
Über 20.000 Brände werden jedes Jahr alleine aus Spanien vermeldet. Und in den seltensten Fällen haben die Brandherde natürliche Ursachen.
Über 20.000 Brände werden jedes Jahr alleine aus Spanien vermeldet. Und in den seltensten Fällen haben die Brandherde natürliche Ursachen.
Die Spree wird verkannt, sagt Gerd Conradt. Sieben Jahre filmte der Regisseur die „Sinfonie eines Flusses“.
Morgen beginnt das Filmfestival von Venedig. Unter den Weltpremieren, die um die Auszeichnung des "Goldenen Löwen" kämpfen, werden die Filme großer Regisseure wie Ang Lee oder Eric Rohmer erwartet. Ein deutscher Dokumentarfilm debütiert am Rande des Wettbewerbs.
Ein Bad in der Menge für Regisseur Schlingensief: Vier Jahre wurde seine Inszenierung des "Parsifal" nun auf dem Grünen Hügel gespielt - als am Sonntag die letzte Vorstellung gegeben wurde, feierte das Publikum das Stück mit stehenden Ovationen.
Ein Feuer hat den Dachstuhl eines Hauses in der Aschaffenburger Straße in Wilmersdorf zerstört. Verletzt wurde dabei niemand.
Am Rande des Staatsbesuchs von Kanzlerin Merkel in China sind eine deutsche und eine polnische Touristin nahe des Tian'anmen-Platzes in Peking von einem 34-Jährigen niedergestochen worden.
Nach dem Abbruch ihres Konzerts in Mügeln hat der Gitarrist der Rockgruppe "Virginia Jetzt", Thomas Dörschel, den Umgang der Stadt mit den Ausschreitungen scharf kritisiert.
Um Licht in den Schmiergeldsumpf von Siemens zu bringen, ermittelt die US-Börsenaufsicht SEC am Dienstag vor Ort in München. Auch das FBI und Ermittler des US-Justizministeriums sollen an dem Treffen teilnehmen.
GRÜNDUNGSMITGLIEDERStaatliche Stellen, Nichtregierungsorganisationen und Wissenschaftler wollen in Zukunft gemeinsam die verschiedenen Initiativen und Projekte in Berlin gegen rechts unterstützen. NETZWERKMITGLIEDER Zum neuen Netzwerk gehören: Aktion Courage, Anne-Frank-Zentrum, Antidiskriminierungsnetzwerk im Türkischen Bund, Antifaschistisches Pressearchiv, Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin, Reach Out – Opferberatung, Landeskriminalamt, Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin, Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Landesbeirat für Integration und Migration; Landeskommission gegen Gewalt, Landessportbund, Landeszentrale für politische Bildung, Lokale Aktionspläne (Koordinierungsstellen Lichtenberg und Neukölln), Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus, Mobiles Beratungsteam Ostkreuz, Otto-Stammer-Zentrum der FU, Rat der Bürgermeister (zuständige Fachausschüsse), Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie, Senatsverwaltung für Bildung, Berliner Verfassungsschutz.
Andreas Conrad hat mit seinem Handy leider noch nie einen Ganoven erwischt.
WELTPREMIEREN Auf der diesjährigen IAA (13. bis 23.
Für die russische Justiz sind die Schuldigen im Mordfall Politkowskaja gefunden - und alle Spuren weisen wieder einmal zum Kremlkritiker Beresowski, der in London ein Komplott nach dem anderen gegen Moskau schmieden soll.
In einem hochdramatischen Finale hat Veronica Campbell bei der Leichtathletik-WM in Osaka den 100-Meter-Sprint für sich entschieden. Die Jamaikanerin siegte am Montagabend (Ortszeit) in Osaka in 11,01 Sekunden mit einem Wimpernschlag-Vorsprung und entthronte die zeitgleiche Titelverteidigerin Lauryn Williams.
Michael Rosentritt verteidigt den Vertrag des DFB mit seinem Ausrüster
Berlin - Zumindest was die praktische Umsetzung der umstrittenen Online- Durchsuchung angeht, arbeitet die Koalition zusammen. Im Bundesinnenministerium haben sich am Montag die Experten von Union und SPD mit Fachleuten des BKA, der Nachrichtendienste und der bundeseigenen Informationstechnologie getroffen, um einen umfangreichen Fragenkatalog aus dem Hause von Justizministerin Brigitte Zypries (SPD) abzuarbeiten.
Ein Jahr nach Baubeginn wächst der BBI planmäßig und mit Optionen auf Erweiterung. Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer und Brandenburgs Infrastrukturminister Reinhold Dellmann überzeugen sich auf einem Rundflug vom Baufortschritt.
Hat sich da jemand verzählt? Bislang gab es doch nur Volumen 1-4.
Diese Woche werde ich genauso alt, wie das Haus der Kulturen, Georg Kofler, das Hansaviertel und Harald Schmidt bereits sind. Das Haus der Kulturen ist schon einmal zusammengebrochen und jetzt für Millionen renoviert worden.
Der Berliner Alexander Ochs hat in Peking eine Dependance eröffnet. In Berlin zeigt Ochs nun den chinesischen Maler Li Luming.
Stuttgart - Sonntag 18 Uhr 30 – ein ungewöhnlicher Zeitpunkt für eine Pressekonferenz. Aber auch der Anlass ist ungewöhnlich.
Trotz der Brände machen die großen Reiseveranstalter derzeit keine Konzessionen an ihre Kunden. Pauschalreisen auf den Peloponnes, nach Attika und auf die Insel Euböa werden wie geplant durchgeführt.
Soll es einen Einschulungszuschuss für bedürftige Kinder geben? Das fragten wir unsere Leser am Sonntag.
Berliner Weinfreunde vermeiden es kategorisch, sich das erste September-Wochenende mit irgendwelchen Terminen zu verbauen. Denn das ist geblockt – für die „Guts-Wein“ des Verbandes der Prädikatsweingüter (VDP), der mit dieser Veranstaltung der Stadt wichtige Entwicklungshilfe auf dem Weg zur Weinmetropole gegeben hat.
Potsdam - Brandenburg verzeichnet weiter ein Wachstum im Tourismus. Im ersten Halbjahr zählten die Beherbergungsbetriebe (ohne Camping) nach Angaben des Wirtschaftsministeriums mehr als 1,5 Millionen Gäste.
Die wichtigsten Informationen zur diesjährigen Internationalen Funkausstellung in Berlin im Überblick.
Um ein Jahr verzögern sich die Bauarbeiten beim Bundesministerium für Landwirtschaft an der Wilhelmstraße. Infolgedessen beginnt auch der Bau der Französischen Straße entsprechend später.
DER ETAT Je 10,5 Millionen Euro sieht der Haushaltsplan 2008/09 für die Instandhaltung und Reparatur von Brücken vor – die gleiche Summe wie 2007. DIE TEUERSTEN Größter Einzelposten ist mit 3,9 Millionen Euro die Elsenbrücke in Treptow, gefolgt von der Falkenberger Brücke in Hohenschönhausen mit 3,4 Millionen, der Charlottenburger Brücke an der Straße des 17.
Astrid Frohloff moderiert ab dem 27. September jeden zweiten Donnerstag den Talk "Im Palais“ im RBB-Fernsehen. Ein Tagesspiegel-Gespräch
Die Deutschen sind zurückgeblieben – zumindest, was das Fernsehen betrifft. Denn während viele europäische Länder auf digitale Technik umgestellt haben, empfangen hier viele Menschen immer noch analoges Fernsehen.
Seit etwas mehr als einem Jahr führt Angela Merkel einen eigenen Videoblog. Doch ihre politischen Botschaften verhallen meistens ungehört. Erfolgreicher ist da die Internetoffensive der britischen Regierung.
Die Nato muss ein neues Konzept für die Mission am Hindukusch vorlegen.
Eigentlich wollte Albert II. gar nicht König werden. Er lebte zurückgezogen. Nun zwingt ihn die belgische Regierungskrise zum Handeln.
Die neusten Schlagzeilen aus Sachsen sind überwiegend negativ. Bei allen Unterschieden ist allen schlechten Nachrichten eines gemeinsam: Sie fallen in die Amtszeit von Georg Milbradt.
Ein Gefolgsmann des amerikanischen Präsidenten nach dem anderen zieht sich zurück. Justizminister Alberto Gonzales ist nur ein weiteres Glied in der Kette.
Risse im Beton, regnende Backsteine – Pfusch am Bau gab es immer. Wie solide planen die Architekten von heute?
Ein Abend mit dem halben Traumpaar der Oper: Anna Netrebko singt in der Berliner Philharmonie. Ihr etatmäßiger Partner Rolando Villazón muss seine Stimmbänder schonen.
Merkel spricht in China über Hacker, Klima und Menschenrechte
Warschau - Die polnische Regierungskrise wird durch immer neue Enthüllungen befeuert. Die „Gazeta Wyborcza“ berichtete am Montag von neuen Vorwürfen des ehemaligen Innenministers Janusz Kaczmarek gegen Justizminister Zbigniew Ziobro.
Nach der politischen Sommerpause geht nun der US-Justizminister und umstrittene Bush-Freund Gonzales
US-Justizminister Alberto Gonzales hat seinen Rücktritt eingereicht. Er war wegen der Entlassung von mehreren regierungskritischen Bundesanwälten in die Schusslinie geraten.
Um seiner Auslieferung aus Deutschland nach Indien zu entgehen, verschluckte ein in Indien gesuchter Mann ein Messer und weigerte sich, es herausoperieren zu lassen. Jetzt musste er dennoch zurück in die Heimat.
Der Prozess um den siebenfachen Mord in einem China-Restaurant in Sittensen ist gleich nach Beginn unterbrochen worden. Er wird am 11. September fortgesetzt. Die Verteidigung hatte die Aussetzung wegen angeblich unvollständiger Akteneinsicht beantragt.
Vincenzo delle Donne über den hitzigen Start der Serie A
Mathematik, 5. KlasseAlle Stoffe, auch die gasförmigen, haben ein Gewicht.
DAS PROJEKTFrühzeitig Eltern in die Schulerziehung ihrer Kinder mit einzubeziehen und sie in Erziehungsfragen zu unterstützen – das sind die Hauptziele des 2006 vom Landesinstitut für Schule und Medien erstmals auf mehrere Schulen ausgedehnten Elterntrainings. Initiatorin war die Lichterfelder Hauptschullehrerin Eva Schmoll (s.
Ein 34-jähriger Mann ist heute wegen einer neun Jahre zurückliegenden Vergewaltigung verurteilt worden. Seine Haftstrafe beträgt drei Jahre und drei Monate. Außerdem muss er 4000 Euro Schmerzensgeld an das Opfer zahlen.
Tagelang werkelten 22 Schüler der Rudolf-Virchow-Gesamtschule in Marzahn daran, das Außengelände einer Kita in Wandlitz neu zu gestalten.
Auch wenn die Fußball-WM längst vorbei ist, die Nachfrage nach digitalen Geräten steigt weiter. Der Branchenverband Bitkom rechnet mit weiterem Umsatzplus der Hersteller.
öffnet in neuem Tab oder Fenster