
Mangel oder Panikmache: Kassen und Ärzte streiten über die medizinische Versorgung.
Mangel oder Panikmache: Kassen und Ärzte streiten über die medizinische Versorgung.
Gegen die geplante Halbierung der Städtebauförderung des Bundes auf 305 Millionen Euro pro Jahr formiert sich harter Widerstand der Länder.
Der britische Klimaminister über Einsparpotenziale, erneuerbare Energien und die Zukunft der Atomkraftwerke.
Tierquälerei, sagen die Gegner. Doch für den Torero ist der Kampf mit dem Stier die Chance auf Unsterblichkeit. Wer dabei umkommt, der wird zum Helden. Wer überlebt, dem bleiben im Alter nur Geschichten.
Thilo Sarrazin im Gespräch über die mögliche Abberufung.
Nach mehreren Beschwerden von Wettbewerbern untersucht die US-Justiz nun die Reihenfolge der Suchergebnisse beim Internetriesen Google.
Bei einem Flugzeugabsturz in der Nähe des Fox-Gletscher in Neuseeland sind nach Polizeiangaben alle neun Insassen, darunter ein Tourist aus Deutschland, ums Leben gekommen.
In der Nacht zu Samstag bebte die Erde in Christchurch in Neuseeland mit der Stärke von 7,1. Mehrere Menschen wurden verletzt. Der Strom ist großflächig ausgefallen. Inzwischen hat die Polizei den Innenstadtbereich abgeriegelt.
Am Ort des Geschehens: Das Berliner „theater 89“ zeigt Krolkiewiczs Erinnerungsbuch „Hafthaus“ in der Lindenstraße
Wenn jemand ein Werbemovie für sich erstellen möchte, bereits geeignete Ideen dafür hatte und zur Tat geschritten ist, dann kann er zur Verbreitung seines Clips die Technologieplattform der Firma „MicroMovie“ von Jasdan Joerges benutzen. Dort wird sein Movie bearbeitet und – wenn gewünscht – ins Internet gestellt oder anderweitig elektronisch verbreitet.
Clemens Meyer bei der Geburtstags-Lesereihe in der Buchhandlung Wist
Grünen-Politikerin beim Ortstermin an der L 40
Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 verlor ein Testspiel daheim gegen den 1. FC Union Berlin mit 1:3
Dem Innenminister des Landes Brandenburg ist also im Oktober des Vorjahres sein Laptop abhanden gekommen. Dass jenes Gerät weg ist, mit dem Rainer Speer seit Jahren regelmäßig während der Arbeitszeit auch in Restaurationen Außendienst schiebt, ist lange bekannt.
Vor einem Jahr hat ein türkischer Entrepreneur eine Kebab-Bude eröffnet, gegenüber von meinem Bäcker und direkt am Eingang zum S-Bahnhof Grunewald. Am Anfang gab’s Döner und Börek, dann kamen Zeitungen dazu, Kaffee und gegrillte Hühner.
Werder (Havel) - Im Streit um den Sendemast für den Digitalfunk in Plessow will sich Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) ans brandenburgische Innenministerium wenden. Die Stadt wolle einen Vorschlag der Plessower aufgreifen und einen alternativen Standort für den 55 Meter hohen Mast anbieten, der für den neuen Tetra-Funk von Polizei und Rettungswesen benötigt wird.
Wie können sich Käufer noch zu errichtender Immobilien informieren und was ist zu beachten?
Die Stadt Schwedt richtet an diesem Samstag und Sonntag den Brandenburg-Tag aus, bei dem das Land gleichzeitig den 20. Jahrestag seiner Gründung feiert.
Das Unternehmen Kindertagesstätten Teltow feierte zehnten Geburtstag – ein Rückblick mit Ausblick
Peer Straube findet, der Oberbürgermeister sollte im Wahlkampf sein Recht als Amtsinhaber nicht überstrapazieren
Teltow / Werder (Havel) - Teltows Stadtpolitiker zeigen sich in dieser Personalie überraschend einmütig: Die Werderanerin Beate Rietz soll das Amt der 1. Beigeordneten im Teltower Rathaus übernehmen.
Die Grundsteuer wird in West und Ost bisher unterschiedlich ermittelt. Beispiel West: Doppelhaushälfte in Nordrhein-Westfalen, Grundstück 480 qm, Wohnfläche 121 qm, Stadtrand, gehobene Umgebung, vollerschlossen, Baujahr 1994, Bauausführung hochwertig, hohe Wärmedämmung, Garage.
Intelligentes Wohnen: Am Sonntag um 16 Uhr können Ifa-Besucher bei der Veranstaltungsreihe „TechWatch“ (Halle 8.1) einen Rundgang duch das komplett vernetzte „E-Haus“ machen.
CDU bezeichnete den Ausschluss einzelner Pressevertreter als „ungeheuerlichen Vorgang“
Vor kurzer Zeit besuchte ich mit einem Freund das Pokalspiel von Babelsberg gegen Stuttgart. Um einen Parkplatz zu erhalten, waren wir früh vor Ort und nutzten die Gelegenheit, in einem an der Straße gelegenen Café einzukehren – es war gut besucht, der Kellner aufmerksam und freundlich.
Die Grundsteuer wird reformiert, und die bange Frage kommt zuerst: Wird es teurer, und für wen? Die Finanzminister von Bund und Ländern müssen auf ein Urteil des Bundesfinanzhofs reagieren, das die bisherige Besteuerung als Verstoß gegen das Gleichheitsgebot brandmarkt.
In der Landesverwaltung gibt es strenge Regeln für den Umgang mit Daten, Personalcomputern und Laptops sowie sonstigen mobilen Geräten. So ist es den normalen Landesdienern verwehrt, dienstliche Daten auf Privatrechnern zu speichern oder sonst wie zu verarbeiten.
Die Hockeydamen der Potsdamer Sport- Union 04 starten am Sonntag um 10 Uhr beim HC Argo 04 in die neue Verbandsliga-Saison.Dabei werden einige neue Gesichter zu sehen sein: Die 17-jährige Isabell Gnädig ist nach ihrem einjährigen Auslandsaufenthalt in den USA nun für die Damen spielberechtigt und wird die Mannschaft stark unterstützen.
Potsdam-Museum erhielt Bilder Kayser-Eichbergs
Stadtwahlleiter Matthias Förster hofft zur Oberbürgermeisterwahl am 19. September auf eine hohe Wahlbeteiligung und rechnet mit einer Stichwahl
Kleinmachnows SPD ist sich einig: Keine Besiedlung des Buschgrabens - nur ein bisschen
Eine Mentorenschaft, die zur Freundschaft wurde: Wolfgang Powalla half Alvaro Boragk beim Ankommen
Beim Lauffest gingen gestern 2601 Läufer an den Start – damit kamen 32 104 Euro für die Stiftung zusammen
Mehr als über den Inhalt des Buches verwunderten sich einige Rezensenten darüber, aus wessen Feder es stammte: Meinhard Miegel, Mitgründer des von der Wirtschaft finanzierten Bonner Instituts für Wirtschaft und Gesellschaft, langjähriger Mitarbeiter des früheren CDU-Generalsekretärs Kurt Biedenkopf, promovierter Jurist, studierter Soziologe und Volkswirt fordert in „Exit. Wohlstand ohne Wachstum“ den Ausstieg aus der Wachstumslogik, die nicht nur die Naturressourcen auffresse, sondern auch zwischenmenschliche Beziehungen bedrohe.
Betriebsrat des Klinikum „Ernst von Bergmann“ reagiert kritisch auf einen lobenden Leserbrief
Jann Jakobs „verfügte“: 150 000 Euro für Potsdam-Museum / Eröffnung 2012
Die Funkausstellung nimmt Dimensionen an: Ein Besuch in 3-D bei Fernsehern, Waschmaschinen und TV-Köchen
Gemeinsame Bahnreise: Drei Gemeinden fordern den Erhalt der Direktverbindung nach Schönefeld
Potsdamer Trio startet mit der U17 nun in die WM
Beim „Großen Gourmet-Preis“ im Potsdamer Kongresshotel verwöhnen Brandenburgs beste Köche mit einem Sechs-Gang-Menü
Erst gefeiert, dann beschmiert: Jetzt soll das Panzerdenkmal gerettet werden
Massenabschiebungen von Roma innerhalb der EU sind falsch und menschenverachtend
Am Donnerstagabend ließen sie bei Karstadt die Sektkorken knallen: einige Manager, die der neue Chef, Nicolas Berggruen, in die Filiale am Ku’damm bestellt hatte, und die erleichterten Mitarbeiter. Besonders ihnen sei es gegönnt.
Berlin - Der tödliche Unfall auf dem Berliner S-Bahnhof Greifswalder Straße am Donnerstagmittag bleibt rätselhaft. Ein 31-jähriger Mann war auf dem Bahnsteig von dem abfahrenden Zug mitgeschleift und dann aufs Gleis geschleudert worden.
Das ambulante Zentrum für Handchirurgie empfängt ab Montag in neuen Poliklinik-Räumen
In Köpenick entstehen auf einem denkmalgeschützten Industrieareal 230 Wohnungen
Jetzt entstand der erste Neubau – eine Attraktion
Die Filmfabrik an der Friedrichshagener Straße 9/9a in Köpenick wurde 1923 errichtet und steht komplett unter Denkmalschutz. In den 20er Jahren sollen nach Angaben des heutigen Investors Estavis Stars wie Marlene Dietrich und Hans Albers im Schnittstudio der Bürovilla ihre Filme abgenommen haben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster