
Die Eisbären spielen gegen die Kölner Haie lange schusselig und liegen nach zwei Dritteln 0:2 zurück. Schließlich siegen sie doch noch 3:2 nach Penaltyschießen
Die Eisbären spielen gegen die Kölner Haie lange schusselig und liegen nach zwei Dritteln 0:2 zurück. Schließlich siegen sie doch noch 3:2 nach Penaltyschießen
Der frühere britische Premier Tony Blair erklärt vor dem Irak-Untersuchungsausschuss erneut, wie es zum Feldzug gegen Saddam Hussein kam.
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) ist erneut wegen ihrer umstrittenen "Extremismusklausel" kritisiert worden. Die Junge Union bekam Fördergelder für "Ausflüge in das Berliner Nachtleben".
Die rund 600 Bürger von Becherbach in Rheinland-Pfalz können wieder in ihre Häuser zurückkehren. Der in einer Scheune entdeckte Sprengstoff eines 62 Jahre altenWaffennarren wurde zur Explosion gebracht.
Die nächtlichen Angriffe auf Organisatoren der Proteste gegen den rechtsextremen Aufmarsch in Dresden reißen nicht ab. In der Nacht zu Samstag traf es die Alice Salomon Hochschule in Hellersdorf.
Die Bachstraße im Hansaviertel liegt zentral und ist doch Hinterland. Während der S-Bahnsanierung mussten Anwohner alle paar Minuten ohrenbetäubende Sirenen ertragen. Inzwischen ist die Straße mitten in Berlin angekommen.
Zu ihrem Amt gehört der Skandal. Im Dioxin-Skandal versprach Ilse Aigner: Das wird geprüft. Da reichte das schon niemandem mehr. Doch Heldenposen fallen der CSU-Ministerin nicht leicht.
Verteidigungsminister Guttenberg reagiert auf die Vorkomnisse auf der "Gorch Fock": Der Kapitän des Schulschiffes wird vom Kommando entbunden - die Ausbildung vorerst gestoppt.
Je mehr der Dioxin-Skandal in Vergessenheit gerät, desto größer wird der Einfluss der Lobbyisten. Die Ernährungsindustrie hat bereits die Lebensmittel-Ampel zu verhindern gewusst - mit Unterstützung der Ministerin. Das darf sich nicht wiederholen.
SPD und Grüne drohen mit einem Scheitern der Hartz-IV-Verhandlungen. Ein Spitzengespräch soll nun den Durchbruch bringen. Um welche Knackpunkte geht es?
Eigentlich 17 000 Euro, tatsächlich 1080 Euro: Was der Kerner-Talk mit dem Verteidigungsminister die Bundeswehr kostete.
Der erste Rauswurf: Hochzeitsplaner Froonck musste das Dschungelcamp verlassen. Am Sonntag ist der nächste dran. Wer soll das sein? Eine kleine Entscheidungshilfe.
Sacha Baron Cohen, britischer Komiker und Schauspieler, will einen Roman des früheren irakischen Staatschefs Saddam Hussein verfilmen.
Dem amerikanischen Geheimdienst FBI gelingt in New York ein filmreifer Schlag gegen die Mafia: 127 Gangster wurden verhaftet, wegen Brandstiftung, Drogenhandel, Glücksspiel, Schutzgelderpressung und Mord.
Berlins Volleyballern glückt der Rückrundenauftakt: Der SCC gewinnt 3:0 gegen Rottenburg.
Psychisch labiler 60-Jähriger soll seinen Hund erschossen und Feuer gelegt haben
Aidshilfe feiert mit Lesung und Party für alle
Viele Menschen wollen in den eigenen vier Wänden alt werden. Doch es fehlt entsprechender Wohnraum
Die Elbe erreicht Höchststände, die Dämme halten / Nebenflüsse treten über die Ufer
Nuthetal - Das Bild „Der Mensch verändert seine Welt“ soll einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Das Gemälde des DDR-Künstlers Walter Womacka gehört der Gemeinde Nuthetal und soll als Dauerleihgabe dem Berliner Freundeskreis „Walter Womacka e.
Werder (Havel) - Der Heimatverein Werder wird auch in diesem Jahr wieder seine beliebte Reihe „Werderaner Gespräche“ fortsetzen. Die erste Veranstaltung findet am kommenden Dienstag, 25.
Potsdam-Mittelmark - Die Mittelmärkische Agentur zur Integration in Arbeit (Maia) wird in den kommenden drei Wochen Langzeitarbeitslose im Landkreis nach ihrer Kundenzufriedenheit befragen. Dabei gehe es um mögliche Kritikpunkte bei der Bearbeitung von Anträgen oder bei Barauszahlung sowie der Ausgabe von Gutscheinen.
Diskussion über Seefestspiele im Kulturausschuss
Schleusenausbau: Vogelsänger lädt Ramsauer an den Verhandlungstisch / Neue Proteste angekündigt
Werder (Havel) - Äpfel und Birnen, Säfte, Marmeladen, Obstwein, Tannenlikör und vieles andere mehr – die Stadt Werder ist mit ihren Erzeugnissen wieder auf der Grünen Woche vertreten. Bis zum 30.
Querelen um Statistik von Anbietern so genannter Hilfen zur Erziehung: Keine Vergleichbarkeit gegeben
Die deutschen Handballer glauben nicht an den Halbfinaleinzug und geben Platz sieben als Ziel aus
Innenstadt - Die Stiftung zum Aufbau der Potsdamer Garnisonkirche hat 36 ehrenamtliche Fachleute in sechs Kompetenzteams zusammengefasst, um Fragen des Aufbauprojekts zu klären. So wird ein „Kompetenzteam Recht“ am 8.
Beide Männer-Teams des VfL Potsdam morgen vor heimischem Publikum
ÖFFNUNGSZEITENDie 76. Grüne Woche ist vom 21.
Anlässlich des 299. Geburtstags Friedrich des Großen spricht Ute Frevert am kommenden Montag, 19 Uhr, über „Die Gefühle des Königs“ im Nikolaisaal in der Wilhelm-Staab-Straße 10/11.
Stadt und Feuerwehr mussten wegen steigender Havelpegel in den vergangenen Tagen schon mehrmals aktiv werden
Chance auf CD-Vertrag: Die Band „Darkplain“ aus Heilstätten feilt an der Karriere
Steffen Findeisen bietet einen Workshop zu Maskenarbeit im T-Werk an
Les Haferflocken Swingers begeistern im Waschhaus
Potsdam-Mittelmark - Auch die Gebäudereiniger im Landkreis bekommen seit diesem Monat mehr Geld. Hintergrund ist eine Tariferhöhung.
Vor zehn Jahren ist das Internetprojekt Wikipedia gestartet worden, das Online-Lexikon, das heute wahrscheinlich von mehr Nutzerinnen und Nutzern gebraucht wird als die lexikalischen Großprojekte meiner Kindheit und Jugend. Wikipedia wird inzwischen fast selbstverständlich als Quelle in wissenschaftlichen Qualifizierungsarbeiten verwendet und akzeptiert.
Aufatmen beim Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03: Am späten Freitagnachmittag traf die Spielberechtigung für den Neuzugang Geir Andre Herrem aus Norwegen ein, so dass der Stürmer heute gegen Wehen Wiesbaden (14 Uhr, Karl- Liebknecht-Stadion) auflaufen darf.Ebenfalls am heutigen Samstag will Verteidiger Igor Jonvanovic, der vom finnischen Erstligisten Turun Palloseura kommt, beim SVB unterschreiben.
Dienstwagenaffären gibt es, seit es Dienstwagen gibt. Viele Politiker sind darüber gestolpert, einige gefallen.
Alexander Gauland stellte sein neues Buch über Fürst Eulenburg im Kutschstall zur Debatte
Sanssouci - Die Schlösserstiftung bleibt im Dauerstreit um eine Nord-Süd-Verbindung für Radfahrer durch den Park Sanssouci bei ihrer harten Linie. „Da besteht kein Handlungsbedarf“, sagte Stiftungschef Hartmut Dorgerloh auf PNN-Anfrage.
Dioxin-Schock? Aber nicht doch. Die Grüne Woche lässt sich die Freude an Menschen, Tieren und Agrarsensationen nicht vermiesen
Stahnsdorf - Mehrere Frauen haben gestern in Stahnsdorf die Flucht eines Ladendiebs verhindert. Der 26-jähriger Pole war am Donnerstag gegen 13 Uhr von einer 25-jährigen Ladendetektivin im Stahnsdorfer Aldi-Markt beobachtet worden, wie ein Polizeisprecher gestern mitteilte.
Kabarettist Tilman Birr auf dem Theaterschiff
Gestern war ein Tag, Herr Boyes! Ich hatte ein tolles Supermodel im Auto.
Traditionell bittet die Landeshauptstadt zum Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters verdiente Potsdamer, sich ins Goldene Buch der Stadt einzutragen. Damit sollen ihr Schaffen gewürdigt werden.
Potsdams finnische Partnerstadt Jyväskylä will leuchtendes Beispiel werden
Torsten Gutsche und Gerd Harms führen nun den Kanu-Club Potsdam und dessen Förderverein
öffnet in neuem Tab oder Fenster