zum Hauptinhalt
"Cars 2" ist laut und bunt aber unpoetisch. Pixar scheint es zu genügen.

Pixars Fortsetzung "Cars 2" erinnert mit flüssigen Animation, Slapstick und Liebe zum Detail an die besten Filme der Filmschmiede. Alles ist voller Farbe und in Bewegung – aber nichts überrascht oder berührt.

Von Sebastian Handke

Bei Veranstaltungen, Symposien oder Filmfestivals ist in letzter Zeit oft von der Rückkehr des Politischen auf die Leinwände und ins Interesse der Filmemacher die Rede. Ob das sachlich stimmt (ja, ob die Politik sich überhaupt je entfernt hatte), sei dahingestellt, in den Diskursen über das Kino aber ist die Tendenz offensichtlich.

Von Silvia Hallensleben
Grüner Daumen. Ryan Reynolds als Testpilot und Weltenretter.

Rabimmel, Rabammel, Rabumm: "Green Lantern" handelt von einem Superhelden mit grün strahlendem Ring der Macht. Warum der schlichte Streifen enttäuscht.

Von David Assmann
Rosenstolz melden sich zurück. Wann Anna R. und Peter Plate wieder auf der Bühne stehen werden, ist ungewiss.

Lange war es still um Rosenstolz. Jetzt bringen Anna R. und Peter Plate im September ihr neues Album raus. Sein Titel: „Wir sind am Leben“. Daran konnte man in der Vergangenheit mehrfach zweifeln. Die Band stand vor dem Aus.

Von Nana Heymann
Bildhauer Siegfried Wehrmeister vor seiner wiederhergestellten Büste von Alfred Döblin

Edelmetalldiebe hatten die Büste von Alfred Döblin von ihrem Sockel entfernt und gestohlen. Nun wurde die Skulptur neu gegossen und steht in Bezirksbibliothek Friedrichhein-Kreuzberg. Eine Rückkehr in den öffentlichen Raum ist ein Wagnis.

Von Lothar Heinke

In der vergangenen Nacht wurde in einer Gaststätte ein 18-Jähriger von drei Gleichaltrigen verprügelt. Das Opfer trug Verletzungen an Kopf und Oberkörper davon.

Von Marit Berchner
Spieglein, Spieglein in der Hand. Für Bodo Illgner ist die Champions-League-Trophäe, die er mit Real Madrid zwei Mal gewann (hier 1998), der schönste Pokal von allen. Für den Torhüter hat sie sogar eine größere Bedeutung als der Weltmeisterpokal von 1990.

Bei Real Madrid ist alles größer, lauter und anspruchsvoller als anderswo. Der Klub ist Legende, weil das Beste für seine Fans gerade gut genug ist.

Von Bodo Illgner

Das Berliner Unternehmernetzwerk „Schwiizlis“ bringt Kreative aus der Alpenrepublik zusammen

Von Anna Pataczek
Der Reisebus kam in der Nacht von der Straße ab, stürzte eine Böschung herunter und blieb auf dem Dach liegen.

Ein Reisebus aus Tschechien ist am Mittwochmorgen in der Oberpfalz von der Straße abgekommen und hat sich überschlagen. Ein Mensch starb, viele wurden verletzt.

15 Uhr, Luisenplatz: Eröffnung der Erlebnisnacht und Anpfiff des Eisfußballturniers, ab 20 Uhr: Tanzen auf dem Eis16 Uhr, Benkertstraße: Hexe Lilli, der Drache und das magische Buch, 20.30 Uhr: The Navigator, danach: Historische Aufnahmen und Luftbilder aus Potsdam.

Wer Spaß an Computerspielen hat und dabei noch die Entwicklung sprachverarbeitender Computersysteme unterstützen möchte, hat dazu jetzt bei der „Give-Challenge“ Gelegenheit. Die Challenge ist, wie die Universität Potsdam nun berichtet, eine internationale Evaluationskampagne für solche Systeme.

Unter dem Motto „Sommer auf dem Oberdeck“ will das Team vom Theaterschiff am morgigen Donnerstag und kommenden Freitag mit einem bunten Programm aus Comedy und Musik, Theater und Jonglage auf dem Oberdeck des Kahns „Sturmvogel“ in der Alten Fahrt den Varieté-Gedanken aufleben lassen. Los geht es am Donnerstag um 20 Uhr unter anderem mit einer Leuchtball-Jonglage von Florian Fockmann.

Es klingt wie ein ganz normaler Familienausflug in den Sommerferien: Am kommenden Sonntag begeben sich sechs Menschen – zwei Erwachsene und vier Kinder – gemeinsam auf Entdeckungsreise durch den Spreewald. Sie werden zwei Tage lang die verzweigten Wasserwege des Biosphärenreservats mit einem Kahn erkunden, dabei seltene Pflanzen und Tiere beobachten, in der Jugendherberge in Lübben übernachten und Knüppelkuchen am Lagerfeuer backen.

Ein gemeinsamer Antrag der Universität Potsdam und der Freien Universität Berlin (FU) hat im Bewerbungsverfahren um ein neues Forschungszentrum der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) die Runde der letzten vier Teilnehmer erreicht. Wie die Uni Potsdam mitteilte, liegt die Federführung des Projektes für Integrative Biodiversitätsforschung bei der FU Berlin.

Zwei von vielen Sprüchen über das Wetter schon aus DDR-Zeiten: „Das Wetter wird, wie es wird!“ und „Die Meteorologen logen!

Als brauner Zwerg werden astronomische Objekte bezeichnet, die mit einer Masse zwischen 13 und 75 Jupitermassen eine Sonderstellung zwischen Planeten und Sternen einnehmen. Braune Zwerge sind massereicher als planetare Gasriesen und masseärmer als stellare rote Zwerge.

Von Jan Kixmüller
Glimmende Zwerge. In Nähe der Sonne wurden die beiden braunen Zwerge WISE J0254+0223 (l.) und WISE J1741+2553 entdeckt. Markiert sind auch die Positionen der Objekte in einer früheren Himmelsdurchmusterung im nahen Infrarotlicht vor etwa zehn Jahren.

Ein Team vom Potsdamer Institut für Astrophysik hat zwei verborgene Zwergsterne aufgespürt

Von Jan Kixmüller

Gut zwei Wochen vor dem offiziellen Saisonstart steht bei den Basketballern des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf eine weitere wichtige Personalie fest. Mit dem 23-jährigen Brenton Butler hat der Zweitligist einen zweiten US-Spieler verpflichtet.

Vor einem Jahr, als im Golf von Mexiko Öl aus dem Untergrund sprudelte und BP immer tiefer in sein Bohrinsel-Debakel schlitterte, schien Bob Dudley der richtige Mann für den damals schwersten Job der Welt zu sein. Während sich BP-Chef Tony Hayward, ein Engländer, mit jedem Wort tiefer in den Ölmorast redete, wurde der blonde Amerikaner mit dem schütteren Haar zum Mann des Vertrauens.

Von Matthias Thibaut
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })