zum Hauptinhalt
Wie eine Perlenkette. Windschatten war gestern bei den schlechten Bedingungen besonders wichtig. Foto: Jürgen Engler

Für Handbiker-Sieger Merklein gilt Marathon als Sprint – er durchquerte schon mal die USA.

Von Frank Bachner

Stundenlang wird von einem Terroranschlag in Bluewater, Kalifornien berichtet und morgen stellt jemand die Eilmeldung von Westerwelles Rücktritt online. Warum veröffentlicht jemand sogenannte "Fakenews" und was machen sie mit uns?

Sozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) steht im Mittelpunkt aller Debatten um Hartz IV.

Die Opposition geißelt die Mini-Erhöhung von Hartz IV, die Regierung wehrt sich gegen verlogene Angriffe. Die Deutungshoheit über den umstrittenen Beschluss ist dabei wichtiger als die Lage der Betroffenen.

Von Christoph Seils

Heute kommt es darauf an, beim politischen Konkurrenten oder bei ungeliebten Autoren einige gar törichte Sätze bloßzustellen. Der Platz für Differenzierung in unseren Debatten ist verloren gegangen.

Von Robert Leicht

Als Konsequenz aus der Schuldenkrise der Euro-Länder sollten Defizitsünder künftig schärfer bestraft werden. Der ständige EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy legt heute einen Bericht zum Stand der Reformbemühungen vor.

Von Albrecht Meier

Nach dem Busunglück in Schönefeld hilft kein Ruf nach schnellen Konsequenzen. Es bleibt uns nur Mitgefühl. Denn menschliches Versagen entzieht sich jedem Gesetz und jeder Verordnung.

Von Gerd Nowakowski

Wie üblich an Autobahndreiecken und -kreuzungen gilt auch an der Unfallstelle am Schönefelder Kreuz eine Geschwindigkeitsbegrenzung, und zwar von 120 km/h auf dem Berliner Ring. Wegen Bauarbeiten war sie allerdings auf 80 reduziert worden.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Claus-Dieter Steyer

Potsdam/ Fürstenwalde - Der brandenburgische Integrationspreis ist in diesem Jahr nach Potsdam vergeben worden. Gewonnen hat ihn die „Studentische Initiative: Hausaufgaben- und Nachhilfe für Kinder aus Flüchtlingsfamilien“, teilte das brandenburgische Sozialministerium mit.

Ohne an die gute Leistung der Vorwoche anknüpfen zu können, gelang dem SV Babelsberg 03 III in der Fußball-Landesklasse ein 3:2 (0:0)-Erfolg beim TSV Empor Dahme. Erst nach Rückstand durch Chris Tigges (51.

Auf Geduldsproben müssen sich Autofahrer bis Mitte dieser Woche auf zwei der wichtigsten Potsdamer Straßen einstellen. Es geht um die Nuthe- und die anschließende Behlertstraße, jeweils in Richtung stadteinwärts.

Im sechsten Saisonspiel kassierten die Potsdamer Kickers 94 die sechste Niederlage, diesmal gegen den BSC Rathenow 94 mit 2:3 (2:0). Die Kickers-Verantwortlichen sind dennoch optimistisch, die schwierige Situation meistern zu können.

26. Juni 2009: Beim Unfall eines polnischen Reisebusses auf der A 24 kommen zwei Insassen ums Leben, zehn Reisende werden verletzt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })