Bei einem Häftling in der JVA Tegel wurden kinderpornografische Fotos entdeckt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.09.2010 – Seite 4
In einer fair und flott geführten Auseinandersetzung behauptete sich der Teltower FV in der Fußball-Landesklasse bei Eintracht Königs Wusterhausen mit 3:1 (2:1). Lohn der Offensivbemühungen war eine frühe Führung durch zwei Treffer von Edgar Hecht (9.
Schönbohm setzte 2002 Tempolimit auf A24 durch
Pläne für Baumwipfelpfad als Touristenattraktion werden heute ein Thema für die Stadtverordneten
Fünf Euro? Schon klar: Wenn Milliardensummen für die Rettung der Banken fließen und gleichzeitig sehr teure staatliche Maßnahmen den Weg aus der übelsten Wirtschaftskrise verkürzen, dann fehlt bald das Geld an allen Ecken und Kanten.
Namen der Toten lange nicht klar. Verwandte aus Zlocieniec fuhren nach Berlin

Potsdam Judo-Frauen bezwangen Brandenburg und Leverkusen – Männer gewannen in Walheim
Eintracht Teltow schlägt SG Michendorf 5:0
Hannover/Potsdam - Die Affäre um die angeblich illegale Wahlkampfhilfe für die CDU in Niedersachsen weitet sich offenbar aus. Die SPD in Niedersachsen sieht jetzt auch Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) in die Affäre verwickelt.
Der Werderaner FC Viktoria feierte gemeinsam mit vielen Gästen sein 90-jähriges Vereinsjubiläum
Es gibt Menschen, die lesen keine Zeitung, weil ihnen die vielen Negativmeldungen aufs Gemüt schlagen. Und es gibt Menschen, die lesen den Tagesspiegel, weil sie wissen, dass es diese Zeitung nicht dabei belässt, über Kürzungen und Katastrophen zu berichten.
In diesem Jahr hat sich Tagesspiegel.de stark verändert. Neue Autoren und Angebote sind hinzugekommen. Wir haben die Seite neu gestaltet, die Technik ausgetauscht. Unserer Marke bleiben wir treu – schauen Sie selbst
„Jede Mannschaft kann mal so einen Tag erwischen. Ich hoffe, dass das unser einziger bleibt“, zeigte Fortuna Babelsbergs Mannschaftsbetreuer Jochen Stolzmann am Sonnabend in Prenzlau bei seiner Kritik diplomatisches Geschick.
Über die Wichtigkeit des dritten Satzes in einem Volleyballspiel haben Leute vom Fach eigentlich keine zwei Meinungen. Wer ihn für sich entscheidet, der hat für den Fall, dass die Partie dann nicht etwa schon beendet ist, einen nicht zu unterschätzenden psychologischen Vorteil.

Babelsberg – Der junge Mann mit dem breitkrempigen Hut reguliert die Hitze unter der Pfanne mit dem köchelnden Tscholent, einem jüdischen Gericht aus Fleisch, Bohnen und Gerste. „Zum Laubhüttenfest kommen wir zum Essen und Feiern zusammen“, sagt Shlomo Afanasev.
Der Neuling TTV Einheit Potsdam II kann in der höchsten Spielklasse des Landes Brandenburg allem Anschein nach mithalten. Zwar verloren die Einheit-Herren zunächst das Verbandsligaspiel am Samstag bei Blau-Weiß Vetschau II knapp mit 7:9, kamen aber danach beim Cottbuser TTT mit dem gleichen Ergebnis zu den ersten Punkten.

Das Ovid-Ensemble brachte Ovids „Metamorphosen“ im „Treffpunkt Freizeit“ zur Premiere

Bei den 15. Babelsberger Medienpreisen gewann der HFF-Film „Lebendkontrolle“ gleich zweimal

zum Tag der offenen Tür

Nach langer Führung beim Tabellenzweiten FCR Duisburg ein 1:1 erreicht

Bewegender Abschied von Bärbel Bohley in der Akademie der Künste und der Gethsemanekirche
OB-Kandidat bestreitet Medaille für Stasi-Tätigkeit
Nuthetal – Der Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan „Gewerbegebiet am Bahnhof Potsdam-Rehbrücke“ sowie die Veränderungssperre sind am Freitagabend von den Nuthetaler Gemeindevertretern erneut beschlossen worden. Zuvor mussten gleichlautende Beschlüsse vom 14.
Der Werderaner FC Viktoria wahrte mit einem knappen 1:0 (0:0)-Sieg über Freya Marienwerder in der Fußball-Landesliga den Anschluss zur Spitze. „Eine Zangengeburt“, urteilte WFC-Trainer Sven Thoß nach dem Spiel, weil sich die Barnimer energisch zur Wehr setzten und seine Mannschaft eine Vielzahl guter Möglichkeiten ungenutzt ließ.
Über Geld redet man nicht. Diesen Grundsatz beherzigt Potsdams Verwaltungsspitze mit Bravour, wenn es um die Gehälter der Chefs der kommunalen Unternehmen geht.
Die FDP macht Druck beim Thema Uferweg am Griebnitzsee. In einem Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung am 6.
90 Minuten Tempofußball begeisterten die Fans des SV Babelsberg 03 II
Region Teltow/Berlin - Mit geeinter Kraft wollen die Bürgerinitiativen aus Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Berlin gegen die vorgeschlagenen neuen Flugrouten für den Großflughafen BBI in Schönefeld vorgehen. Wie berichtet, soll es heute ein Treffen der Deutschen Flugsicherung (DFS) mit den Verkehrsstaatssekretären von Berlin und Brandenburg sowie den Bürgermeistern betroffener Kommunen geben.
In der mehrsprachigen Paralympics-Zeitung berichten internationale Schülerteams seit den Sommerspielen von Athen 2004 von der zweitgrößten Sportveranstaltung der Welt. Ein Projekt, für das der Tagesspiegel immer wieder mit Medienpreisen ausgezeichnet wird
Von Seyfried bis Flix: Comics wird im Tagesspiegel ein besonderer Platz eingeräumt – mit internationaler Resonanz.
Keimzeit crossover mit dem Filmorchester
Was im Dschungel geschehen ist, muss im Dschungel bleiben“, hatte Ingrid Betancourt gelobt, als sie am 2. Juli 2008 nach 2322 Tagen mit 14 Mitgefangenen aus der Hand der kolumbianischen Untergrundbewegung Farc befreit wurde.
Berlin - Da sieht man mal, was Klischees wert sind. Im Regen sind die Engländerinnen Rosemary Norris und Judith Pitt-Brooke in ihrer angeblich so verregneten Heimat Birmingham in diesem Jahr bisher noch nie gelaufen.
Wolfgang Lauterbach von der Universität Potsdam wollte eigentlich nie Professor sein. Nach dem Abitur wollte er zunächst Architekt werden, scheiterte jedoch an der Eingangsprüfung.
Ab und an saß vor Zeiten ein Straßenmusikant im zugigen Zwischengeschoss des Fußgängertunnels im Berliner Bahnhof Friedrichstraße, um auf dem Akkordeon neben Gängigem auch Werke von Johann Sebastian Bach zu spielen. Mancher blieb stehen, um ihm zu lauschen und sich an den scharf getönten, markanten Klängen zu begeistern.
„Tag der Energie“ im Wissenschaftspark Golm / Zahlreiche Neubauten und Erweiterungen geplant
Tag der offenen Tür zum Geburtstag der Oberlinklinik
Neuer Anlauf für Transparenz bei kommunalen Firmen
Konsequenz aus Educon-Affäre: Dort waren 871 Schüler gemeldet, aber nur 313 wurden beschult
Neuer Ärger um Potsdamer Genehmigungspraxis: Matrosenstation „Kongsnaes“ wird Wahlkampfthema

Antifa-Demonstration am Samstag verlief störfrei / Neonazis beschmierten Fachhochschulgebäude