Mit den „schönsten Spielen, Reimen und Liedern“ wirbt ein neuer Baby-Kalender, den alle Potsdamer Familien mit Neugeborenen künftig kostenlos erhalten sollen. Der Kalender im handlichen A4-Format besitzt für jeden Lebensmonat des Babys eine Doppelseite, auf der praktische Tipps zur Pflege und zur Entwicklung des Kindes gegeben werden – vom Umgang mit Milchschorf auf Babys Kopf in den ersten Lebensmonaten bis zu Ratschlägen gegen Durchfall, Schluckauf, Husten, Blähungen und Ohrenschmerzen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.01.2011 – Seite 4
Gelbe Säcke vier Wochen lang nicht abgeholt

Partsch: Bund handelt rechtswidrig / Platzeck: „Frieden in die Stadt bringen“
Was sollten nicht-eheliche Partner beim gemeinsamen Kauf einer Immobilie unbedingt bedenken?
In acht Schritten zur erfolgreichen Affäre: Nichts leichter (und perfider) als das
Innen-Staatssekretär Zeeb erläuterte in Fichtenwalde die neue Polizeistruktur – Protest wurde nicht laut
Potsdam-Mittelmark - Der seit 2004 laufende Rechtsstreit zwischen dem „Evangelischen Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin“ und dem Landkreis Potsdam-Mittelmark ist beendet. Das teilte das Landratsamt gestern mit.
Für das ehemalige Konsistorium der Evangelischen Kirche in Tiergarten ist eine neue Nutzung in Sicht
Die Eigentumswohnung ist in Deutschland die am weitesten verbreitete Form von Immobilieneigentum. Doch manch ein Eigentümer staunt über den Umfang der gesetzlichen Regelungen.
Die Potsdamer Goldfingers feiern ihr fünfjähriges Jubiläum

Axel Prahl über falsche Herkunft, falsche Erwartungen und beängstigenden Erfolg
Sabine Schicketanz über Potsdams bekanntesten Spazierweg – und seine ungleich größere Bedeutung
Es ist einem afghanischen Flüchtling zu verdanken, dass die Fehler der Europäer beim Umgang mit Asylbewerbern jetzt einer breiten Öffentlichkeit vor Augen geführt werden. Der Mann hatte einen langen Weg hinter sich, bis er nach Belgien gelangte, wo ihn die Behörden wieder nach Griechenland zurückschickten.
massive Proteste
Der Wehrbeauftragte war noch gar nicht im Amt, da machte er schon Schlagzeilen. Die Bundeswehr solle die Panzerhaubitze 2000 und den schweren Kampfpanzer Leo 2 nach Afghanistan verlegen, empfahl Hellmut Königshaus im April 2010, bevor er einen Monat später gewählt wurde.
30-Jähriger soll mehrere Brände gelegt haben / Durchsuchung bei Zeitung führte auf seine Spur

Schlösserchef Dorgerloh weihte Schriftzug „Friederisiko“ vor dem Filmmuseum ein
Weitere Baustarts im Sportpark Luftschiffhafen / Wohnheim und Kita entstehen neben der Sportschule
Marquardt/ Golm - Mit deutlichen Worten hat Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) die umstrittenen Pläne des Stromkonzerns Eon Edis kritisiert, die durch die Ortsteile Marquardt und Golm verlaufende Hochspannungsleitung zu rekonstruieren. „Mit dem geplanten Neubau der Leitung in der jetzigen Lage würde die Entwicklung in den Ortsteilen für die nächsten hundert Jahre blockiert“, so Jakobs.
Der Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters mit 700 Gästen fand zum Auftakt des Potsdamer Themenjahrs „Film“ erstmals in der Metropolis-Halle in der Medienstadt Babelsberg statt. Es wurde eine außergewöhnlich emotionale Veranstaltung. Nahezu filmreif