zum Hauptinhalt

Kleinmachnow - Kleinmachnows Kommunalpolitik ist nach wie vor gespalten bei der künftigen Nutzung des Areals am Buschgraben. Die Eigentümer der Grundstücke würden gern bauen oder ihre Parzellen als Bauland verkaufen, viele Bürger haben jedoch gegen dieses Vorhaben Protest angemeldet.

Von Thomas Lähns

Die CDU-Oberbürgermeisterkandidatin Barbara Richstein hat Aufklärung darüber gefordert, warum Grundschüler der Regenbogenschule in Fahrland seit Jahren in Containern unterrichtet werden, deren Genehmigung bereits seit Jahren abgelaufen ist. Zwar bemüht sich die Verwaltung um eine erneute, übergangsweise Genehmigung für den Schulbetrieb in den Containern, sicherte Oberbürgermeister inzwischen zu, dass auf dem Schulgelände ein Neubau errichtet werden soll – doch Richstein verlangt Aufklärung.

Berliner Vorstadt - Die Berliner Vorstadt geht gegen die Stadtverwaltung auf die Straße: Der Verein Berliner Vorstadt ruft im Konflikt um die von der Verwaltung geplante Asphaltierung der Mangerstraße zur Protestkundgebung auf. Sie findet am morgigen Donnerstag ab 19 Uhr am Rondell Mangerstraße/Otto-Nagel-Straße statt.

An diesem Schreibtisch mag sich bei Horst Köhler im Verlauf von sechs Jahren mehr Frust angesammelt haben als allgemein bekannt war. Archivfoto: Wolfgang Kumm/dpa

Horst Köhler liefert auch bei seinem Abschied von Bellevue keine weitere Erklärung für seinen Rücktritt

Von Stephan Haselberger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })