Die russische Justiz hat ihre Ermittlungen zum Politkowskaja-Mord abgeschlossen und kann auf zehn Verdächtige verweisen, die nun angeklagt werden sollen. Ein Motiv hätten aber allein "destruktive Kräfte" im Westen, die einen "Umsturz" in Russland herbeiführen wollten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.08.2007 – Seite 3

Vor der „First Steps“-Gala: Die Nachwuchsfilmer erzählen in ihren Erstlingswerken von dem, was sie kennen: Ihren heillosen Welten.
Um Licht in den Schmiergeldsumpf von Siemens zu bringen, will die US-Börsenaufsicht SEC sich vor Ort bei der Staatsanwaltschaft in München informieren.
Es geht wieder los! Die Romane für die Longlist des Deutschen Buchpreises sind nominiert, alles harrt gespannt der Ausdünnung zur Shortlist. Die Herbstprogramme der Verlage sind gesichtet und innerbetrieblich schon heftig debattiert worden. Was erwartet uns?

Astronomen haben ein riesiges Loch im All entdeckt. Dort gibt es keine Sterne, nicht einmal dunkle Materie.
Ein minimaler Stoffwechsel ist notwendig, um über sehr lange Zeiträume das Erbgut funktionsfähig zu erhalten.
Bundesforschungsministerin Annette Schavan will mit einer an den Elitewettbewerb angelehnten neuen Initiative Großprojekte fördern, bei denen Forschungsergebnisse besser in Wirtschaftsprodukte umgewandelt werden.
An der Technischen Universität Berlin gibt es noch freie Masterstudienplätze für das kommende Wintersemester.
Kosmische Hintergrundstrahlung: Drei Viertel des Universums bestehen aus mysteriöser dunkler Energie
Rund 380 000 Jahre nach dem Urknall sank die Temperatur im Universum unter 2700 Grad Celsius. Damit wurde der Kosmos erstmals für elektromagnetische Strahlung durchsichtig.
Für die Vielfalt: Ein gemeinsames Schulbuch wird dem Osten nicht gerecht. Ein Gastbeitrag von Simone Lässig

Die Allgegenwärtigkeit der Handys erleichtert der Polizei die Arbeit. Bei der Feuerwehr bricht zuweilen das Netz zusammen.
Ein Handwerker hat mehrere Berliner Mieter betrogen - und wurde nun vom Amtsgericht Tiergarten zu einer harten Strafe verurteilt.
Statt PS-Zahl und sportlichem Design steht auf der weltgrößten Automesse IAA in diesem Jahr der Klimaschutz im Mittelpunkt. Überschattet wird die Messe von Vorwürfen gegen China, die Modelle einiger deutscher Hersteller billig nachzuahmen.
Vor 25 Jahren durften Radler erstmals auf der Stadtautobahn demonstrieren

Der deutsche Aktienmarkt hat sich bei sehr ruhigen Handel freundlich gezeigt. Gestützt von positiven Vorgaben aus den USA stieg der Dax kurz nach Handelsstart bis auf 7541,87 Punkte.
Bei einem Übergriff mit rechtsextremem Hintergrund sind eine 19-Jährige und ihr ein Jahr älterer Begleiter verletzt worden.

Im Saarbrücker Mordprozess um das Schicksal des fünfjährigen Pascal hat der Verteidiger für die fünf Hauptangeklagten Freisprüche gefordert. Ein Argument der Anwälte: die Leiche des Kindes konnte bislang nicht gefunden werden.

Im Saarbrücker Mordprozess um das Schicksal des fünfjährigen Pascal hat der Verteidiger für die fünf Hauptangeklagten Freisprüche gefordert. Ein Argument der Anwälte: die Leiche des Kindes konnte bislang nicht gefunden werden.

Kaum war das Spiel gegen Aachen verloren, hob Daum zu einer wilden Schiedsrichterkritik an und unterstellte sogar bewusste Fehlentscheidungen gegen sein Team. Das DFB-Sportgericht hat den Trainer des 1. FC Köln dafür heute abgestraft.

So viele Brände in so kurzer Zeit können kein Zufall sein, sagt der griechische Regierungschef Karamanlis. Die Behörden zahlen Belohnungen von bis zu einer Million Euro für Hinweise auf die Brandstifter. Auch die Anti-Terror-Justiz hat sich in die Untersuchungen eingeschaltet.

Der Berliner Schauspieler Ben Becker ist in dramatischem Gesundheitszustand ins Krankenhaus eingeliefert worden. In der Wohnung sollen Utensilien zur Einnahme harter Drogen gefunden worden sein.
Die Osnabrücker Symphoniker sind heute im Iran eingetroffen, wo sie als erstes westliches Orchester seit der Islamischen Revolution 1979 auftreten wollen.

Der russische Ölkonzern Lukoil hat die Öllieferungen ins brandenburgische Schwedt gedrosselt, da sich diese für den Konzern nicht so sehr lohnen würden. Deutschland bezieht über die "Freundschaft"-Trasse ein Fünftel seines Ölbedarfs.
Mit gezogenen Waffen haben Polizisten die Raserei von US-Popsängerin Britney Spears beendet. Die 25-Jährige raste gemeinsam mit zwei Tänzern in ihrem Wagen durch Los Angeles.
Nach dem Auftreten des Vogelgrippe-Erregers H5N1 in Bayern wird die EU-Kommission voraussichtlich noch heute ein regionales Handelsverbot für Geflügel erlassen.
Ein schlafwandelnder 17-Jähriger ist im mecklenburgischen Demmin aus einem Fenster in die Tiefe gestürzt - und hat schwer verletzt weitergeschlafen.
Brandenburgs Regierungskoalition streitet über den Umgang mit den an Entvölkerung leidenden berlinfernen Regionen. Die CDU fordert eine "gezielte Rükholstrategie" für qualifizierte Landeskinder.

Pinks Auftritt auf der Internationalen Funkausstellung wird wohl ein kurzes Vergnügen. Jeweils nur 75 Minuten stand Pink bei den bisherigen Konzerten ihrer Deutschlandtour auf der Bühne.
Abschalten eines Gens verursacht Symptome einer Zwangsstörung

Noch immer toben die Flammen auf der griechischen Halbinsel Peloponnes. Während die Feuerwehrleute bis zur Erschöpfung gegen Dutzende Brände kämpfen, wächst bei den Betroffenen die Wut. Sie geben der Regierung die Schuld an der schlechten Organisation der Löscharbeiten.
Wie Phoenix aus der Asche geht das US-Raumfahrzeug auf die Suche nach Wasser

Scheiben putzen, Metall vergolden, Bausubstanz sanieren: Berlins Wahrzeichen sollen hübsch und sicher bleiben. Und das kostet.
Nanoröhre plus Papier ergibt flexible Batterie
Immer wieder verwüsten Wald- und Buschbrände große Flächen in Europa. Dabei kommen oft auch Anwohner und Feuerwehrleute ums Leben.
Das Gehirn von Hamstern im Winterschlaf kennt kein Zeitgefühl
Elefantenrüsselfische erkennen Umrisse im Dunkeln mittels ihres elektrosensorischen Kinns

Das vor über drei Wochen in Bad Wurzach ausgebüxte Känguru "Skippi" ist wieder zu Hause. Das verletzte Tier wurde von Anwohnern bei Leutkirch entdeckt und konnte eingefangen werden.

Das vor über drei Wochen in Bad Wurzach ausgebüxte Känguru "Skippi" ist wieder zu Hause. Das verletzte Tier wurde von Anwohnern bei Leutkirch entdeckt und konnte eingefangen werden.
Ein Jahrzehnt bevor der geistige Verfall einsetzt zeigen Frauen erste körperliche Veränderungen
Texanischer Mesquitenbaum bietet sich eventuell als günstige Quelle für Biokraftstoff an
Bakterien scheinen bemerkenswert bedeutungslos für die Lebensdauer von Fliegen
Geht der Goldene Löwe in diesem Jahr an einen US-Streifen? Die Chancen stehen gut: Beim Filmfestival von Venedig stellen die Amerikaner neun von 22 Wettbewerbsbeiträgen. Ein heißes Eisen packt Brian de Palma mit "Redacted" an.

Auch ein Stück Stoff kann Ärger einbringen.: Ein 20-jähriger SPD-Politiker verballhornt die NPD in Treptow-Köpenick mit provokanten selbst bedruckten T-Shirts.
Der siebenfache Mord in der kleinen niedersächsischen Gemeinde Sittensen löste bundesweit Entsetzen aus. Teilweise gefesselt starben im Februar sieben Menschen durch Kopfschüsse. Nur ein kleines Mädchen überlebte das Blutbad. Schnell gab es Spekulationen über die Hintergründe der Tat - Mafiabanden, Schutzgelderpressung oder doch ein Raubüberfall? Eine Chronologie.
In dem riesigen Inselreich Indonesien haben knapp 5000 Inseln erstmals offizielle Namen erhalten. Hintergrund ist ein Streit um territoriale Ansprüche zwischen mehreren Nachbarländern.

Berlins Innensenator Körting macht sich weiter für ein neues Verbotsverfahren gegen die rechtsextremistische NPD stark. Bayerns Innenminister Günther Beckstein (CSU) warnt dagegen vor einen erneuten Versuch.
Die britische Polizei ist dem Mörder des elfjährigen Rhys Jones nach eigenen Angaben dicht auf den Fersen. Möglicherweise handelt es sich bei der Tat um einen Streit rivalisierender Jugendbanden in Liverpool. Der tödliche Schuss traf sein Opfer demnach aus Versehen.
Die Plagiatsvorwürfe gegen die Autorin des Krimibestsellers "Tannöd" werden demnächst vor dem Landgericht München verhandelt.