zum Hauptinhalt
Löschflugzeug

Über 20.000 Brände werden jedes Jahr alleine aus Spanien vermeldet. Und in den seltensten Fällen haben die Brandherde natürliche Ursachen.

Von Paul Kreiner

Morgen beginnt das Filmfestival von Venedig. Unter den Weltpremieren, die um die Auszeichnung des "Goldenen Löwen" kämpfen, werden die Filme großer Regisseure wie Ang Lee oder Eric Rohmer erwartet. Ein deutscher Dokumentarfilm debütiert am Rande des Wettbewerbs.

Ein Bad in der Menge für Regisseur Schlingensief: Vier Jahre wurde seine Inszenierung des "Parsifal" nun auf dem Grünen Hügel gespielt - als am Sonntag die letzte Vorstellung gegeben wurde, feierte das Publikum das Stück mit stehenden Ovationen.

GRÜNDUNGSMITGLIEDERStaatliche Stellen, Nichtregierungsorganisationen und Wissenschaftler wollen in Zukunft gemeinsam die verschiedenen Initiativen und Projekte in Berlin gegen rechts unterstützen. NETZWERKMITGLIEDER Zum neuen Netzwerk gehören: Aktion Courage, Anne-Frank-Zentrum, Antidiskriminierungsnetzwerk im Türkischen Bund, Antifaschistisches Pressearchiv, Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin, Reach Out – Opferberatung, Landeskriminalamt, Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin, Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Landesbeirat für Integration und Migration; Landeskommission gegen Gewalt, Landessportbund, Landeszentrale für politische Bildung, Lokale Aktionspläne (Koordinierungsstellen Lichtenberg und Neukölln), Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus, Mobiles Beratungsteam Ostkreuz, Otto-Stammer-Zentrum der FU, Rat der Bürgermeister (zuständige Fachausschüsse), Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie, Senatsverwaltung für Bildung, Berliner Verfassungsschutz.

Andreas Conrad hat mit seinem Handy leider noch nie einen Ganoven erwischt.

Von Andreas Conrad
Tschaika

Für die russische Justiz sind die Schuldigen im Mordfall Politkowskaja gefunden - und alle Spuren weisen wieder einmal zum Kremlkritiker Beresowski, der in London ein Komplott nach dem anderen gegen Moskau schmieden soll.

Michael Rosentritt verteidigt den Vertrag des DFB mit seinem Ausrüster

Von Michael Rosentritt

Berlin - Zumindest was die praktische Umsetzung der umstrittenen Online- Durchsuchung angeht, arbeitet die Koalition zusammen. Im Bundesinnenministerium haben sich am Montag die Experten von Union und SPD mit Fachleuten des BKA, der Nachrichtendienste und der bundeseigenen Informationstechnologie getroffen, um einen umfangreichen Fragenkatalog aus dem Hause von Justizministerin Brigitte Zypries (SPD) abzuarbeiten.

Von Christian Tretbar

Diese Woche werde ich genauso alt, wie das Haus der Kulturen, Georg Kofler, das Hansaviertel und Harald Schmidt bereits sind. Das Haus der Kulturen ist schon einmal zusammengebrochen und jetzt für Millionen renoviert worden.

Von Susanne Kippenberger

Der Berliner Alexander Ochs hat in Peking eine Dependance eröffnet. In Berlin zeigt Ochs nun den chinesischen Maler Li Luming.

Trotz der Brände machen die großen Reiseveranstalter derzeit keine Konzessionen an ihre Kunden. Pauschalreisen auf den Peloponnes, nach Attika und auf die Insel Euböa werden wie geplant durchgeführt.

Von Heike Jahberg

DER ETAT Je 10,5 Millionen Euro sieht der Haushaltsplan 2008/09 für die Instandhaltung und Reparatur von Brücken vor – die gleiche Summe wie 2007. DIE TEUERSTEN Größter Einzelposten ist mit 3,9 Millionen Euro die Elsenbrücke in Treptow, gefolgt von der Falkenberger Brücke in Hohenschönhausen mit 3,4 Millionen, der Charlottenburger Brücke an der Straße des 17.

Die Deutschen sind zurückgeblieben – zumindest, was das Fernsehen betrifft. Denn während viele europäische Länder auf digitale Technik umgestellt haben, empfangen hier viele Menschen immer noch analoges Fernsehen.

Screenshot_Merkel

Seit etwas mehr als einem Jahr führt Angela Merkel einen eigenen Videoblog. Doch ihre politischen Botschaften verhallen meistens ungehört. Erfolgreicher ist da die Internetoffensive der britischen Regierung.

Die neusten Schlagzeilen aus Sachsen sind überwiegend negativ. Bei allen Unterschieden ist allen schlechten Nachrichten eines gemeinsam: Sie fallen in die Amtszeit von Georg Milbradt.

Risse im Beton, regnende Backsteine – Pfusch am Bau gab es immer. Wie solide planen die Architekten von heute?

Von Falk Jaeger
Netrebko

Ein Abend mit dem halben Traumpaar der Oper: Anna Netrebko singt in der Berliner Philharmonie. Ihr etatmäßiger Partner Rolando Villazón muss seine Stimmbänder schonen.

Von Frederik Hanssen

Warschau - Die polnische Regierungskrise wird durch immer neue Enthüllungen befeuert. Die „Gazeta Wyborcza“ berichtete am Montag von neuen Vorwürfen des ehemaligen Innenministers Janusz Kaczmarek gegen Justizminister Zbigniew Ziobro.

Nach der politischen Sommerpause geht nun der US-Justizminister und umstrittene Bush-Freund Gonzales

Von Christoph von Marschall

Um seiner Auslieferung aus Deutschland nach Indien zu entgehen, verschluckte ein in Indien gesuchter Mann ein Messer und weigerte sich, es herausoperieren zu lassen. Jetzt musste er dennoch zurück in die Heimat.

DAS PROJEKTFrühzeitig Eltern in die Schulerziehung ihrer Kinder mit einzubeziehen und sie in Erziehungsfragen zu unterstützen – das sind die Hauptziele des 2006 vom Landesinstitut für Schule und Medien erstmals auf mehrere Schulen ausgedehnten Elterntrainings. Initiatorin war die Lichterfelder Hauptschullehrerin Eva Schmoll (s.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })