
Der Solar-Konzern Conergy müsste dringend am Standort Frankfurt (Oder) investieren, hat aber kein Geld - entsprechend düster sind die Aussichten für das Werk.
Der Solar-Konzern Conergy müsste dringend am Standort Frankfurt (Oder) investieren, hat aber kein Geld - entsprechend düster sind die Aussichten für das Werk.
auf die Saison blicken
Die Oxymoron Dance Company philosophiert mit „Romeo meets Julia“ über die Liebe
Felix König, Anton Regorius und Maximilian Müller paddeln nun bei den Junioren-WM auf dem Beetzsee
Nach Fukushima: Die Atomindustrie geht zur Tagesordnung über
Amerikas Rechte spekuliert mit einer Staatspleite – das schadet vor allem ihr selbst
Höchstbietender aus der Umgebung von Bad Wildungen will Theater am 1. Oktober in Betrieb nehmen / Münsteraner hatte Interesse
Milan Sasic, Trainer des MSV Duisburg, über seine Ziele in der 2. Liga und im DFB-Pokal, in dem der MSV am Samstag beim SVB antritt
MÄRZ 2011Offenbar hat eine tote Katze in einer Wohnung in Pankow die Mieter vor einer Tragödie bewahrt. Als die Eheleute, beide 55 Jahre, das verendete Tier entdeckten, riefen sie die Feuerwehr.
Stadt bewirbt sich nun offiziell um das Radrennen / Frühestens 2017 könnte das Spektakel kommen
Nuthetal - Den Bau eines Radweges zwischen dem Bahnhof Saarmund und den Ortsteilen Saarmund und Philippsthal hat die Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD) vom Landesverkehrsministerium gefordert. Wie berichtet, hat das Land diesen Radweg wegen fehlender finanzieller Mittel nicht in das neue Radwegebauprogramm aufgenommen.
50-Jähriger aus dem Ort wurde angegriffen
Die Schopfheimer Bläserklasse übt für ein Gastspiel in Kleinmachnow und sucht nach Partnern
Verletzte Kleinmachnowerin leidet noch an den Folgen der Attacke / Lage im Ort weiter ruhig
Berlins Polizei rechnet mit neuen Schießereien. Auf der Straße fallen derzeit nur junge Mitglieder auf. Aber was tun die Alten? Und was passiert in Brandenburg?
Psychische Leiden wie Depressionen und Burn-out sind in Deutschland mittlerweile zu einer Art Volkskrankheit geworden. Die Zahl der Betroffenen ist in den letzten 20 Jahren deutlich gestiegen, immer mehr Deutsche kommen wegen psychischer Beschwerden ins Krankenhaus.
Jetzt reicht es aber wirklich mal. Wenn es der Innensenator schon nicht tut, dann sollte es der Regierende veranlassen: das Auswahlverfahren für den neuen Polizeipräsidenten zu stoppen.
Kleinmachnow pflegt seit Jahren gute Kontakte
Kinder und Eltern starben durch Kohlenmonoxid Staatsanwalt schließt erweiterten Suizid aus
Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) stellt ab September spätmittelalterliche Kunst der Mark Brandenburg vor. Gezeigt werden 600 Jahre nach Beginn der Hohenzollern-Herrschaft Kunstschätze aus Kirchen und Museen, die aus der „ersten Blütezeit“ des Landes stammen, teilte das Museum mit.
Filmmuseum zeigt einfühlsame Milieustudie
Wohin führte der Brandenburger Weg? Ein Beitrag zur Nachwende-Debatte
Zum siebenten Mal wird in Potsdams Innenstadt gefeiert / Karin Genrichs Modenschau-Abschied /Live-Musik an allen Ecken
Der Wetterdienst in der Landeshauptstadt plant einen Neubau für 32,5 Millionen Euro und macht Potsdam damit zum zweitwichtigsten Standort nach Offenbach.
Er gilt als klug und pragmatisch, als Mann der leisen Töne. Und nun dies. Ehrhart Körting, Berlins Innensenator, richtet bei der Suche nach einem neuen Polizeipräsidenten ein krachendes Desaster an. Warum nur?
öffnet in neuem Tab oder Fenster