen aus als Fraktionschef Friedbert Pflüger, der die Gemeinsamkeiten betont hatte.

Eugene Kaspersky hat mit seiner Anti-Viren-Software in wenigen Jahren eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Um ein neues Kapitel aufzuschlagen will der Russe mit seinem Unternehmen an die Börse und erwägt Zukäufe im Westen.

Tennis ist längst in der Riege der Sportarten angekommen, in denen betrogen wird. Petra Philippsen wundert sich nicht über Manipulationshinweise.

Von Petra Philippsen
Aborigines

Auf den Spuren der Aborigines: Der Film „10 Kanus“ ist eine mythische Geschichte um Eifersucht und Begehren, Zauberer, Krieger, Mord und Tod. Und der Versuch, dokumentarische Materialien in einem Spielfilm authentisch erscheinen zu lassen.

Von Daniela Sannwald

Eine Studie belegt, was deutsche Fußball-Fans schon lange wussten: Die Bundesliga zählt zu den attraktivsten Ligen.

Von Rolf Obertreis

Am Wochenende wird in Sierra Leone gewählt. Ein Test für die junge Demokratie, die nach einem blutigen Bürgerkrieg langsam zur Ruhe kommt. Die Wahlkommmission urteilt: Die Wahlen "werden das Land retten oder zerbrechen".

Sternschnuppen

Ein kosmisches Feuerwerk erstrahlt in den kommenden Nächten am Firmament: Der Sternschnuppenstrom der Perseïden regnet wie jedes Jahr im August vom Himmel. Diesmal könnte er besonders gut zu sehen sein - wenn das Wetter mitspielt.

Sternschnuppen

Ein kosmisches Feuerwerk erstrahlt in den kommenden Nächten am Firmament: Der Sternschnuppenstrom der Perseïden regnet wie jedes Jahr im August vom Himmel. Diesmal könnte er besonders gut zu sehen sein - wenn das Wetter mitspielt.

070809middendorp

Arminia Bielefeld und Ernst Middendorp sind füreinander geschaffen. Lange hat es gedauert, bis beide Seiten das einsahen: Der Coach musste erst um die halbe Welt ziehen und Ausdrücke mitbringen wie "overexcited."

Von Philipp Köster

Die Europäische Zentralbank hat unterschwellig eine Erhöhung der Leitzinsen in Aussicht gestellt. Mit einem Sprung über die vier Prozent würden die Zinsen im Euro-Raum den höchsten Stand seit sechs Jahren erreichen.

Endeavour

Die amerikanische Raumfähre "Endeavour" ist nach einem perfekten Start auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS. Die siebenköpfige Besatzung soll den Ausbau der ISS fortsetzen und unter anderem ein neues Verbindungsstück anbringen.

Streiks, Billigmarke und andauernder Kundenschwund im Festnetzgeschäft. Diese Probleme der Telekom schlagen sich auch in der Halbjahresbilanz des Konzerns nieder. Doch trotz zwei Prozent weniger Gewinn sieht sich Telekom-Chef Obermann auf Kurs.

HOCHWASSER

Sintflutartige Regenfälle haben in Süddeutschland und der Schweiz für schwere Schäden und Überschwemmungen gesorgt. Der Schiffsverkehr wurde eingestellt und Krisenstäbe wurden gebildet. In Karlsruhe soll der Pegel auf 8,50 Meter steigen, hieß es bei der Hochwasser-Vorhersage-Zentrale.

HOCHWASSER

Sintflutartige Regenfälle haben in Süddeutschland und der Schweiz für schwere Schäden und Überschwemmungen gesorgt. Der Schiffsverkehr wurde eingestellt und Krisenstäbe wurden gebildet. In Karlsruhe soll der Pegel auf 8,50 Meter steigen, hieß es bei der Hochwasser-Vorhersage-Zentrale.

Mehrere Spieler ersetzen Schalkes Spielmacher der letzten Saison. Können die "Knappen" wieder um den Titel mitspielen?

Von Jörg Strohschein
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })