Sozialwissenschaftler geben Potsdam gute Noten in Krisenfestigkeit: Unter 412 untersuchten Gemeinden kam Potsdam auf Platz 13
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.02.2011 – Seite 4
Missglücktes Plädoyer für den Glauben in der „arche“

In „Vom Glück nur ein Schatten“ hat der Wahl-Potsdamer Uwe-Karsten Heye die Geschichte seiner Familie aufgeschrieben. Jetzt kommt der Stoff ins Fernsehen

Robert Bartko und Roger Kluge siegen beim Berliner Sechstagerennen – trotz der Attacke zweier Australier
Wasserballer des OSC empfangen am Brauhausberg Krefeld und Leimen/Mannheim
Auf dem „Freiland“-Gelände in der Friedrich-Engels-Straße sollen unter anderem der Spartacus-Verein und der Jugendklub S13 neue Räume für ihre Arbeit finden. Ferner entstehen Bandprobenräume und Graffitiflächen.
Die Potsdamer Stadtspitze hat im Konflikt um die Seefestspiele auf Hermannswerder den einzigen gangbaren Weg eingeschlagen: Die Beigeordnetenkonferenz einigte sich gestern darauf, zum Vorhaben einen Bebauungsplan aufzustellen. Dies mag zunächst kompliziert und bürokratisch anmuten, doch der Schein trügt.
Hermannswerder – Der Protest gegen die geplanten Seefestspiele auf Hermannswerder wird lauter: Bewohner der Halbinsel haben sich jetzt zu einer Bürgerinitiative zusammengeschlossen, wie Initiator Ulrich Lampe den PNN gestern bestätigte. Gleichzeitig machte die Stadtspitze gestern den Weg für eine Diskussion des Vorhabens im Stadtparlament frei: Die Beigeordneten einigten sich auf eine Beschlussvorlage für einen Bebauungsplan „Seebühne Hermannswerder“, der den Stadtverordneten in der Sitzung am 2.

Leerstand in der Einkaufsmeile Brandenburger Straße / Manager: Hohe Mieten führen zu Verdrängung
Ziele sind eine Abspeckung der Baumasse, ästhetische Gebäude und eine Sanierung der Schwimmhalle
Debatte zum Blütenfest: Stadt Werder geht auf Polizeipräsidium zu, Rettungsbrücke wird breiter
Marmor-Pfote des Hundes von Kriegsgott Mars in Berliner Wohnung gefunden / Staatsanwaltschaft ermittelt
Weil das Fax zu spät kam, ist der Transfer von Maxim Choupo-Moting vom Hamburger SV zum 1. FC Köln in letzter Minute gescheitert. Nun versucht Köln, den Deal zu retten.

Herthas Brasilianer hat Probleme mit dem Knöchel, soll aber schon am Donnerstag wieder dem Team trainieren.

Der Berliner Briefdienstleister Pin Mail AG steigt in das Geschäft mit elektronischer Post ein. „In sechs Wochen starten wir das neue E-Brief-Angebot“, kündigte Pin-Mail-Chef Axel Stirl im Gespräch mit dem Tagesspiegel an.