zum Hauptinhalt

Potsdam - In Brandenburgs Filz-Affäre lässt der Druck auf Innenminister und Ex-Finanzminister Rainer Speer (SPD) nicht nach: Dem 51-jährigen Vertrauten von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) drohen nun insbesondere Schwierigkeiten wegen des Verkaufs der Brandenburgischen Bodengesellschaft (BBG) im Jahr 2006, den auch der Landesrechnungshof und der von der Opposition aus CDU, FDP und Grünen erzwungene Untersuchungsausschuss unter die Lupe nehmen werden. Nach PNN-Recherchen steht der Verdacht weiter im Raum, dass in Speers Verantwortung das Land für die florierende Landesfirma zur Verwertung früherer Militärflächen zu wenig Geld nahm.

Von Thorsten Metzner

 Mitten in der Filz-Affäre äußert Innenminister Rainer Speer (SPD) den Verdacht einer Verschwörung: Es werde versucht, ihn mit Material von seinem gestohlenen Laptop zu diskreditieren

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })