zum Hauptinhalt

Die Stadt soll die fehlenden 200 000 Euro für Potsdams Erstligavereine und große Sportveranstaltungen nach dem Wegfall der Hauptstadtmittel ab dem kommenden Jahr aus eigener Tasche aufbringen. Einen entsprechenden Antrag möchte die Fraktion der CDU von den Stadtverordneten beschlossen haben.

Protest „am laufenden Band“: Demonstranten mit Schild und Banner.

Am späten Montagnachmittag gab es vor der Staatskanzlei in Potsdam eine Demo gegen geplante Anflugrouten des Schönefelder Flughafens. Zum Protest hatten Bürgerinitiative "Fluglärmfreie Havelseen" und die Bürgermeister der Regionen Schwielowsee, Werder, Michendorf und Nuthetal aufgerufen.

Von Thomas Lähns
Auch in den staatlichen Schulen sind Kürzungen in den Personalbudgets geplant. Grüne und FDP werfen der Bildungsministerin „Plan- und konzeptionsloses Vorgehen“ vor.

Nach den jetzt bekannt gewordenen Details aus dem Haushaltsentwurf werden mit dem Sparpaket von gut 25 Millionen Euro auch die Pläne für eine effektivere Personalausstattung der Schulen beerdigt. Dagegen regt sich massive Kritik der Grünen und der FDP in Brandenburg.

Von Johann Legner

Nuthetal - Ein 61-jähriger Radfahrer ist am Sonntagnachmittag tödlich verunglückt. Wie die Polizei erst gestern mitteilte, sei der Mann aus Potsdam mit seinem Fahrrad auf dem Radweg an der Landesstraße 79 unterwegs in Richtung Ludwigsfelde gewesen und einen Kilometer hinter der Potsdamer Stadtgrenze plötzlich gestürzt.

Von Thomas Lähns

Kleinmachnow - Bier getrunken, Auto gewonnen: Hans-Jürgen Wygoda kann den Kronkorken einer Bierflasche gegen einen VW Golf Comfortline eintauschen. Der Kleinmachnower zählt zu den ersten Gewinnern eines maßvoll zu genießenden Gewinnspiels der Veltins-Brauerei.

Jennifer Lee Yu Hua führt Potsdamer in die Geheimnisse der chinesischen Heil- und Kampfkünste ein. Mit ihren 21 besten Lehrlingen tritt sie ab Freitag in Peking beim „WuShu-Festival“ an

Von Tobias Reichelt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })