Kleinmachnower Kunstverein „Die Brücke“ präsentiert sich in Kunst- und Arbeitswoche
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.09.2010 – Seite 4
Kein Mensch macht gerne einen Kotau. Wenn aber eine Entschuldigung nötig wird, erledigt man sie gern diskret.
Die SG Bornim fordert den Tabellenführer heraus
Golfer im Bornstedter Feld müssen Baggern weichen / Offener Brief der Anwohner
Grüne und Kulturschaffende gegen Verkauf des Baus
Potsdam - In Brandenburgs Filz-Affäre lässt der Druck auf Innenminister und Ex-Finanzminister Rainer Speer (SPD) nicht nach: Dem 51-jährigen Vertrauten von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) drohen nun insbesondere Schwierigkeiten wegen des Verkaufs der Brandenburgischen Bodengesellschaft (BBG) im Jahr 2006, den auch der Landesrechnungshof und der von der Opposition aus CDU, FDP und Grünen erzwungene Untersuchungsausschuss unter die Lupe nehmen werden. Nach PNN-Recherchen steht der Verdacht weiter im Raum, dass in Speers Verantwortung das Land für die florierende Landesfirma zur Verwertung früherer Militärflächen zu wenig Geld nahm.
Mitten in der Filz-Affäre äußert Innenminister Rainer Speer (SPD) den Verdacht einer Verschwörung: Es werde versucht, ihn mit Material von seinem gestohlenen Laptop zu diskreditieren
Elona Müller auf Stippvisite: Jugendliche leisten ganze Arbeit auf dem „Freiland“-Gelände
Schon vor dem EM-Qualifikationsspiel zwischen Belgien und Deutschland (0:1) sind rund 280 gewaltbereite Fans festgenommen worden. In der Brüsseler Innenstadt gab es dennoch Randale.