zum Hauptinhalt

Tierquälerei, sagen die Gegner. Doch für den Torero ist der Kampf mit dem Stier die Chance auf Unsterblichkeit. Wer dabei umkommt, der wird zum Helden. Wer überlebt, dem bleiben im Alter nur Geschichten.

Von Veronica Frenzel

In der Nacht zu Samstag bebte die Erde in Christchurch in Neuseeland mit der Stärke von 7,1. Mehrere Menschen wurden verletzt. Der Strom ist großflächig ausgefallen. Inzwischen hat die Polizei den Innenstadtbereich abgeriegelt.

Wenn jemand ein Werbemovie für sich erstellen möchte, bereits geeignete Ideen dafür hatte und zur Tat geschritten ist, dann kann er zur Verbreitung seines Clips die Technologieplattform der Firma „MicroMovie“ von Jasdan Joerges benutzen. Dort wird sein Movie bearbeitet und – wenn gewünscht – ins Internet gestellt oder anderweitig elektronisch verbreitet.

Von Hella Dittfeld

Dem Innenminister des Landes Brandenburg ist also im Oktober des Vorjahres sein Laptop abhanden gekommen. Dass jenes Gerät weg ist, mit dem Rainer Speer seit Jahren regelmäßig während der Arbeitszeit auch in Restaurationen Außendienst schiebt, ist lange bekannt.

Vor einem Jahr hat ein türkischer Entrepreneur eine Kebab-Bude eröffnet, gegenüber von meinem Bäcker und direkt am Eingang zum S-Bahnhof Grunewald. Am Anfang gab’s Döner und Börek, dann kamen Zeitungen dazu, Kaffee und gegrillte Hühner.

Von Roger Boyes

Werder (Havel) - Im Streit um den Sendemast für den Digitalfunk in Plessow will sich Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) ans brandenburgische Innenministerium wenden. Die Stadt wolle einen Vorschlag der Plessower aufgreifen und einen alternativen Standort für den 55 Meter hohen Mast anbieten, der für den neuen Tetra-Funk von Polizei und Rettungswesen benötigt wird.

Von Henry Klix

Die Grundsteuer wird in West und Ost bisher unterschiedlich ermittelt. Beispiel West: Doppelhaushälfte in Nordrhein-Westfalen, Grundstück 480 qm, Wohnfläche 121 qm, Stadtrand, gehobene Umgebung, vollerschlossen, Baujahr 1994, Bauausführung hochwertig, hohe Wärmedämmung, Garage.

Intelligentes Wohnen: Am Sonntag um 16 Uhr können Ifa-Besucher bei der Veranstaltungsreihe „TechWatch“ (Halle 8.1) einen Rundgang duch das komplett vernetzte „E-Haus“ machen.

Vor kurzer Zeit besuchte ich mit einem Freund das Pokalspiel von Babelsberg gegen Stuttgart. Um einen Parkplatz zu erhalten, waren wir früh vor Ort und nutzten die Gelegenheit, in einem an der Straße gelegenen Café einzukehren – es war gut besucht, der Kellner aufmerksam und freundlich.

Von Jörg Schönbohm

In der Landesverwaltung gibt es strenge Regeln für den Umgang mit Daten, Personalcomputern und Laptops sowie sonstigen mobilen Geräten. So ist es den normalen Landesdienern verwehrt, dienstliche Daten auf Privatrechnern zu speichern oder sonst wie zu verarbeiten.

Mehr als über den Inhalt des Buches verwunderten sich einige Rezensenten darüber, aus wessen Feder es stammte: Meinhard Miegel, Mitgründer des von der Wirtschaft finanzierten Bonner Instituts für Wirtschaft und Gesellschaft, langjähriger Mitarbeiter des früheren CDU-Generalsekretärs Kurt Biedenkopf, promovierter Jurist, studierter Soziologe und Volkswirt fordert in „Exit. Wohlstand ohne Wachstum“ den Ausstieg aus der Wachstumslogik, die nicht nur die Naturressourcen auffresse, sondern auch zwischenmenschliche Beziehungen bedrohe.

Am Donnerstagabend ließen sie bei Karstadt die Sektkorken knallen: einige Manager, die der neue Chef, Nicolas Berggruen, in die Filiale am Ku’damm bestellt hatte, und die erleichterten Mitarbeiter. Besonders ihnen sei es gegönnt.

Die Filmfabrik an der Friedrichshagener Straße 9/9a in Köpenick wurde 1923 errichtet und steht komplett unter Denkmalschutz. In den 20er Jahren sollen nach Angaben des heutigen Investors Estavis Stars wie Marlene Dietrich und Hans Albers im Schnittstudio der Bürovilla ihre Filme abgenommen haben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })